Kindergeburtstage im Museum
Kindergeburtstage im Museum sind spannende, kreative und unvergessliche Erlebnisse! Inspiriert von den Objekten in den Ausstellungen wird gedruckt, gemalt, geformt und gehämmert, sich verkleidet, erzählt oder geschrieben. Ob archäologisch auf Schatzsuche, forschend in anderen Kulturen oder künstlerisch auf der Suche nach Inspirationen: Freude am Entdecken, neue Erfahrungen, Spaß und insbesondere eigene Aktivität stehen im Vordergrund. Jedes Kind nimmt etwas selbst Produziertes mit nach Hause.
Wer: Geburtstagskinder - in der Regel ab 8 Jahre -, ihre Freund*innen, Geschwister und Eltern
Wann: Samstag oder Sonntag, jeweils drei Stunden am Vor- oder Nachmittag
Wo: In verschiedenen Berliner Museen
Kosten: Pauschal 160 EUR, bis zu 10 Kinder(nur per Überweisung, nach Erhalt der Buchungsbestätigung zahlbar)
Ablauf: Die Geburtstagsfeiern dauern drei Stunden. Es gibt eine kurze Pause, in der mitgebrachte Leckereien verzehrt werden können, Geschirr und Besteck sind selbst mitzubringen.
JiM bietet auch einige Kindergeburtstage auf Englisch, Französisch und Spanisch an. Wir informieren Sie gern!
Aufgrund der großen Nachfrage möchten wir Sie bitten, möglichst vier Wochen vor dem Wunschtermin der Geburtstagsfeier bei uns anzufragen. Eine kurzfristige Buchung unserer Angebote können wir nicht garantieren.
/// In den Ferien können aufgrund der Ferienprogramme keine Kindergeburtstage in den Museen stattfinden!
S_097 FAKE
Die Kunst eine gute Geschichte zu erzählen

Zeitraum: | Do. 03.03.2022 - Mi. 21.12.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 09:00 - 12:00 |
Alter: | von 10 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 6,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Leitung: | Sibylle Baier |
Museumsbezug: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Für Schule und Hort
Wann glauben wir eine Geschichte: Wenn sie uns besonders plausibel erscheint oder wenn sie uns richtig gut gefällt? Der Schulprojekttag FAKE gibt eine Einführung in die Ordnungs- und Ausstellungskriterien im Museum der Dinge, ermöglicht eine künstlerische Auseinandersetzung mit...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
2022-SF-03 LEMURENBLICK UND TIGERSTREIFEN
Mit Pinsel und Stift auf Pirsch im Tierpark

Zeitraum: | Mo. 15.08.2022 - Fr. 19.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Alter: | von 10 bis 14 Jahren |
Gebühren: | 125,50 EUR |
Veranstaltungsort: | Tierpark Friedrichsfelde |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Tierpark Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Ihr beobachtet Tiere in ihren Gehegen und lernt deren Eigenheiten kennen. Artentypische Bewegungen und Körperhaltungen haltet ihr auf Skizzenblöcken fest. Um Farben und Strukturen von Fell, Haut und Federn gut darstellen zu können, benutzt ihr...
Der Anmeldeprozess ist abgeschlossen. Weitere Anmeldungen sind leider nicht möglich.
2022-SF-13 LABYRINTHE
Eine Reise durch Kultur und Zeit

Zeitraum: | Mo. 15.08.2022 - Fr. 19.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 13 Jahren |
Gebühren: | 99,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Henrike Kochta |
Museumsbezug: | Gärten der Welt |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Schon seit der Antike ziehen sich Irrgänge durch die Menschheitsepochen. Die älteste europäische Labyrinth-Erzählung berichtet von Kreta und dem Minotaurus. Begebt euch auf die Spuren dieses Mythos und stoßt dabei auf spannende Fragen über Frauen-...
2022-JU-12 MODE AM GEHSTEIG
Trendiges auf dem Asphalt aufspüren

Zeitraum: | Di. 16.08.2022 - Fr. 19.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 14:00 |
Alter: | von 13 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 10,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Barbara Antal |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Freizeit für Jugendliche in den Sommerferien
Betrachtet die schwarz-weißen Modebilder von Sibylle Bergemann in der Berlinischen Galerie genauer. Untersucht ihre Komposition, die Posen der abgelichteten Personen und erfahrt mehr über die Entstehungsgeschichte der Bilder, die oft situativ auf den...
Der Anmeldeprozess ist abgeschlossen.
2022-FAM26 KUNSTSONNTAG
Druck dich aus!

Termin: | So. 21.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 14:00 |
Alter: | von 8 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Barbara Antal |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Familienfreizeit im Museum
In diesem Workshop geht es um die gemeinsame Komposition von Bildern mit Hilfe einer einfachen und wirkungsvollen Drucktechnik. Menschen mit (geistiger) Behinderung sind die ExpertInnen und zeigen den nicht behinderten Teilnehmenden, wie es funktioniert und was sie tun...
Der Kurs ist ausgebucht.
S_179 BLICKWECHSEL
Durch die Kamera schauen und etwas Neues sichtbar machen.

Zeitraum: | Mo. 22.08.2022 - Mo. 10.10.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 7 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Marta Sala |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Buchbar ab dem 22. August 2022
Schulprojekttag für Grund- und Oberschule
Der Projekttag "Blickwechsel" beschäftigt sich mit dem Werk und dem Leben der Fotografin Sibylle Bergemann. Bergemanns Fotografien zeigen Menschen in der ehemaligen DDR, im wiedervereinigten Deutschland und weltweit....
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
2022-W121 OFFENES ATELIER
Deine Kunstwerkstatt - Eintritt frei!

Termin: | Mi. 24.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:00 - 18:00 |
Alter: | von 6 bis 13 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Atefeh Kheirabadi |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Kreative Freizeit für Kinder
Im Offenen Atelier könnt ihr euch kreativ austoben! Ihr könnt nach Herzenslust malen, zeichnen, bauen und eure eigenen Kunstprojekte verwirklichen. Die Werke in der Berlinischen Galerie und unsere Kursleiter*innen helfen euch, neue Ideen zu entwickeln. Wie wärs mit...
Keine Anmeldung erforderlich.
2022-FAM30 VORNE UND HINTEN
Eine Foto-Ralleye

Termin: | Sa. 27.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 19:00 - 22:00 |
Alter: | von 12 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Auditorium Berlinische Galerie |
Leitung: | Zara Morris |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Kreatives Angebot für Familien und Besucher*innen der Langen Nacht der Museen Berlin
In der Ausstellung "Sibylle Bergemann Stadt Land Hund. Fotografien 1966 – 2010" begegnet man viele Menschen und Orte. Im Workshop werden sie durch Zeichnen und Fotografieren untersucht und verändert. Dabei...
Keine Anmeldung erforderlich.
2022-W602 KUNST FÜR ALLE
Ein Rundgang durch die Sammlung der Berlinischen Galerie

Termin: | Sa. 27.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 18:00 - 19:30 |
Alter: | von 14 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Ausstellungsraum Berlinische Galerie |
Leitung: | Beate Gorges |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Für Familien und IndividualbesucherInnen in einfacher Sprache
Die Sammlung der Berlinischen Galerie lädt zum Hören, Sehen, Tasten und Lernen ein. In unregelmäßigen Abständen bietet die Berlinische Galerie Rundgänge von, mit und für Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten an.
Hildegard Wittur...
Keine Anmeldung erforderlich.
2022-W314 OFFENE WERKSTATT - RIGAER
Malen, bauen, kleben, schnipseln, nähen: Mitmachen kostet nichts!

Termin: | Di. 30.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:00 - 18:00 |
Alter: | von 6 bis 14 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Birgita Martens |
Kreative Freizeit für Kinder
Hier könnt ihr euch kreativ ausprobieren: Ob malen, zeichnen, bauen und sogar nähen - unsere Kursleiterin unterstützt euch bei eurer Gestaltung. Gemeinsam erforscht ihr bekannte und neue Orte rund um die Werkstatt Rigaer, wie zum Beispiel die Inselgalerie und das...
Keine Anmeldung erforderlich.