Kursangebote
>> Suche >> Suchergebnis
Bei der Suche nach Außenstelle "Märkisches Museum" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
S_GL_176 BOHNEN UND KNOTEN STATT FINGER-EINMALEINNS
Zählen und Rechnen in Berlin und Perú

Zeitraum: | Di. 06.07.2021 - Mi. 21.12.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 14:00 |
Alter: | von 5 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 30,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Märkisches Museum / Museumslabor |
Leitung: | Susana Fernández de Frieboese |
Museumsbezug: | Märkisches Museum |
Lernen im Kontext globaler Zusammmenhänge für Schule und Hort
Wie kann Rechnen anders vermittelt werden? Die Kinder erfahren im Märkischen Museum, wie Bildung im Mittelalter bis zur heutigen Zeit in Berlin vonstatten ging. Parallel dazu lernen sie die Khipu kennen, eine Knotenschrift, welche im...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
S_GL_139 WIE DIE SCHOKOLADE NACH BERLIN KAM
Ein Leporello für faire Schokolade gestalten

Zeitraum: | Mo. 23.08.2021 - Mi. 21.12.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 14:00 |
Alter: | von 6 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 30,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Märkisches Museum / Museumslabor |
Leitung: | Lorena Arguello de Finsterer |
Museumsbezug: | Märkisches Museum |
Lernen im Kontext globaler Zusammenhänge für Schule und Hort
Schokolade kommt ursprünglich aus Zentralamerika. In der Kultur der Maya waren Kakaobohnen so wichtig, dass sie auch als Zahlungsmittel verwendet wurden. Aber wie und wann ist die Schokolade nach Berlin gekommen? Warum hat man Schokolade...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.