Details 2022-JU-09
STADT-COLLAGEN
Zeichenwerkstatt für nachhaltige und gemeinsame Prozesse

Kursbelegung
Kursnummer:
2022-JU-09
Titel:
STADT-COLLAGEN
Info:
Freizeit für Jugendliche in den Sommerferien
Ihr gestalltet klein- oder grossformatige Bilder auf unterschiedlichen wiederverwendeten
Materialien. Für die Themenfindung erkunden wir Orte rund um den Alexenderplatz, die wie in einer Collage miteinander verflochten sind. Fernsehturm, Haus der Statistik, Kino International, Wohnviertel, Volkspark Friedrichshain. Welche Geschichten zu eurer Umwelt erzählen die Bilder, Plakate, Graffitis, Skulpturen und Kunstwerke, die euch dort begegnen? Was fällt euch auf? Was wollt ihr weitererzählen? In den Zeichnungen tauscht ihr euch zu Umweltfragen im Stadtraum aus: Natur, Original, Commons, Konsum, Materialkreisläufe. Und ihr experimentiert mit verschiedenen Zeichentechniken auf Kunststoffbanner, Textilien, Papier oder Plastik.
Für STADT_COLLAGEN nutzen wir Materialien aus dem Haus der Materialisierung und kooperieren mit der Mitkunstzentrale. Die Mitkunstzentrale ist eine Gruppe von Zeichner*innen, Architekt*innen und Produktdesigner*innen, die sich die Fragen stellen: Wie kann die künstlerische Produktion nachhaltiger gestaltet werden?
_________
STADT-COLLAGEN wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen finden Sie unter www.kulturstaatsministerin.de
Zeitraum:
Mo. 11.07.2022 - Do. 14.07.2022
Alter:
von 12 bis 18 Jahren
Museumsbezug:
Stadtraum
Veranstaltungsort:
Mitkunstzentrale im Haus der Materialisierung (HdM), über Beroline
Veranstaltungstage:
Mo., Di., Mi., Do Kurstage
Dauer:
04 Termine
Details zum Termin:
4 x 5 Std. 1. Treffpunkt: Mo. 11.7. um 10:00 Uhr im Satellit, Weinstraße 11
Uhrzeit:
10:00 - 15:00
Stunden:
20
Gebührentabelle:
Maximale Teilnehmerzahl:
10
bisherige Anmeldungen:
0
Dozent(en):
- Garcia Perez, Marcos, Bildender Künstler
Kursort(e):
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.