Liebermann-Villa am Wannsee
Die Liebermann-Villa ist die ehemalige Sommervilla des Malers Max Liebermann. Sie liegt direkt am Wannsee in Berlin und ist seit 2006 als Museum zugänglich. Zur ständigen Sammlung des Hauses und zur Liebermann-Villa können dreistündige Projekttage gebucht werden. In den Ferien sind Buchungen auch für Hortgruppen möglich. Eine Kooperation von Jugend im Museum e.V. mit der Max-Liebermann-Gesellschaft Berlin e.V.
Ort: Liebermann-Villa am Wannsee | Colomierstraße 3 | 14109 Berlin
Kontakt und Anmeldung
Bei Fragen zum Thema Kita und Schule im Museum wenden Sie sich bitte an:
Jasmeen Adeoshun | Di 13-16 Uhr, Mi 10-17 Uhr, Do 10-14 Uhr
Telefon | E-Mail: 030 34 62 7179 | schule@jugend-im-museum.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
S_031 UTOPIE WOHN(T)RÄUME
Ein Projekt für Schulgruppen zur Sammlungspräsentation der Liebermann-Villa

Zeitraum: | Mo. 06.02.2023 - So. 31.12.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 14:00 |
Alter: | von 6 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 135,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Liebermann-Villa |
Leitung: | Barbara Campaner |
Museumsbezug: | Liebermann-Villa am Wannsee |
Für Schule und Hort
Peter Fox träumt von einem Haus am See. Max Liebermann konnte sich seinen Traum mit einer eigens erbauten Villa verwirklichen. Er kaufte ein Seegrundstück am Wannsee und realisierte nach langer Planung seine Vision eines Lebensraumes, in dem Arbeit und Familienleben Hand in Ha...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.