Kursangebote >> Alter >> 6-7 Jahre

2023-FK21 HOLZ VERWANDELN

Objekte aus Holz und anderen Naturmaterialien bauen
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 18.09.2023 - Mo. 16.10.2023
Uhrzeit: 16:15 - 17:45
Alter: von 5 bis 7 Jahren
Gebühren: 21,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Holzraum
Leitung: Ankica Paunovic
Museumsbezug:Museen Dahlem-Museum Europäischer Kulturen

Quereinstieg noch möglich! - Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Einfache Gegenstände aus Holz bauen und mit Bast, Sisal oder Wolle flechten ermöglicht den Kindern, spielerisch erste Erfahrungen mit dem Material Holz zu machen. Die Objekte in der Ausstellung im Museum geben...

Anmeldung Details

2023-FK22 TEXTILES HERSTELLEN UND GESTALTEN

Das Häkeln: Vom Faden zum Gebilde
Anmeldung möglich
Zeitraum: Di. 19.09.2023 - Di. 17.10.2023
Uhrzeit: 16:15 - 17:45
Alter: von 5 bis 7 Jahren
Gebühren: 23,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Malraum
Leitung: Stefanie Hendl
Museumsbezug:Museen Dahlem-Museum Europäischer Kulturen

Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Die Kinder erlernen Grundlagen des Häkelns und erfahren mehr über die Möglichkeiten dieser Technik: von zarten, spitzenartigen Maschengebilden bis hin zu kräftigen Strukturen. Warum ist das Verhältnis von Nadelstärke und Fadendicke wichti...

Der Anmeldeprozess ist abgeschlossen.

Details

2023-FK23 MALEREI UND MEHR

Farbe - was ist das?
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mi. 20.09.2023 - Mi. 11.10.2023
Uhrzeit: 16:15 - 17:45
Alter: von 4 bis 7 Jahren
Gebühren: 21,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Malraum
Leitung: Sarah Steiner
Museumsbezug:wird gemeinsam besprochen

Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Ist Farbe wirklich "alles, was bunt ist"? Und was haben Wellen(längen) und Licht(strahlen) damit zu tun? Die Kinder reisen zu den Anfängen der Malerei. Es werden Farben, wie sie die steinzeitlichen Künstler*innen nutzten,, und ihr Farb...

Anmeldung Details

2023-FK24 KERAMIKEN FERTIGEN

Picassos liebste Tiere aus Ton
auf Warteliste
Zeitraum: Do. 21.09.2023 - Do. 12.10.2023
Uhrzeit: 16:15 - 17:45
Alter: von 5 bis 7 Jahren
Gebühren: 25,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Keramikwerkstatt
Leitung: Julietta L. Wehr
Museumsbezug:Keramik-Museum Berlin

Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Skulpturen, Teller und vieles mehr in unterschiedlichen Fertigungstechniken. Angelehnt an der Ausstellung im Keramik-Museum (KMB) in Berlin-Charlottenbug, werden Picassos Lieblingstiere wie Eulen, Tauben und Ziegen in Ton modelliert und m...

Der Kurs ist ausgebucht.

Details

2023-FK25 OBJEKTE BAUEN

Die Giraffe, die bis ans Ende der Welt sah
Anmeldung möglich
Zeitraum: Fr. 22.09.2023 - Fr. 13.10.2023
Uhrzeit: 14:15 - 15:45
Alter: von 5 bis 7 Jahren
Gebühren: 23,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Malraum
Leitung: Piotr Bialoglowicz
Museumsbezug:Botanischer Garten/ Botanisches Museum

Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Die Kinder lassen sich von Brian Pattens Märchen von der Giraffe zu fantasievollen Objekten anregen. Nach dem Lesen beginnen sie mit Skizzen, was sie bauen und gestalten wollen. Mit geschmeidiger Modelliermasse formen sie Tiere, Pflanzen ...

Anmeldung Details

2023-FAM83 WINTERGARTEN

Werkstatt am Museumssonntag
Anmeldung möglich
Termin: So. 01.10.2023
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Alter: von 5 bis 99 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Georg Kolbe Museum
Leitung: Anke Göhring
Museumsbezug:Georg Kolbe Museum

Familienfreizeit im Museum im Rahmen Eintrittsfreier Sonntag Berlin
Der sommerliche Gartentisch des Georg Kolbe Museums zieht um. In den Museumsräumen sind alle Menschen dazu eingeladen, Gemeinschaft mit künstlerischem Gestalten zu verbinden. Inspiriert durch die aktuelle Ausstellung Lin May S...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2023-W129 OFFENES ATELIER

Deine Kunstwerkstatt - Eintritt frei!
Anmeldung möglich
Termin: Mi. 04.10.2023
Uhrzeit: 15:00 - 18:00
Alter: von 6 bis 13 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Laura Pearsall
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Kreative Freizeit für Kinder
Im Offenen Atelier könnt ihr euch kreativ austoben! Ihr könnt nach Herzenslust malen, zeichnen, bauen und eure eigenen Kunstprojekte verwirklichen. Unsere Kursleiter*innen helfen euch dabei.
Wie wärs mit einer Miniwohnung aus Pappe oder einem Spaceshuttle, das vor dem...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2023-050 DIE STADT AUS HOLZ

Fortbewegungsmittel aller Art bauen
auf Warteliste
Zeitraum: Do. 05.10.2023 - Do. 14.12.2023
Uhrzeit: 15:30 - 16:30
Alter: von 6 bis 8 Jahren
Gebühren: 34,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Rigaer
Leitung: Barbara Wrede
Museumsbezug:Deutsches Technikmuseum

Kreative Freizeit für Kinder
Die Kinder sägen, feilen, bohren, schleifen und kleben und machen mit dem Werkstoff Holz erste handwerklich-künstlerische Erfahrungen. Aus Klötzen und Brettern werden Fahrzeuge, die sich zu Land und Wasser fortbewegen können. Äste werden zu Rädern und Segelmasten umgear...

Anmeldung Details

2023-054 CAMERA OBSCURA I

Fotografieren mit der Lochkamera
wenig Teilnehmer
Zeitraum: Sa. 07.10.2023 - So. 08.10.2023
Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Alter: von 6 bis 9 Jahren
Gebühren: 48,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor
Leitung: Eike Laeuen
Museumsbezug:Gemäldegalerie

Kreative Freizeit für Kinder
Eine Kamera aus einem Karton – ohne Knopf zum Auslösen und mit einem Loch statt einer Linse? In diesem Kurs erfahrt ihr wie das geht. Statt eines Films benutzt ihr Fotopapier, das im Labor selbst entwickelt wird. Das Ergebnis ist faszinierend. Wie stark die Camera Obs...

Anmeldung Details

2023-W615 WERKSTATT DER DINGE

Materialforscher*innen
wenig Teilnehmer
Termin: Sa. 07.10.2023
Uhrzeit: 14:00 - 16:00
Alter: von 4 bis 6 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der DInge
Leitung: Julia Devies
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Angebot im Rahmen des KinderKulturMonats Berlin 2023
Im Werkbundarchiv – Museum der Dinge befinden sich rund 40.000 ganz unterschiedliche Objekte aus den verschiedensten Materialien und Materialkombinationen. Als Materialforscher*innen lernt ihr Grundmaterialien kennen und erforscht diese s...

Anmeldung über den KinderKulturMonat

Details