Information:
Angesichts der anhaltenden Raumknappheit in vielen Museen aufgrund geltender Hygieneregeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie können Kindergeburtstagsfeiern vorerst weiterhin nur im BRÖHAN-MUSEUM und der BERLINISCHEN GALERIE angeboten werden. Wir hoffen, ab April 2022 wieder alle Kindergeburtstage durchführen zu können. Wir danken für Ihr Verständnis. Bleiben Sie und Ihre Familie gesund!
Kindergeburtstage im Museum
Kindergeburtstage im Museum sind spannende, kreative und unvergessliche Erlebnisse! Inspiriert von den Objekten in den Ausstellungen wird gedruckt, gemalt, geformt und gehämmert, sich verkleidet, erzählt oder geschrieben. Ob archäologisch auf Schatzsuche, forschend in anderen Kulturen oder künstlerisch auf der Suche nach Inspirationen: Freude am Entdecken, neue Erfahrungen, Spaß und insbesondere eigene Aktivität stehen im Vordergrund. Jedes Kind nimmt etwas selbst Produziertes mit nach Hause.
Wer: Geburtstagskinder - in der Regel ab 8 Jahre -, ihre Freund*innen, Geschwister und Eltern
Wann: Samstag oder Sonntag, jeweils drei Stunden am Vor- oder Nachmittag
Wo: In verschiedenen Berliner Museen
Kosten: Pauschal 160 EUR, derzeit bis zu max. 9 Kinder (nur per Überweisung, nach Erhalt der Buchungsbestätigung zahlbar)
Ablauf: Die Geburtstagsfeiern dauern drei Stunden. Es gibt eine kurze Pause, in der mitgebrachte Leckereien verzehrt werden können, Geschirr und Besteck sind selbst mitzubringen.
JiM bietet auch einige Kindergeburtstage auf Englisch, Französisch und Spanisch an. Wir informieren Sie gern!
Aufgrund der großen Nachfrage möchten wir Sie bitten, möglichst vier Wochen vor dem Wunschtermin der Geburtstagsfeier bei uns anzufragen. Eine kurzfristige Buchung unserer Angebote können wir nicht garantieren.
/// In den Ferien können aufgrund der Ferienprogramme keine Kindergeburtstage in den Museen stattfinden!
Der Warenkorb wurde geleert.
2022-JU-07 ZEICHNEN VON PFLANZEN
Die Formenvielfalt der Natur künstlerisch entdecken

Zeitraum: | So. 15.05.2022 - So. 22.05.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 15:00 |
Alter: | von 12 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 43,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Margitta Fischer |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Freizeit für Jugendliche
In den Schwarz-Weiß-Fotografien von Karl Blossfeldt kommt die Schönheit der Pflanzen eindrucksvoll zur Geltung. Durch ihre Klarheit könnt ihr sie gut mittels Kohle- und Pittkreide auf Papier zeichnen. Aus der Fülle an Gewächsen im Botanischen Garten wählt ihr dann geeignete...
Der Anmeldeprozess ist abgeschlossen.
2022-029 CAMERA OBSCURA I
Fotografieren mit der Lochkamera

Zeitraum: | Do. 26.05.2022 - Fr. 27.05.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Alter: | von 6 bis 9 Jahren |
Gebühren: | 48,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor |
Leitung: | Eike Laeuen |
Museumsbezug: | Gemäldegalerie |
Kreative Freizeit für Kinder
Die Kinder bauen Lochkameras aus Kartons - ohne Knopf zum Auslösen und mit einem Loch statt einer Linse. Statt eines Films wird Fotopapier benutzt, das im Labor selbst entwickelt wird. Das Ergebnis ist faszinierend. Wie stark die Camera Obscura die Wahrnehmung von Licht...
2022-030 CAMERA OBSCURA II
Fotografieren mit der Lochkamera

Zeitraum: | Sa. 28.05.2022 - So. 29.05.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Alter: | von 6 bis 9 Jahren |
Gebühren: | 48,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor |
Leitung: | Eike Laeuen |
Museumsbezug: | Gemäldegalerie |
Kreative Freizeit für Kinder
Fotografiert werden diesmal (Selbst-)Porträts. In der Gemäldegalerie betrachten die TeilnehmerInnen unter anderem Bildnisse von Kindern verschiedener Epochen und versetzen sich dabei in die jeweilige Zeit hinein. Dabei entstehen eigene Porträtideen. Wie wurden Kinder...
2022-FK17 TEXTILES HERSTELLEN UND GESTALTEN
Shibori - Stoffe färben auf Japanisch

Zeitraum: | Di. 31.05.2022 - Di. 21.06.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 24,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Stefanie Hendl |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für die Jüngsten
Wie entstehen durch Falten, Knoten, Abbinden und Nähen tolle Muster? Die Kinder lernen, was Farbe mit Pflanzen zu tun hat, warum der Stoff zum Färben ein Bad nehmen muss und wie es gelingt, dass einzelne Partien des Stoffes weiß bleiben. Das Auswählen und Anordnen...
2022-FK19 FERTIGEN MIT KERAMIK
Picassos liebste Tiere aus Ton

Zeitraum: | Do. 02.06.2022 - Do. 23.06.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 20,50 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Keramikwerkstatt |
Leitung: | Julietta L. Wehr |
Museumsbezug: | Keramik-Museum Berlin |
Kreative Freizeit für die Jüngsten
In diesem Kurs wird ordentlich geformt: In unterschiedlichen Fertigungstechniken gestalten die Kinder Skulpturen, Schalen oder Teller. Angelehnt an die Ausstellung im Keramik-Museum (KMB) in Berlin-Charlottenbug, werden Picassos LIeblingstiere wie Eulen, Tauben...
2022-FK20 OBJEKTE BAUEN
Papierskulpturenwerkstatt

Zeitraum: | Fr. 03.06.2022 - Fr. 24.06.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 22,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Piotr Bialoglowicz |
Museumsbezug: | Museum für Naturkunde |
Kreative Freizeit für die Jüngsten
Kann eine Giraffe bis ans Ende der Welt sehen? Kann sie sagen ob Planeten rund und bunt sind? Gibt es außerirdische Wesen? Durch die Ausstellung im Naturkundemuseum begeben sich die Kinder auf eine Reise durch Raum und Möglichkeiten. Mit grenzenloser Fantasie...
2022-031 SELBSTPORTRÄTS - TRONIES
Kopfstudien mit Kohle und Kreide

Zeitraum: | Sa. 04.06.2022 - So. 05.06.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 10 bis 13 Jahren |
Gebühren: | 40,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Bettina Galle |
Museumsbezug: | Bode-Museum |
Kreative Freizeit für Kinder
Tronie bedeutete im Niederländischen Kopf oder Gesicht. Im 16. Jahrhundert übten sich die Maler an solchen Gesichterstudien, die sie nach lebenden Modellen malten, um Figuren großer Historiengemälde vorzubereiten. Bald wurden diese Studien zur eigenständigen Kunstform,...
2022-JU-08 VON TROMMELN ZUM TWEET
Globale Spurensuche durch die Geschichte unserer Sprache

Termin: | So. 12.06.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 17:00 |
Alter: | von 13 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 6,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Mansour Ciss |
Museumsbezug: | Museum für Kommunikation Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder
Welche Wege zwischenmenschlicher Unterhaltung gibt es und was bedeutet Kommunikation für euch? Erfahrt im Museum, wie sich unsere Kommunikation entwickelt hat: von den ersten Menschen bis hin zu den Digital Natives. Auf eurer Sprach-Reise lernt ihr die Tradition...
2022-033 KREATIVWERKSTATT AFRIKA
Masken aus Upcycling-Material bauen

Zeitraum: | Sa. 18.06.2022 - So. 19.06.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 14:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 6,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Werkraum Bode - Museum |
Leitung: | Mansour Ciss |
Museumsbezug: | Bode-Museum |
Kreative Freizeit für Kinder
Masken haben in vielen Ländern Afrikas eine wichtige Rolle. Sie sind Ausdruck der großen Welt afrikanischer Geister, des religiösen Lebens und sind zudem begehrte Kunstobjekte. Jedes Material hat beim Maskenbau eine spezielle Bedeutung. Dabei sind Masken aus Abfall...
2022-034 DER CLUB DER MAGIER*INNEN
Hörspiel und Spiele rund ums Hören

Zeitraum: | Sa. 18.06.2022 - So. 19.06.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 50,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Andreas Lorenz |
Museumsbezug: | Museum für Kommunikation Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder
Großstadtabenteuer oder etwas Grusel? Die Kinder erfinden ihr Hörspiel auf CD. Natürlich mit guten Songs: ob gerappt oder peppig gesungen. Welche Story soll erzählt und welche Geräusche dafür verwendet werden? Im Kurs bleibt garantiert kein Mikrofon trocken und kein Ohr...