2023-006 NOCH MEHR RUND UMS HOLZ
Objekte und Figuren bauen

Zeitraum: | Di. 07.02.2023 - Di. 28.03.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 8 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 45,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Holzraum |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für Kinder
Wie könnt ihr Holz künstlerisch gestalten? Ihr erlernt Grundlagen, wie sich dieser Werkstoff durchs Sägen, Feilen, Schleifen und Schnitzen bearbeiten lässt. Damit könnt ihr eigene Lieblingsobjekte anfertigen: ob Handschmeichler in Hasenform, Puzzles, Klötzchen oder Figu...
2023-007 DIE STADT AUS HOLZ
Vom Umgang mit Werkzeugen: Eine Modellstadt bauen

Zeitraum: | Do. 09.02.2023 - Do. 30.03.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:30 - 16:30 |
Alter: | von 6 bis 8 Jahren |
Gebühren: | 34,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | Neues Museum-Ägyptisches Museum und Papyrussammlung |
Kreative Freizeit für Kinder
Wie und wo lebten die Menschen im Alten Ägypten? Welche Tiere verehrten und welche Zeichen oder Schriften benutzten sie? Und wann ist ein Haus eigentlich ein Haus? Im Kurs macht ihr mit dem Werkstoff Holz erste handwerklich-künstlerische Erfahrungen und sägt, feilt, boh...
2023-008 HOKUS POKUS - ZAUBEREI
Sich und andere zum Staunen bringen

Zeitraum: | Do. 09.02.2023 - Do. 30.03.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:30 - 16:30 |
Alter: | von 6 bis 9 Jahren |
Gebühren: | 31,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Andreas Lorenz |
Museumsbezug: | Museum für Kommunikation Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder
Simsalabim – alles in der Zauberkiste drin. Willkommen in der geheimnisvollen Welt der Magie, die ihr im Museum für Kommunikation und durch eigenes Ausprobieren erfahrt. Hier lernt ihr verblüffende Tricks kennen und bastelt sie selbst. Am Ende präsentiert ihr eine eigen...
2023-009 MEINE SPIELGEFÄHRTINNEN UND -GEFÄHRTEN
Objekte und Figuren aus Holz bauen

Zeitraum: | Do. 09.02.2023 - Do. 30.03.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 8 bis 15 Jahren |
Gebühren: | 45,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | Neues Museum-Ägyptisches Museum und Papyrussammlung |
Kreative Freizeit für Kinder
Wie lässt sich Holz künstlerisch gestalten? Ihr erlernt die Grundlagen für die Bearbeitung von Holz wie Sägen, Feilen, Schleifen und Schnitzen. Damit könnt ihr eure kleinen Lieblingsobjekte selbst anfertigen: ob Handschmeichler in Hasenform, Puzzles, Klötzchen oder Figu...
2023-010 MEISTERHAFT TÄUSCHEN
Kniffliges aus der Trickkiste

Zeitraum: | Do. 09.02.2023 - Do. 30.03.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 8 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 45,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Andreas Lorenz |
Museumsbezug: | Museum für Kommunikation Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder
Willkommen in der geheimnisvollen Welt der Magie und Zauberkunst. Im Museum für Kommunikation erfahrt ihr durchs eigene Ausprobieren, andere hinters Licht zu führen. Lernt verblüffende Tricks kennen und bastelt sie selbst. Bei eurer abschließenden Zaubershow werdet ihr ...
2023-011 TRICKFILM-SAMSTAG
Gestalten mit der Trickbox

Termin: | Sa. 11.02.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Deutsche Kinemathek |
Leitung: | |
Museumsbezug: | Deutsche Kinemathek |
Kreative Freizeit für Kinder
Trickfilme selber zu machen muss nicht schwer sein! Dazu müsst ihr nur wissen, wie das mit den bewegten Bildern und verschiedenen Trickfilmtechniken funktioniert. . Und dann heißt es, Action: Ihr entwickelt ein Drehbuch zum eigenen Trickfilm-Clip und setzt es filmisch u...
Der Kurs ist ausgebucht.
2023-FAM04 WERKSTATT DER DINGE
Dinggeschichten

Termin: | Sa. 11.02.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:00 - 17:00 |
Alter: | von 6 bis 9 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Werkbundarchiv - Museum der DInge |
Leitung: | Hanna Pordzik |
Museumsbezug: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Ein gebührenfreies Angebot für Familien / Jeden 2. und 4. Samstag im Monat
Um gute Geschichten zu erzählen, braucht es zu allererst eine gute Story. Bei den über 40.000 Dingen in der Ausstellung finden sich dafür viele tolle Inspirationen. In der Werkstatt der Dinge werdet ihr zu den Erzählenden. I...
Keine Anmeldung erforderlich.
2023-FAM05 DRUCKEN WIE PAUL KLEE
Monotypie in Farbe

Termin: | So. 12.02.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:00 - 17:00 |
Alter: | von 6 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 19,50 EUR |
Veranstaltungsort: | Druckgraphik-Atelier |
Leitung: | Mila Christina Albrecht |
Museumsbezug: | Druckgraphik-Atelier |
Familienfreizeit im Museum
Was sind Monotypien? Ölfarbzeichnungen nannte Paul Klee diese Technik für sich. Nach einer kurzen Einführung und Beispielen aus der Kunstgeschichte arbeitet ihr mittels Walzen, Schaben oder Zeichnen in und von farbigen Platten auf Papier. Fantastische Strukturen und Fo...
Der Kurs ist ausgebucht.
2023-FK06 HOLZ VERWANDELN
Osterschmuck

Zeitraum: | Mo. 27.02.2023 - Mo. 20.03.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 22,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Holzraum |
Leitung: | Ankica Paunovic |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
In Vorfreude auf den Frühling sägen, raspeln, hämmern und feilen die Kinder originelle Osterdekorationen. Dabei suchen sie nach eigenen passenden Formen: ob Eier, Blumen oder Hasen - für den Strauß oder das Kinderzimmer. Dabei gehen sie ...
2023-FK07 TEXTILES HERSTELLEN UND GESTALTEN
Shibori - Stoffe färben auf Japanisch

Zeitraum: | Di. 28.02.2023 - Di. 21.03.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 24,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Stefanie Hendl |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Wie entstehen durch Falten, Knoten, Abbinden und Nähen tolle Muster? Die Kinder lernen, was Farbe mit Pflanzen zu tun hat, warum der Stoff zum Färben ein Bad nehmen muss und wie es gelingt, dass einzelne Partien des Stoffes weiß bleiben. ...