Details 2019-OF 05
BITTERSÜSSE SCHOKOLADE
Den Weg der Kakaobohne als Leporello gestalten

Kursbelegung
Kursnummer:
2019-OF 05
Titel:
BITTERSÜSSE SCHOKOLADE
Info:
Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien
Schokolade ist nicht nur verdammt lecker. Sie hat auch einen langen Weg hinter sich gebracht, bevor sie - auch als Osterei - in unserem Mund landet. Die Teilnehmenden lernen die Kultur der Maya kennen, in der die Kakaobohne eine wichtige Rolle spielte. Und sie erfahren, wie und wann die Kakaobohne in die erste Berliner Schokoladenfabrik gelangte. Mit Zeichnung, Collage und Malerei wird die Geschichte in einem Leporello festgehalten und ein eigenes Schokoladenzeichen entworfen. Beim Kosten unterschiedlicher fairer Geschmacksrichtungen werden die Ergebisse am Ende präsentiert.
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und mit Haushaltsmitteln des Landes Berlin - Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit.
Zeitraum:
Di. 16.04.2019 - Do. 18.04.2019
Alter:
von 8 bis 11 Jahren
Museumsbezug:
Märkisches Museum
Veranstaltungsort:
Märkisches Museum / Museumslabor
Veranstaltungstage:
Di, Mi, Do /// Kurstage
Dauer:
10:00-14:00
Details zum Termin:
3 x 4 Std.
Uhrzeit:
10:00 - 14:00
Stunden:
12
Gebührentabelle:
Grundgebühr | 9,00 EUR |
---|---|
Materialgebühr | 0,00 EUR |
Summe | 9,00 EUR |
Anmeldeschluss:
Maximale Teilnehmerzahl:
15
bisherige Anmeldungen:
12
Material:
Bitte Lunchbox und Getränk mitbringen.
Dozent(en):
- Ingrid Finsterer, Kunst- und Kulturvermittlerin (M.A.)
Kursort(e):
- Märkisches Museum / Museumslabor
Am Köllnischen Park 5
10179 Berlin