Kindergeburtstage im Museum
Kindergeburtstage im Museum sind spannende, kreative und unvergessliche Erlebnisse! Inspiriert von den Objekten in den Ausstellungen wird gedruckt, gemalt, geformt und gehämmert, sich verkleidet, erzählt oder geschrieben. Ob archäologisch auf Schatzsuche, forschend in anderen Kulturen oder künstlerisch auf der Suche nach Inspirationen: Freude am Entdecken, neue Erfahrungen, Spaß und insbesondere eigene Aktivität stehen im Vordergrund. Jedes Kind nimmt etwas selbst Produziertes mit nach Hause.
Wer: Geburtstagskinder - in der Regel ab 8 Jahre -, ihre Freund*innen, Geschwister und Eltern
Wann: Samstag oder Sonntag, jeweils drei Stunden am Vor- oder Nachmittag
Wo: In verschiedenen Berliner Museen
Kosten: Pauschal 160 EUR, bis zu 10 Kinder(nur per Überweisung, nach Erhalt der Buchungsbestätigung zahlbar)
Ablauf: Die Geburtstagsfeiern dauern drei Stunden. Es gibt eine kurze Pause, in der mitgebrachte Leckereien verzehrt werden können, Geschirr und Besteck sind selbst mitzubringen.
JiM bietet auch einige Kindergeburtstage auf Englisch, Französisch und Spanisch an. Wir informieren Sie gern!
Aufgrund der großen Nachfrage möchten wir Sie bitten, möglichst vier Wochen vor dem Wunschtermin der Geburtstagsfeier bei uns anzufragen. Eine kurzfristige Buchung unserer Angebote können wir nicht garantieren.
/// In den Ferien können aufgrund der Ferienprogramme keine Kindergeburtstage in den Museen stattfinden!
Details 2022-SF-09
INSEKTENHOTELS
Alternativer Wohnort aus Keramik

Kursbelegung
Kursnummer:
2022-SF-09
Titel:
INSEKTENHOTELS
Info:
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Eine Stadt wie Berlin, so groß sie auch ist, bietet kaum Raum für unsere kleinsten Bewohner: Fliegende Insekten, wie Hummeln, Wildbienen, Marienkäfer und viele andere. Gemeinsam erforscht und zeichnet ihr sie. Und formt ein neues Zuhause für Wildbienen, ein Hummelheim oder ein Marienkäferquartier aus Keramik, das anschließend im Ofen gebrannt wird.
Am letzten Kurstag stellt ihr für eure Insektenhotels Geschenkverpackungen her - so kommt alles wohlbehalten und schön mit euch nach Hause.
Beendigung der Arbeiten (Verpackung) und Abholung ist am Fr., 19.08.2022 von 13:00 bis 15:00 Uhr.
Zeitraum:
Di. 02.08.2022 - Fr. 19.08.2022
Alter:
von 8 bis 12 Jahren
Museumsbezug:
Botanischer Garten/ Botanisches Museum
Veranstaltungsort:
JiM Werkstatt Hortensien - Keramikwerkstatt
Veranstaltungstage:
Di., Mi., Do., Fr Kurstage
Dauer:
05 Termine
Details zum Termin:
4 x 5 Std. + 1 x 2 Sd.
Uhrzeit:
11:00 - 16:00
Stunden:
22
Gebührentabelle:
Grundgebühr | 68,00 EUR |
---|---|
Materialgebühr | 17,00 EUR |
Brenngebühr | 2,00 EUR |
Summe | 87,00 EUR |
Maximale Teilnehmerzahl:
9
bisherige Anmeldungen:
9
Material:
Bitte Lunchbox und Getränk mitbringen.
Je nach Wetterlage auch an Sonnencreme oder Regenjacken denken.
Dozent(en):
- Wehr, Julietta L., Figurenkeramformerin (KPM) / Restauratorin Keramik und Neue Medien / Fotografin
Kursort(e):
-
JiM Werkstatt Hortensien - Keramikwerkstatt
Hortensienstraße 29A
12203 Berlin
Der Kurs ist ausgebucht.