Kindergeburtstage im Museum
Kindergeburtstage im Museum sind spannende, kreative und unvergessliche Erlebnisse! Inspiriert von den Objekten in den Ausstellungen wird gedruckt, gemalt, geformt und gehämmert, sich verkleidet, erzählt oder geschrieben. Ob archäologisch auf Schatzsuche, forschend in anderen Kulturen oder künstlerisch auf der Suche nach Inspirationen: Freude am Entdecken, neue Erfahrungen, Spaß und insbesondere eigene Aktivität stehen im Vordergrund. Jedes Kind nimmt etwas selbst Produziertes mit nach Hause.
Wer: Geburtstagskinder - in der Regel ab 8 Jahre -, ihre Freund*innen, Geschwister und Eltern
Wann: Samstag oder Sonntag, jeweils drei Stunden am Vor- oder Nachmittag
Wo: In verschiedenen Berliner Museen
Kosten: Pauschal 160 EUR, bis zu 10 Kinder(nur per Überweisung, nach Erhalt der Buchungsbestätigung zahlbar)
Ablauf: Die Geburtstagsfeiern dauern drei Stunden. Es gibt eine kurze Pause, in der mitgebrachte Leckereien verzehrt werden können, Geschirr und Besteck sind selbst mitzubringen.
JiM bietet auch einige Kindergeburtstage auf Englisch, Französisch und Spanisch an. Wir informieren Sie gern!
Aufgrund der großen Nachfrage möchten wir Sie bitten, möglichst vier Wochen vor dem Wunschtermin der Geburtstagsfeier bei uns anzufragen. Eine kurzfristige Buchung unserer Angebote können wir nicht garantieren.
/// In den Ferien können aufgrund der Ferienprogramme keine Kindergeburtstage in den Museen stattfinden!
S_076 WIRBELN, SPRINGEN, TANZEN
Skulpturen erschaffen und animieren

Zeitraum: | Mo. 09.08.2021 - Mi. 21.12.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 6 bis 11 Jahren |
Gebühren: | 6,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Georg Kolbe Museum |
Leitung: | Sibylle Baier |
Museumsbezug: | Georg Kolbe Museum |
Für Schule und Hort
Wie gelingt es, dass Skulpturen den Eindruck von Bewegung erwecken? Welche Gefühle werden damit ausgedrückt und wie sind die Figuren hergestellt? Künstlerische Strategien werden in diesem Workshop für die Schüler*innen lebendig. Im ehemaligen Bildhaueratelier Georg Kolbes, dem...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
S_109 LINIEN FINDEN, KANTEN KLEBEN
Tape Art trifft auf Skulptur

Zeitraum: | Mo. 09.08.2021 - Fr. 23.12.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 6 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 6,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Georg Kolbe Museum |
Leitung: | Sibylle Baier |
Museumsbezug: | Georg Kolbe Museum |
Für Schule
Die Schüler*innen arbeiten im Georg Kolbe Museum großflächig mit Stiften, Klebeband und den Umrissen ihrer eigenen Körper. So wie die Bildhauer und Bildhauerinnen sich ihren eigenen Weg in der Moderne suchten und ihn fanden, nähern die Schüler*innen sich dem Verständnis von Körper und...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
2022-SF-10 NATUR UND ARCHITEKTUR
Miniatur-Modelle für Georg Kolbes Garten entwerfen und bauen

Zeitraum: | Mo. 08.08.2022 - Do. 11.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 7 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 10,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Georg Kolbe Museum |
Leitung: | Jessica Waldera |
Museumsbezug: | Georg Kolbe Museum |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Es wird gezeichnet, modelliert, skizziert, gewerkelt und gepflanzt: Zur Ausstellung "Künstliche Biotope" erforscht ihr kreativ die Verbindungen von Architektur, Skulptur und Natur. Wie könnten die beiden großen Worte Vergänglichkeit und...
Der Kurs ist ausgebucht.
2022-EW-21 CONNECTING - Methoden und Praktiken der Kunstvermittlung
Workshop für Lehrer*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen und Auszubildende

Zeitraum: | Di. 23.08.2022 - Mi. 21.12.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 18 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Georg Kolbe Museum |
Leitung: | Barbara Campaner |
Museumsbezug: | Georg Kolbe Museum |
Buchbar für Gruppen
Der dreistündige Workshop gibt Einblicke in Praktiken der Kunstvermittlung im Kontext Museum als Lern- und Erfahrungsort für Kinder von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II und möchte den aktiven Erfahrungsaustausch zwischen Schule und Museum fördern.
Lehrer*innen,...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
2022-FAM38 FAMILIEN*SOMMERWERKSTÄTTEN
Experimentelles Drucken und die schmatzende Farbwalze mit Anke Göhring

Termin: | So. 28.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:00 - 17:00 |
Alter: | von 4 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Georg Kolbe Museum |
Leitung: | Anke Göhring |
Museumsbezug: | Georg Kolbe Museum |
Gebührenfreies Angebot für Familien
Im Georg Kolbe Museum, einem ehemaligen Künstleratelier aus den 1920er-Jahren, gibt es viel zu entdecken. Der Bildhauer hat an diesem idyllischen Ort mitten im Kiefernwald gezeichnet, gemalt und mit Ton und Gips an seinen Skulpturen gearbeitet. An drei Sonntagen...
Der Kurs ist ausgebucht.
2022-FK28 MALEREI UND MEHR
Was heißt hier abstrakt

Zeitraum: | Mi. 16.11.2022 - Mi. 07.12.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 4 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 21,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Sarah Steiner |
Museumsbezug: | Gropius Bau |
Kreative Freizeit für die Jüngsten
Müssen Bilder immer nur das zeigen, was wir schon kennen? Die Kinder können hier alles um sich herum vergessen und sich ganz auf Farbe, Form und Bewegung konzentrieren. Sie betrachten Werke im Gropius-Bau und vertiefen sich darin. Ganz nach eigenen Regeln...