Werkbundarchiv - Museum der Dinge
Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge sammelt die von der industriellen Massen- und Warenproduktion geprägte Sachkultur des 20. und 21. Jahrhunderts. Historischer Kern der Institution ist das Archiv des Deutschen Werkbunds. Diese 1907 gegründete Vereinigung von Künstlern, Industriellen und Kulturpolitikern warb bei Produzent*innen, Händler*innen und Verbraucher*innen für eine sachliche und funktionale Gestaltung von Industrieprodukten, von Architektur und Lebensraum. Das Museum sammelt seit den 1970er Jahren designhistorisch bedeutsame Objekte sowie Archivalien und Gegenstände zur Dokumentation des von der Warenkultur geprägten modernen Alltags.
Eine Kooperation mit dem Werkbundarchiv - Museum der Dinge.
Ort: Werkbundarchiv - Museum der Dinge | Oranienstraße 25 | 10999 Berlin
Kontakt und Anmeldung
Bei Fragen zum Thema Kita und Schule im Museum wenden Sie sich bitte an:
Saioa Alvarez | Mo + Mi 10-15 Uhr, Di 12-16 Uhr
Tel. | EMail: +49 (0)30 34 62 7179 | schule@jugend-im-museum.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
S_036 EINPACKEN, AUSPACKEN, NEU VERPACKEN
Warenverpackung und Design

Zeitraum: | Mo. 12.04.2021 - Mi. 22.12.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 09:00 - 12:00 |
Alter: | von 6 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 6,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Leitung: | Sibylle Baier |
Museumsbezug: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Für Schule und Hort
Was macht Werbung mit uns und was steckt hinter einer Verpackung? In der Dauerausstellung im Werkbundarchiv - Museum der Dinge lernen die Teilnehmenden die verschiedenen Facetten des Grafikdesigns im Wandel der Zeit kennen. Sie sehen wie Waren gekennzeichnet und verpackt wurden...
Anmeldung derzeit nicht möglich.
S_092 SCHÖNER LEUCHTEN
In der Werbung geht ein Licht an

Zeitraum: | Mo. 12.04.2021 - Mi. 22.12.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 09:00 - 12:00 |
Alter: | von 8 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 6,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Leitung: | Hanna Pordzik |
Museumsbezug: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Für Schule und Hort
Im Museum der Dinge werden Gebrauchsgegenstände aus unterschiedlichen Jahrzehnten gesammelt und ausgestellt. Seit Beginn der industriellen Massenproduktion wurden Markenprodukte immer wichtiger. Um diese Produkte zu verkaufen, wurde die Werbung ein wichtiger Begleiter. Neben...
Anmeldung derzeit nicht möglich.
S_097 FAKE
Die Kunst eine gute Geschichte zu erzählen

Zeitraum: | Mo. 12.04.2021 - Mi. 22.12.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 09:00 - 12:00 |
Alter: | von 10 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 6,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Leitung: | Sibylle Baier |
Museumsbezug: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Für Schule und Hort
Wann glauben wir eine Geschichte: Wenn sie uns besonders plausibel erscheint oder wenn sie uns richtig gut gefällt?
Der Schulprojekttag FAKE gibt eine Einführung in die Ordnungs- und Ausstellungskriterien im Museum der Dinge, ermöglicht eine künstlerische Auseinandersetzung mit...
Anmeldung derzeit nicht möglich.