Kurse für Erwachsene

Kursangebote >> Kursdetails

Details 2025-EW-09

SCHWARZ-WEISS-ENTDECKUNGEN IN STEGLITZ

Analoges Fotografieren und selbst Entwickeln
wenig Teilnehmer

Kursbelegung

Kursnummer:

2025-EW-09

Titel:

SCHWARZ-WEISS-ENTDECKUNGEN IN STEGLITZ

Info:

Kurs für Erwachsene ohne Vorkenntnisse
Bewegt man sich mit der Kamera durch die Stadt, ergeben sich immer wieder neue Bildmotive und Perspektiven. Vieles, an dem man normalerweise vorbeiläuft, wird mit neuen Augen gesehen. Der fotografisch künstlerische Blick wird entdeckt und geschult. "Fehler" und Zufälle werden zugelassen. Das perfekte Foto gibt es nicht. Jede*r Fotograf*in entdeckt die eigenen Möglichkeiten und Vorlieben. Fotografiert wird mit mechanischen Spiegelreflexkameras. Sollten Sie keine eigene Kamera mitbringen können, ist es möglich, sich eine Kamera gegen 5 Euro Verbrauchspauschale beim Kursleiter ausleihen. Benutzt werden Schwarzweiß-Filme. Grundlegendes über die elementaren Funktionsweisen der Kameras wird vermittelt. Alles wird von Hand anschließend im Fotolabor (Dunkelkammer) selbst entwickelt, die Fotos auf Schwarzweißpapier vergrößert. Technische Grundlagen und Möglichkeiten werden hier vermittelt. Die Entwicklung eigener Ideen wird unterstützt und ihre Umsetzung ermöglicht. Gemeinsame Bildbesprechungen bringen weitere neue Erkenntnisse und Anregungen.

Der Kurs findet in Kooperation mit der VHS Steglitz-Zehlendorf. und Jugend im Museum e.V. statt.

Anmeldung über die VHS Steglitz-Zehlendorf, Programmbereichsleitung: Anneke Krueger,
Tel.: +49 30 90299 5845, Fax: +49 30 90299 6477 unter Angabe von
Kurs-Nr.: SZ240-040

Zeitraum:

Sa. 24.05.2025 - So. 25.05.2025 

Alter:

von 18 bis 99 Jahren

Museumsbezug:

Umgebung

Veranstaltungsort:

JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor

Veranstaltungstage:

Sa., So Kurstage

Dauer:

02 Termine

Details zum Termin:

2 x 6,5 Std.

Uhrzeit:

10:00 - 16:30

Stunden:

13

Gebührentabelle:

62,75 EUR

Maximale Teilnehmerzahl:

10

bisherige Anmeldungen:

0

Material:

Materialkosten in Höhe von ca. 15 € für Filme, Fotopapier und Fotochemie (Abrechnung nach Verbrauch) sind an den Kursleiter zu entrichten.

Dozent(en):

Kursort(e):

Eine Kooperation mit der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf.