Tage des Exils Berlin

Vom 8. September bis zum 9. Oktober 2023 finden erstmals in Berlin die Tage des Exils statt! 50 Veranstaltungen zum Thema Exil laden einen Monat lang dazu ein, historischen und aktuellen Erfahrungen von Exil nachzugehen und über die Bedeutung von politischer Verfolgung und Flucht sowie von Zugehörigkeit, Fremdheit und Entwurzelung zu reflektieren. JiM e.V. bietet in diesem Rahmen den Kurs Böhmisch Rixdorf vom 30.9. bis 2.10.2023 für Kinder ab 10 Jahre an.

Gemeinsam mit zahlreichen Partnern – Kinos, Museen, privaten Initiativen, städtischen Einrichtungen und Stiftungen – wird an 45 Orten in Berlin ein vielseitiges Programm geboen.

Eröffnet werden die Tage des Exils mit der Langen Nacht des Exils in Kooperation mit der Akademie der Künste, Berlin. Schirmherrin Herta Müller wird die Rede zum Exil halten. Diskussionen, Lesungen und die Verleihung des Exile Visual Arts Award runden den Abend in der Akademie der Künste am Hanseatenweg ab. Der Eintritt für die Lange Nacht des Exils ist frei.

Die Tage des Exils finden erstmals in Berlin und in Kooperation mit der Stiftung Exilmuseum Berlin statt.
Das gesamte Programm und weiter Infos gibt es unter Tage des Exils Berlin. Eine Initiative der Körber-Stiftung in Kooperation mit der Stiftung Exilmuseum Berlin.


Tages des Exils / Key Visual von Khaled Barakeh