2022-SF-06 ART (IN) DECO
Mit Zeichnung und Collage Mini-Magazine herstellen

Zeitraum: | Mo. 25.07.2022 - Do. 28.07.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 10,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Bröhan-Museum |
Leitung: | Carla Schliephack |
Museumsbezug: | Bröhan-Museum Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Wie funktionieren Dekoration und Stilisierung als Gestaltungsmittel? Untersucht verschiedene Designtechniken, Stile und Erzählweisen ausgestellter Jugendstil- und Art Déco-Künstlerinnen im Museum. Erforscht weitere Ausdrucksmöglichkeiten in...
2022-SF-07 FUNDSTÜCKE
Gefundene Materialien künstlerisch untersuchen, gestalten und publiziere

Zeitraum: | Mo. 25.07.2022 - Fr. 29.07.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 84,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Marta Sala |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Was sammelt ihr gerne und was inspiriert euch? Forscht gemeinsam künstlerisch und entwickelt einzigartige Installationen aus Fundstücken. Für die Motivfindung erkundet ihr die Ausstellung von Nina Canell und studiert zeichnerisch die Zusammenhänge...
2022-SF-16 KUNST ALS SPIEL - SPIEL ALS KUNST
Experimentelles Zeichnen, Malen und Drucken

Zeitraum: | Di. 26.07.2022 - Fr. 29.07.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 15:00 |
Alter: | von 6 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 10,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Brücke-Museum |
Leitung: | Marcos Garcia Perez |
Museumsbezug: | Brücke-Museum |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Seid ihr bereit für künstlerische Experimente? Möchtet ihr spielerisch in der Natur und im Museum neue Formen im Zeichnen, Malen und Drucken ausprobieren? Wie können Spiele und Spielzeuge euch dabei helfen? – Vor über 100 Jahren inspirierten sich die...
Der Kurs ist ausgebucht.
2022-SF-08 NATUR UND ARCHITEKTUR
Miniatur-Modelle für Georg Kolbes Garten entwerfen und bauen

Zeitraum: | Mo. 01.08.2022 - Do. 04.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 7 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 10,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Georg Kolbe Museum |
Leitung: | Jessica Waldera |
Museumsbezug: | Georg Kolbe Museum |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Es wird gezeichnet, modelliert, skizziert, gewerkelt und gepflanzt: Zur Ausstellung „Künstliche Biotope“ erforscht ihr kreativ die Verbindungen von Architektur, Skulptur und Natur. Wie könnten die beiden großen Worte „Vergänglichkeit und...
2022-SF-09 INSEKTENHOTELS
Alternativer Wohnort aus Keramik

Zeitraum: | Di. 02.08.2022 - Fr. 05.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 16:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 87,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Keramikwerkstatt |
Leitung: | Julietta L. Wehr |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Eine Stadt wie Berlin, so groß sie auch ist, bietet kaum Raum für unsere kleinsten Bewohner: Fliegende Insekten, wie Hummeln, Wildbienen, Marienkäfer und viele andere. Gemeinsam erforscht und zeichnet ihr sie. Und formt ein neues Zuhause für...
2022-SF-10 NATUR UND ARCHITEKTUR
Miniatur-Modelle für Georg Kolbes Garten entwerfen und bauen

Zeitraum: | Mo. 08.08.2022 - Do. 11.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 7 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 10,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Georg Kolbe Museum |
Leitung: | Jessica Waldera |
Museumsbezug: | Georg Kolbe Museum |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Es wird gezeichnet, modelliert, skizziert, gewerkelt und gepflanzt: Zur Ausstellung "Künstliche Biotope" erforscht ihr kreativ die Verbindungen von Architektur, Skulptur und Natur. Wie könnten die beiden großen Worte Vergänglichkeit und...
2022-SF-11 DAS IMPROVISATIONSLABOR
Rezeptbücher mit Ideen und Tricks zum Improvisieren erstellen

Zeitraum: | Mo. 08.08.2022 - Do. 11.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 14:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 10,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Leitung: | Carla Schliephack |
Museumsbezug: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Wie lassen sich aus dem Nichts neue Ideen entwickeln und Dinge ohne Werkzeuge herstellen? Wie das geht, erforscht ihr im eigenen Improvisationslabor. Durch Übungen, Spiele und Experimente sucht ihr nach neuen Wegen zur Ideenfindung und gestaltet...
2022-SF-12 WOFÜR STEHST DU EIGENTLICH?
Collagenwerkstatt für Deine Ideen

Zeitraum: | Di. 09.08.2022 - Fr. 12.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 14:00 |
Alter: | von 10 bis 14 Jahren |
Gebühren: | 10,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Kunsthaus Dahlem |
Leitung: | Anna Meerwein |
Museumsbezug: | Kunsthaus Dahlem |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Dass Kunst nicht nur schön sein kann, sondern auch etwas bewirken oder verändern will, zeigen die beiden Künstler Wolf Vostell und Boris Lurie. Mit ihren Arbeiten bezogen sie politisch Stellung - gegen Krieg, Menschenverachtung und Grausamkeiten...
2022-SF-13 LABYRINTHE
Eine Reise durch Kultur und Zeit

Zeitraum: | Mo. 15.08.2022 - Fr. 19.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 13 Jahren |
Gebühren: | 99,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Henrike Kochta |
Museumsbezug: | Gärten der Welt |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Schon seit der Antike ziehen sich Irrgänge durch die Menschheitsepochen. Die älteste europäische Labyrinth-Erzählung berichtet von Kreta und dem Minotaurus. Begebt euch auf die Spuren dieses Mythos und stoßt dabei auf spannende Fragen über Frauen-...
2022-JU-12 MODE AM GEHSTEIG
Trendiges auf dem Asphalt aufspüren

Zeitraum: | Di. 16.08.2022 - Fr. 19.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 14:00 |
Alter: | von 13 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 10,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Barbara Antal |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Freizeit für Jugendliche in den Sommerferien
Betrachtet die schwarz-weißen Modebilder von Sibylle Bergemann in der Berlinischen Galerie genauer. Untersucht ihre Komposition, die Posen der abgelichteten Personen und erfahrt mehr über die Entstehungsgeschichte der Bilder, die oft situativ auf den...