Berlinische Galerie | Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur
Die Berlinische Galerie ist eines der jüngsten Museen der Hauptstadt und sammelt in Berlin entstandene Kunst von 1870 bis heute – mit lokalem Fokus und internationalem Anspruch zugleich. Herausragende Sammlungsbereiche sind Dada Berlin, die Neue Sachlichkeit und Osteuropäische Avantgarde. Die Kunst des geteilten Berlin und der wiedervereinten Metropole bildet einen weiteren Schwerpunkt. Zu den neuen Ausstellungen bieten wir ein vielfältiges Angebot an Führungen, Workshops und Projekttagen für alle Altersstufen und Schularten.
Ort: Berlinische Galerie | Atelier Bunter Jakob - ABJ | Alte Jakobstraße 124-128 | 10969 Berlin
Hinweis: Die Berlinische Galerie ist vom 7.2. bis 25.5.2023 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Schulprojekttage sind für die Zeit ab dem 31.5.2023 wieder buchbar!
Kontakt und Anmeldung
Bei Fragen zum Thema Kita und Schule im Museum wenden Sie sich bitte an:
Jasmeen Adeoshun | Di 13-16 Uhr, Mi 10-17 Uhr, Do 10-14 Uhr
Telefon | E-Mail: 030 34 62 7179 | schule@jugend-im-museum.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Details S_001
GEHEIME REZEPTUREN
Herstellung und Erproben von Farbtinten

Kursbelegung
Kursnummer:
S_001
Titel:
GEHEIME REZEPTUREN
Info:
Für Schule und Hort
"Geheime Rezepturen" ist ein Farblabor, das die Vielfalt natürlicher Pigmente, tierischer und pflanzlicher Farbstoffe sowie verschiedene Bindemittel aufzeigt. Die Schüler*innen lernen Malgründe kennen und experimentieren mit unterschiedlichen Zutaten: Gummiarabikum und Knochenleim, Cochenille- und Kermesläuse, Krapplack, Walnussschalen, Alaun und Eisensulfat können angeschaut, beschnuppert und in ihrer Wirkung erprobt werden.
Aus Wurzeln, Samen und Blüten von Färberpflanzen werden Tinten gekocht. Mit ihnen entstehen, unter Verwendung von Säuren und Laugen, experimentelle Bilder.
Die selbst hergestellte Tinte kann mit nach Hause genommen werden, um dort weiter mit ihr zu experimentieren oder um besondere Briefe damit zu schreiben.
Für GS, Sek I + II ab 10 Jahre bis zu 20 Teilnehmende ( ! )
Konzept: Laura Pearsall
Termine: Mo., Mi., Do. oder Fr. 3 Std.
Zeitraum:
Do. 01.06.2023 - Mo. 18.12.2023
Alter:
von 10 bis 18 Jahren
Museumsbezug:
Berlinische Galerie
Veranstaltungsort:
Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Veranstaltungstage:
Mo., Mi., Do., Fr
Dauer:
01 Termin
Details zum Termin:
1 x 3 Stunden
Uhrzeit:
10:00 - 13:00
Stunden:
12
Gebührentabelle:
Maximale Teilnehmerzahl:
20
bisherige Anmeldungen:
0
Dozent(en):
- Pearsall, Laura, Künstlerin
Kursort(e):
-
Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Alte Jakobstraße 124-128
10969 Berlin
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.