Angebote für Kitagruppen
Unsere Angebote für Kitagruppen entwickeln wir eng entlang der Inhalte der Ausstellungen mit erfahrenen Kursleiter*innen aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung. Termine, Formate und Kosten finden Sie im jeweiligen Angebot.
Kontakt und Anmeldung
Kontakt bei Fragen zum Thema Kita und Schule im Museum:
Jasmin Grakoui (Mo - Do 10-15 Uhr) | Telefon | E-Mail: 030 34 62 7179 | schule@jugend-im-museum.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
S_197 METROPOLIS - STADT DER ZUKUNFT
Fantastische Architekturen aus Papier, Pappe, Stoff

Termin: | |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 6 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Galerie Pankow |
Leitung: | Bettina Albrecht |
Museumsbezug: | Galerie Pankow |
Ein Schulprojekttag zu der Ausstellung Manfred Zoller – Collagen und Assemblagen vom 08.11.2023 bis 21.01.2024 in der Galerie Pankow
Nach einer Klärung der Begriffe Collage, Assemblage, Skulptur und Objekt erschaffen die Schüler*innen eine fantastische Architektur aus Papier, Pappe, Wellpappe und...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
G_003 HIEROGLYPHEN
Die Geheimnisse ägyptischer Schrift erkunden

Zeitraum: | So. 01.01.2023 - Mo. 23.12.2024 |
---|---|
Alter: | von 6 bis 16 Jahren |
Gebühren: | 195,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Manuela Gander |
Museumsbezug: | Neues Museum-Ägyptisches Museum und Papyrussammlung |
Kindergeburtstag
Bei diesem Kindergeburtstag schlüpfen Kinder in die Rolle von Archäologinnen und Schriftkundlerinnen. In der Ausstellung wird die Bedeutung der Jahrtausende alten Hieroglyphenschrift an Hand des ägyptischen Totenkults sowie von Leben und Bräuchen am Pharaonenhofe erklärt. Nachdem e...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
G_031 BÄNDER DER FREUNDSCHAFT
Kreative Schmuckwerkstatt

Zeitraum: | So. 01.01.2023 - So. 22.12.2024 |
---|---|
Alter: | von 8 bis 14 Jahren |
Gebühren: | 195,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Bröhan-Museum |
Leitung: | Anja Vogel-Jaich |
Museumsbezug: | Bröhan-Museum Berlin |
Kindergeburtstag im Bröhan-Museum
Mit den besten Freund*innen teilt man alles – Erinnerungen, schöne Momente und Leckereien. Geht auch ihr durch dick und dünn? Selbstgemachte Freundschaftsbänder sind ein Zeichen gemeinsamer Verbundenheit und ein besonderes Geschenk. Inspiriert von der Kunst des J...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
G_033 TANZ DER FORMEN
Drucken mit eigenen Stempeln

Zeitraum: | So. 01.01.2023 - So. 22.12.2024 |
---|---|
Alter: | von 8 bis 16 Jahren |
Gebühren: | 195,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Bröhan-Museum |
Leitung: | Anja Vogel-Jaich |
Museumsbezug: | Bröhan-Museum Berlin |
Kindergeburtstag im Bröhan-Museum
Geschwungene Linien, symmetrische Verzierungen, verspielte Intarsien - ob auf Bildern, Vasen oder Möbeln: Im Bröhan-Museum finden sich zahlreiche Ornamente und Muster des Jugendstils. Diese werden in einem interaktiven Rundgang entdeckt. Gleichzeitig wird auf sp...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
EW_001 CONNECTING - Methoden und Praktiken der Kunstvermittlung
Workshop für Lehrer*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen und Auszubildende

Zeitraum: | Mo. 23.01.2023 - So. 31.12.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 18 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 160,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Georg Kolbe Museum |
Leitung: | Barbara Campaner |
Museumsbezug: | Georg Kolbe Museum |
Buchbar für Gruppen
Der dreistündige Workshop gibt Einblicke in Praktiken der Kunstvermittlung im Kontext Museum als Lern- und Erfahrungsort für Kinder von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II und möchte den aktiven Erfahrungsaustausch zwischen Schule und Museum fördern.
Lehrer*innen, Erzi...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
S_109 LINIEN FINDEN, KANTEN KLEBEN
Tape Art trifft auf Skulptur

Zeitraum: | Mo. 23.01.2023 - So. 31.12.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 6 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 135,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Georg Kolbe Museum |
Leitung: | Irina Novarese |
Museumsbezug: | Georg Kolbe Museum |
Für Schule ab 23.01.2023
Die Schüler*innen arbeiten im Georg Kolbe Museum großflächig mit Stiften, Klebeband und den Umrissen ihrer eigenen Körper. So wie die Bildhauer und Bildhauerinnen sich ihren eigenen Weg in der Moderne suchten und ihn fanden, nähern die Schüler*innen sich dem Verständnis von...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
S_001 GEHEIME REZEPTUREN
Herstellung und Erproben von Farbtinten

Zeitraum: | Do. 01.06.2023 - Fr. 02.02.2024 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 10 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 135,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Für Schule und Hort
"Geheime Rezepturen" ist ein Farblabor, das die Vielfalt natürlicher Pigmente, tierischer und pflanzlicher Farbstoffe sowie verschiedene Bindemittel aufzeigt. Die Schüler*innen lernen Malgründe kennen und experimentieren mit unterschiedlichen Zutaten: Gummiarabikum und Kno...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
S_002 MONSTERJAGD
Unbekannte Wesen zeichnen und bauen

Zeitraum: | Do. 01.06.2023 - Fr. 02.02.2024 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 5 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 135,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Für Kita, Schule und Hort
Nicht nur hinter Schränken, Bäumen oder in alten Rumpelkammern verstecken sie sich. Sie lauern auch in Zeichnungen, Bildern und Skulpturen der großen Künstler*innen: Monster! Kinder können im Museum auf Monsterjagd gehen. Mit Zeichenstift und Papier fangen sie die Ungeh...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
S_003 SURPRISE ME!
zur Sammlungspräsentation Kunst in Berlin 1880-1980

Zeitraum: | Do. 01.06.2023 - Fr. 02.02.2024 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 8 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 135,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Barbara Antal |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Für Schule und Hort
Der Projekttag erforscht die interdisziplinäre Sammlungspräsentation Kunst in Berlin 1880 -1980 im Dialog mit dem Wissen, den Sichtweisen und Erfahrungen der Schüler*innen. Dabei wird die Sammlungspräsentation als facettenreiches Experimentierfeld genutzt, um vorhandenes Wissen ...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
G_005 MONSTERJAGD
Unbekannte Wesen zeichnen und bauen

Zeitraum: | Sa. 03.06.2023 - So. 22.12.2024 |
---|---|
Alter: | von 5 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 195,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Kindergeburtstag in der Berlinischen Galerie
Nicht nur hinter Schränken, Bäumen oder in alten Rumpelkammern verstecken sie sich. Sie lauern auch in Zeichnungen, Bildern und Skulpturen der großen Künstler: Monster! Kinder können im Museum auf Monsterjagd gehen. Mit Zeichenstift und Papier fangen sie...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.