Bei der Suche nach Außenstelle "Botanischer Garten/ Botanisches Museum" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
2025-FK-01 HOLZ VERWANDELN
Vom Baum zum Instrument
Zeitraum: | Mo. 10.02.2025 - Mo. 03.03.2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 23,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Holzraum |
Leitung: | Ankica Paunovic |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Welche Töne lassen sich Bäumen entlocken? Jedes Holz hat schließlich seinen eigenen Klang. Im Botanischen Garten untersuchen die Kinder verschiedene Baumarten von der Rinde bis zum Blatt. Dabei erforschen sie, wer dort wohnt und was Baum ...
2025-012 FRÜHLINGSERWACHEN
Pflanzen malen, zeichnen und drucken
Zeitraum: | Sa. 15.03.2025 - So. 16.03.2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 6 bis 9 Jahren |
Gebühren: | 41,50 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Karen Thiele |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für Kinder
Der Frühling erscheint uns jedes Jahr erneut wie ein Wunder, wenn alles grünt und blüht. Im Botanischen Garten entdeckt ihr Gewächse aus aller Welt, die ihr zeichnet und malt. Nach diesen Vorlagen entstehen eigene Stempel in der Werkstatt. Mit Linoldruck und später Stof...
2025-FK-10 OBJEKTE BAUEN
Pflanzen der Zukunft
Zeitraum: | Fr. 21.03.2025 - Fr. 11.04.2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 24,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Piotr Bialoglowicz |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Pflanzen haben oft ganz besondere Formen und Verschlingungen. Beim Besuch in den Gewächshäusern im Botanischen Gartenerforschen die Kinder verschiedene Kakteenformen. Anschließend gestalten sie mit verschiedenen Materialien ihre eigene Fo...
2025-EW-06 PFLANZEN FOTOGRAFIEREN IM BOTANISCHEN GARTEN
Analoges Fotografieren und selbst Entwickeln
Zeitraum: | Sa. 05.04.2025 - So. 06.04.2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:30 |
Alter: | von 18 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 62,75 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor |
Leitung: | Eike Laeuen |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kurs für Erwachsene ohne Vorkenntnisse
Mit analogen Kameras und Schwarz-Weiß-Filmen widmen wir uns der Formenvielfalt der Pflanzen im Botanischen Garten. Angeregt werden wir von dem Fotografen der Neuen Sachlichkeit, Karl Blossfeldt und seiner Idee von den 'Urformen der Natur'. Wie nah kann man mit...
Eine Kooperation mit der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf.
2025-EW-07 CAMERA OBSCURA IM BOTANISCHEN GARTEN
Mit selbstgebauten Lochkameras fotografieren
Zeitraum: | Sa. 12.04.2025 - So. 13.04.2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:30 |
Alter: | von 18 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 62,75 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor |
Leitung: | Eike Laeuen |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kurs für Erwachsene ohne Vorkenntnisse
Wenn Licht durch ein Loch in einen dunklen Raum fällt, wird ein auf dem Kopf stehendes Bild an die Wand geworfen. Dieses seit langem bekannte Phänomen der Camera Obscura nutzen wir, um aus Kartons Fotokameras zu bauen, die anstatt mit einer Linse, mit einem Lo...
Eine Kooperation mit der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf.
2025-EW-08 CYANOTOPIE IM BOTANISCHEN GARTEN
Blaue Fotos aus Sonnenlicht und Pflanzen
Zeitraum: | Sa. 26.04.2025 - So. 27.04.2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:30 |
Alter: | von 18 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 62,75 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor |
Leitung: | Eike Laeuen |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kurs für Erwachsene ohne Vorkenntnisse
Das Sonnenlicht und der Formenreichtum der Pflanzen im Botanischen Garten inspirieren zu Bildern aus Licht und Schatten. Wir arbeiten mit einem alten fotografischen Verfahren, der Cyanotypie (auch Eisenblaudruck genannt). Die Cyanotypie ist ein tiefblaues ...
Eine Kooperation mit der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf.
2025-017 INSEKTENDRUCK
Grußkarten gestalten und im Hochdruck vervielfältigen
Zeitraum: | Sa. 03.05.2025 - Sa. 10.05.2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 49,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für Kinder
Erlebt, wie sich Naturbeobachtungen in Bild und Schrift künstlerisch ausdrücken und vervielfältigen lassen. Dafür taucht ihr ein in die faszinierende Welt der Insekten und begebt euch auf Motivsuche im Botanischen Garten. Lasst euch dabei von den filigranen Elementen de...
2025-FK-13 MALEREI UND MEHR
NEU: Biophilia: Malwerkstatt Natur
Zeitraum: | Mi. 07.05.2025 - Mi. 28.05.2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 4 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 22,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Sarah Steiner |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Wir erkunden die Natur rund um die Werkstatt der Hortensienstraße mit unseren Sinnen. Dabei entdecken wir die Natur als Materialwerkstatt für die Malerei und Drucktechnik. Die Kinder erforschen spielerisch einzelne Pflanzen als kün...
2025-FK-14 KERAMIKEN FERTIGEN
Insektenhotels
Zeitraum: | Do. 08.05.2025 - Do. 05.06.2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 27,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Keramikwerkstatt |
Leitung: | Julietta L. Wehr |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Alternativer Wohnort aus Keramik. Eine Stadt wie Berlin, so groß sie auch ist, bietet kaum Raum für unsere kleinsten Bewohner: Fliegende Insekten wie Hummeln, Wildbienen und viele andere. Die Kinder erforschen und zeichnen die kleinen Leb...
2025-FK-20 OBJEKTE BAUEN
Der Elefant und die Blume
Zeitraum: | Fr. 20.06.2025 - Fr. 11.07.2025 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 24,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Piotr Bialoglowicz |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Die Kinder lassen sich von Brian Pattens Märchen „Der Elefant und die Blume“ zu fantasievollen Objekten anregen. Nach dem Lesen beginnen sie mit Skizzen, was sie bauen und gestalten wollen. Mit geschmeidiger Modelliermasse formen sie Tier...