Details S_185
BODY LANGUAGE
…will ich so sein … oder auch so?

Kursbelegung
Kursnummer:
S_185
Titel:
BODY LANGUAGE
Info:
Für Grund- und Oberschule
Wie verändert das digitales Zeitalter mit Plattformen wie Instagram, TikTok etc. unsere Wahrnehmung von menschlichen Körpern? Lassen sich auch alternative Tendenzen erkennen? Die Schüler*innen geben ihren Vorstellungen von Körpern und Gesichtern Gestalt. Durch eigene Fotoarbeiten und deren Weiterbearbeitung werden gesellschaftliche Schönheitsstandards und Rollenbilder bewusst gemacht und tradierte Vorgaben hinterfragt.
Mit ihren fotografischen Darstellungen von Frauenkörpern und ihren Verwandlungen thematisiert Gabriele Stötzer in ihren Arbeiten seit Ende der 1970er Jahre sowohl die vom damaligen Staatssystem der DDR betriebenen Einschränkungen der individuellen Persönlichkeit als auch tradierte gesellschaftliche Rollenmuster.
Warum arbeitet die Künstlerin seriell und wie wirken diese Zeichensysteme auf die Betrachter*innen? In Einzel- oder Gruppenarbeit können die Schüler*innen ihre Überlegungen zu den Arbeiten von Gabriele Stötzer mit fotografischen Mitteln in figurative Formen, Abbilder, Ganzkörperdarstellungen oder auch Performances umsetzten. Dazu stehen auch Materialien wie Pappe, Stoff, Plastik zur Verfügung, Zeichnungen und Übermalungen erweitern den konzeptuellen Ansatz.
IPads, Fotokameras und Materialien werden gestellt.
Für GS ab 5. Klasse, SEK I, SEK II, bis 28 Teilnehmer*innen, inklusiv
Termine: Do & Fr, jeweils 3 Stunden, 10 - 13 Uhr
Noch frei: 2.3.; 10.3.; 17.3. und 14.4.2023
Kursleitung: Bettina Albrecht, Malerin
Zeitraum:
Do. 02.02.2023 - Fr. 14.04.2023
Alter:
von 10 bis 18 Jahren
Museumsbezug:
Galerie Pankow
Veranstaltungsort:
Galerie Pankow
Veranstaltungstage:
Do., Fr
Dauer:
01 Termin
Details zum Termin:
1 x 3 Stunden
Uhrzeit:
10:00 - 13:00
Stunden:
0
Gebührentabelle:
Maximale Teilnehmerzahl:
26
bisherige Anmeldungen:
0
Dozent(en):
Kursort(e):
-
Galerie Pankow
Breite Straße 8
13187 Berlin
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.