2023-HF-01 CAMERA OBSCURA
Fotografieren mit der Lochkamera

Zeitraum: | Mo. 23.10.2023 - Di. 24.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 48,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Zitadelle Spandau |
Leitung: | Eike Laeuen |
Museumsbezug: | Zitadelle Spandau |
Kreative Freizeit für Kinder in den Herbstferien
Kameras aus Karton – ohne Knopf zum Auslösen und mit einem Loch statt einer Linse? In diesem Kurs erfahrt ihr wie das geht. Statt eines Films benutzt ihr Fotopapier, das im Labor selbst entwickelt wird. Das Ergebnis ist faszinierend. Ihr probiert eur...
2023-HF-02 BELEUCHTETE BILDER
Leuchtkästen bauen und Naturbilder schaffen

Zeitraum: | Mo. 23.10.2023 - Do. 26.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 14:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 69,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Keramikwerkstatt |
Leitung: | Marcela Moraga Millan |
Museumsbezug: | Botanischer Garten |
Kreative Freizeit für Kinder in den Herbstferien
Den Herbst kunstvoll zu erhellen, wie kann das gehen? Ihr schafft Bilder aus natürlichen Materialien und baut aus einem Objektrahmen mit LED-Lampen eigene Leuchtkästen. Dafür lasst ihr euch durch die Darstellungen von Pflanzen, Pilzen und Bäumen im B...
2023-HF-03 TIERISCHE VERWANDSCHAFTEN
Bärenstark oder hundemüde: Künstlerische Versuche im Mitgefühl

Zeitraum: | Mo. 23.10.2023 - Do. 26.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 14:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 62,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Georg Kolbe Museum |
Leitung: | Sarah Steiner |
Museumsbezug: | Georg Kolbe Museum |
Wie nehmen wir Tiere wahr und wie leben wir mit ihnen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Künstlerinnen Lin May Saeed und Renée Sintenis in ihrer Kunst und treten dabei in einen Dialog zu den Themen Tierethik und Tierrechte. Angeregt hiervon experimentiert ihr mit Körper und Formen, stellt Bew...
2023-HF-04 DESIGN-HAËLD*INNEN
Drucke und Objekte nach eigenem Muster entwickeln

Zeitraum: | Mo. 23.10.2023 - Do. 26.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 83,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Bröhan-Museum |
Leitung: | Carla Schliephack |
Museumsbezug: | Bröhan-Museum Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder in den Herbstferien
Was ist ein „mutiges“ Muster? Und welche Farben charakterisieren euch? Um das herauszufinden, errichtet ihr ein Design-Labor und erprobt dort neuartige Form- und Farbexperimente. Dazu betrachtet ihr die expressiven Designs der Keramikkünstlerin Marga...
2023-HF-05 LEMURENBLICK UND TIGERSTREIFEN
Mit Pinsel und Stift auf Pirsch im Tierpark

Zeitraum: | Mo. 23.10.2023 - Fr. 27.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Alter: | von 10 bis 14 Jahren |
Gebühren: | 125,50 EUR |
Veranstaltungsort: | Tierpark Friedrichsfelde |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Tierpark Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder in den Herbstferien
Ihr beobachtet Tiere in ihren Gehegen und lernt deren Eigenheiten kennen. Artentypische Bewegungen und Körperhaltungen haltet ihr auf Skizzenblöcken fest. Um Farben und Strukturen von Fell, Haut und Federn gut darstellen zu können, benutzt ihr ver...
2023-JU-23 HALLOWEEN MEETS MUSEUM
Schaurig schöne Kostüme entwerfen

Zeitraum: | Mo. 23.10.2023 - Mi. 25.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Alter: | von 12 bis 16 Jahren |
Gebühren: | 76,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Birgita Martens |
Museumsbezug: | Kunstgewerbemuseum |
Ihr verschmelzt Vergangenheit und Zukunft im Steampunk-Look, einem Retro-Futurismus, der Raum und Zeit, Realität und Virtualität verknüpft. Im Kunstgewerbemuseum lasst ihr euch dafür von viktorianischen Kleidern anregen und entwerft Silhouetten im Stil der damaligen Mode. Euer Fokus liegt dabei auf ...
2023-JU-24 STADTFORSCHENDE GESUCHT!
Künstlerische Stadtforschung mit Zeichnung, Sound und Fotografie

Zeitraum: | Mo. 23.10.2023 - Fr. 27.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 10 bis 14 Jahren |
Gebühren: | 90,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Leitung: | Markus Strieder |
Museumsbezug: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Das Museum der Dinge befindet sich mitten in Kreuzberg nahe dem Kottbusser Tor. Doch nach dem Verkauf des Hauses muss das Museum plötzlich ausziehen, so wie schon andere Nachbar*innen zuvor. Begebt euch als Forscher*innen, Künstler*innen und erzählende Stadtbewohner*innen in das Viertel und die St...
2023-HF-06 BEWEGTE NATUR
Aus Pflanzen Mischfiguren gestalten und animieren

Zeitraum: | Mi. 25.10.2023 - Fr. 27.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 8 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 38,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Josephine Garbe |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Im Park bei der Berlinischen Galerie könnt ihr vielerlei Formen von Gewächsen entdecken und erforschen. Welche Pflanzen oder Pflanzenteile wie Rinden, Blätter und Blüten faszinieren euch? Ihr sammelt eure Lieblingsgewächse und erstellt daraus draußen oder im Atelier Frottagen, also Abreibungen der ...
2023-HF-07 TUTANCHAMUN
Künstlerischer Blick in die Vergangenheit

Zeitraum: | Mi. 25.10.2023 - Sa. 28.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 7 bis 11 Jahren |
Gebühren: | 74,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Piotr Bialoglowicz |
Museumsbezug: | Neues Museum-Ägyptisches Museum und Papyrussammlung |
Kreative Freizeit für Kinder in den Herbstferien
Einmal König*in sein: Mit einer goldenen Krone auf dem Thron sitzen, das Zepter schwingen und den Erwachsenen sagen, was sie tun sollen – was für ein märchenhafter Traum! Es gab einmal solch einen König in Ägypten mit Namen Tutanchamun. Mit neun Jahr...
2023-JU-25 STADTDRUCK
Zeichnung und Monotypie im Stadtraum

Termin: | Sa. 28.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 13 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 21,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Mitkunstzentrale im Haus der Materialisierung (HdM), über Beroline |
Leitung: | Marcos Garcia Perez |
Museumsbezug: | Stadtraum |
In der Werkstatt des „Satellit“ erprobt ihr verschiedene Zeichenmethoden zum Kopieren und experimentiert mit Druckverfahren. Dabei verwendet ihr alte Materialien und Objekte wieder. Welche Geschichten erzählen euch diese Dinge und wie könnt ihr die Erzählungen verändern? Am Ende erschafft ihr nicht ...