Kindergeburtstage im Museum
Kindergeburtstage im Museum sind spannende, kreative und unvergessliche Erlebnisse! Inspiriert von den Objekten in den Ausstellungen wird gedruckt, gemalt, geformt und gehämmert, sich verkleidet, erzählt oder geschrieben. Ob archäologisch auf Schatzsuche, forschend in anderen Kulturen oder künstlerisch auf der Suche nach Inspirationen: Freude am Entdecken, neue Erfahrungen, Spaß und insbesondere eigene Aktivität stehen im Vordergrund. Jedes Kind nimmt etwas selbst Produziertes mit nach Hause.
Wer: Geburtstagskinder - in der Regel ab 8 Jahre -, ihre Freund*innen, Geschwister und Eltern
Wann: Samstag oder Sonntag, jeweils drei Stunden am Vor- oder Nachmittag
Wo: In verschiedenen Berliner Museen
Kosten: Pauschal 160 EUR, bis zu 10 Kinder(nur per Überweisung, nach Erhalt der Buchungsbestätigung zahlbar)
Ablauf: Die Geburtstagsfeiern dauern drei Stunden. Es gibt eine kurze Pause, in der mitgebrachte Leckereien verzehrt werden können, Geschirr und Besteck sind selbst mitzubringen.
JiM bietet auch einige Kindergeburtstage auf Englisch, Französisch und Spanisch an. Wir informieren Sie gern!
Aufgrund der großen Nachfrage möchten wir Sie bitten, möglichst vier Wochen vor dem Wunschtermin der Geburtstagsfeier bei uns anzufragen. Eine kurzfristige Buchung unserer Angebote können wir nicht garantieren.
/// In den Ferien können aufgrund der Ferienprogramme keine Kindergeburtstage in den Museen stattfinden!
Details 2023-003
WILDE REITER UND FANTASIEVOLLE GEFÄSSE
Komplexe Figuren nach antikem Vorbild gestalten

Kursbelegung
Kursnummer:
2023-003
Titel:
WILDE REITER UND FANTASIEVOLLE GEFÄSSE
Info:
Kreative Freizeit für Kinder
Mit Zeichenstift und Papier begeben sich die Kinder auf Entdeckungsreise ins Neue Museum. Dort spüren sie antike Gefäße und Reiterfiguren aus Zypern auf. Neben den Formen werden speziell die Farbigkeit und Bemalung der Exponate interessieren. Angeregt von diesen Vorbildern werden eigene kleine abenteuerliche Reiter zu Pferd und Tongefäße modelliert und anschließend mit Mustern bemalt. Neben der praktischen Arbeit wird den TeilnehmerInnen die Faszination dieser Alten Kultur näher gebracht.
Zeitraum:
Fr. 27.01.2023 - Fr. 24.03.2023
Alter:
von 6 bis 9 Jahren
Museumsbezug:
Neues Museum-Museum für Vor- und Frühgeschichte
Veranstaltungsort:
Kinder- und Jugendzentrum Burg
Veranstaltungstage:
Fr Kurstage
Dauer:
08 Termine
Details zum Termin:
8 x 1,5 Std. Museumsbesuch: 10.02.2023
Uhrzeit:
16:30 - 18:00
Stunden:
12
Gebührentabelle:
Materialgebühr | 4,00 EUR |
---|---|
Brenngebühr | 2,00 EUR |
Grundgebühr | 40,00 EUR |
Summe | 46,00 EUR |
Maximale Teilnehmerzahl:
8
bisherige Anmeldungen:
7
Dozent(en):
- Böhle, Ingrid, Keramikerin
Kursort(e):
-
Kinder- und Jugendzentrum Burg
Friedrich-Wilhelm-Platz 11
12161 Berlin