2019-002 DRUCKEN WIE DIE ALTEN MEISTER
Radierungen mit der Kalten Nadel

Zeitraum: | Sa. 23.03.2019 - So. 24.03.2019 |
---|---|
Uhrzeit: | 13:00-17:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 36,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Druckgraphik-Atelier |
Leitung: | Eberhard Hartwig |
Museumsbezug: | Druckgraphik-Atelier |
Kreative Freizeit für Kinder
Wie werden Druckgrafiken hergestellt? Wie entstehen Linien und Flächen und welche Wirkung haben sie? Die Kinder zeichnen eigene Ideen zum Frühling mit frischem Laub und Blumen aufs Papier. Diese werden in Druckplatten radiert, Probedrucke erstellt und eine kleine Auflage angefertigt. Der Kurs fördert zeichnerisches Können, Beobachtungsgabe, Experimentierfreude, schärft den Blick für Details, den Umgang mit Werkzeugen und vermittelt einen Zugang zur Kunst und Drucktechnik.
2019-FAM15 UNIKAT GEDRUCKT MIT ÖLFARBE
Monotypie in Farbe

Termin: | So. 05.05.2019 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:00-17:00 |
Alter: | von 6 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 19,50 EUR |
Veranstaltungsort: | Druckgraphik-Atelier |
Leitung: | Eberhard Hartwig |
Museumsbezug: | Druckgraphik-Atelier |
Familienfreizeit im Museum
Was sind Unikatdrucke oder Monotypien? Ölfarbzeichnungen nannte Paul Klee diese Technik für sich. Eigenes Arbeiten mittels Walzen, Schaben oder Zeichnen in und von farbigen Platten aufs Papier ergibt fantastische Farbverläufe und Formen. Verschiedene Drucktechniken sowie Werkzeuge und Maschinen einer Künstler-Druckerei werden vorgestellt. Der Kurs fördert die Experimentierfreude, zeichnerisches Können und Beobachtung, schärft den Blick für Details und vermittelt einen Zugang zur Kunst und
Drucktechnik.
Dieser Kurs ist voll. Anmeldungen auf der Warteliste sind möglich.