2022-FAM21 KUNSTSONNTAG
Gemustert im Trickfilm

Termin: | So. 19.06.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 14:00 |
Alter: | von 6 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Atefeh Kheirabadi |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Familienfreizeit im Museum
Muster findet man überall. Auch in der Sammlung der Berlinische Galerie gibt es sie! Muster bestehen aus der Kombination von einzelnen Formen, die sich wiederholen. Mit Papier und Bleistift gehen wir auf die Suche nach unserem Lieblings-Muster. Plötzlich sprechen Figuren...
2022-FAM22 WERKSTATT DER DINGE
Koffer packen

Termin: | Sa. 25.06.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:00 - 17:00 |
Alter: | von 6 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Leitung: | Anna Cummings |
Museumsbezug: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Familienangebot jeden 2. + 4. Samstag im Monat
Bald geht es in den Urlaub. Aber der Koffer ist mal wieder viel zu klein für alles, was mit muss? Manchmal muss da nur die richtige Ordnung rein. In der Werkstatt der Dinge erschafft ihr einen Koffer mit super Ordnungssystem, wo all eure Schätze den...
keine Anmeldung erforderlich
2022-FAM36 FAMILIEN*SOMMERWERKSTÄTTEN
Silhouetten modellieren aus Bildhauer*innen-Wachs mit Karoline Keiter

Termin: | So. 26.06.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:00 - 17:00 |
Alter: | von 4 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Georg Kolbe Museum |
Leitung: | Karoline Keiler |
Museumsbezug: | Georg Kolbe Museum |
Gebührenfreies Angebot für Familien
Im Georg Kolbe Museum, einem ehemaligen Künstleratelier aus den 1920er-Jahren, gibt es viel zu entdecken. Der Bildhauer hat an diesem idyllischen Ort mitten im Kiefernwald gezeichnet, gemalt und mit Ton und Gips an seinen Skulpturen gearbeitet. An drei Sonntagen...
2022-FAM23 DIE ORDNUNG DER WELT UMDENKEN
Mit Ordnungsdingen künstlerisch experimentieren

Termin: | So. 03.07.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:00 - 17:00 |
Alter: | von 6 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Werkbundarchiv - Museum der DInge |
Leitung: | Carla Schliephack |
Museumsbezug: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Ein gebührenfreies Angebot für Familien im Rahmen Eintrittfreier Sonntag Berlin
Ordnungsdinge, wie Büroklammern und Schnellhefter, helfen uns beim Aufräumen und Sortieren. Aber was passiert, wenn sie einmal ganz anders genutzt werden? Im generationsübergreifenden Workshop wird experimentiert. Es...
Zeitfenstertickets buchen unter museumssonntag.berlin.
2022-FAM27 MATERIALBAR
Offener Workshop mit dem Atelier Bunter Jakob

Termin: | So. 03.07.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:00 - 17:00 |
Alter: | von 5 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | 207 m². Raum für Aktion und Kooperation, Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Gebührenfreies Angebot für Familien im Rahmen Eintrittsfreier Sonntag Berlin
____
Der Eintrittsfreie Sonntag wird durch Mittel des Landes Berlin, Senatsverwaltung für Kultur und Europa ermöglicht. An disem Tag können Befragungen stattfinden. Bitte unterstützen Sie diese durch Ihre Teilnahme....
Keine Anmeldung erforderlich.
2022-FAM37 FAMILIEN*SOMMERWERKSTÄTTEN
Insektenkästen bauen mit Janna de Haen

Termin: | So. 31.07.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:00 - 17:00 |
Alter: | von 4 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Georg Kolbe Museum |
Leitung: | Anke Göhring |
Museumsbezug: | Georg Kolbe Museum |
Gebührenfreies Angebot für Familien
Im Georg Kolbe Museum, einem ehemaligen Künstleratelier aus den 1920er-Jahren, gibt es viel zu entdecken. Der Bildhauer hat an diesem idyllischen Ort mitten im Kiefernwald gezeichnet, gemalt und mit Ton und Gips an seinen Skulpturen gearbeitet. An drei Sonntagen...
2022-FAM24 DIE ORDNUNG DER WELT UMDENKEN
Mit Ordnungsdingen künstlerisch experimentieren

Termin: | So. 07.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:00 - 17:00 |
Alter: | von 6 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Werkbundarchiv - Museum der DInge |
Leitung: | Kristin Meyer |
Museumsbezug: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Ein gebührenfreies Angebot für Familien im Rahmen Eintrittfreier Sonntag Berlin
Ordnungsdinge, wie Büroklammern und Schnellhefter, helfen uns beim Aufräumen und Sortieren. Aber was passiert, wenn sie einmal ganz anders genutzt werden? Im generationsübergreifenden Workshop wird experimentiert. Es...
Zeitfenstertickets buchen unter museumssonntag.berlin.
2022-FAM25 MATERIALBAR
Offener Workshop mit dem Atelier Bunter Jakob

Termin: | So. 07.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:00 - 17:00 |
Alter: | von 5 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | 207 m². Raum für Aktion und Kooperation, Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Gebührenfreies Angebot für Familien im Rahmen Eintrittsfreier Sonntag Berlin
____
Der Eintrittsfreie Sonntag wird durch Mittel des Landes Berlin, Senatsverwaltung für Kultur und Europa ermöglicht. An disem Tag können Befragungen stattfinden. Bitte unterstützen Sie diese durch Ihre Teilnahme....
Keine Anmeldung erforderlich.
2022-FAM26 KUNSTSONNTAG
Druck dich aus!

Termin: | So. 21.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 14:00 |
Alter: | von 8 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Barbara Antal |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Familienfreizeit im Museum
In diesem Workshop geht es um die gemeinsame Komposition von Bildern mit Hilfe einer einfachen und wirkungsvollen Drucktechnik. Menschen mit (geistiger) Behinderung sind die ExpertInnen und zeigen den nicht behinderten Teilnehmenden, wie es funktioniert und was sie tun...
2022-W602 KUNST FÜR ALLE
Ein Rundgang durch die Sammlung der Berlinischen Galerie

Termin: | Sa. 27.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 18:00 - 20:00 |
Alter: | von 14 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Ausstellungsraum Berlinische Galerie |
Leitung: | Beate Gorges |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Für Familien und IndividualbesucherInnen in einfacher Sprache
Die Sammlung der Berlinischen Galerie lädt zum Hören, Sehen, Tasten und Lernen ein. In unregelmäßigen Abständen bietet die Berlinische Galerie Rundgänge von, mit und für Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten an.
Hildegard Wittur...