Kursangebote >> Alter >> 6-7 Jahre

2023-FK11 HOLZ VERWANDELN

Objekte aus Holz und anderen Naturmaterialien bauen
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 17.04.2023 - Mo. 15.05.2023
Uhrzeit: 16:15 - 17:45
Alter: von 5 bis 7 Jahren
Gebühren: 21,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Holzraum
Leitung: Ankica Paunovic
Museumsbezug:Museen Dahlem-Museum Europäischer Kulturen

Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Einfache Gegenstände aus Holz bauen und mit Bast, Sisal oder Wolle flechten ermöglicht den Kindern, spieleisch erste Erfahrungen mit dem Material Holz zu machen. Die Objekte in der Ausstellung im Museum geben viele Ideen, die die Kinder d...

Anmeldung Details

2023-FK12 TEXTILES HERSTELLEN UND GESTALTEN

Das Filzen: Wie aus Wollfasern ein textiles Gebilde entsteht
Anmeldung möglich
Zeitraum: Di. 18.04.2023 - Di. 09.05.2023
Uhrzeit: 16:15 - 17:45
Alter: von 5 bis 7 Jahren
Gebühren: 24,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Malraum
Leitung: Stefanie Hendl
Museumsbezug:Botanischer Garten/ Botanisches Museum

Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Ausgehend von einer ungeordneten, nicht versponnenen Wollfaser lernen die Kinder verschiedene Wege des Filzens kennen. Beim Nassfilzen wird beispielsweise mit Hilfe von Wasser, Seife und Reibung das textile Gebilde erzeugt, beim T...

Anmeldung Details

2023-W304 OFFENE WERKSTATT - RIGAER

Malen, bauen, kleben, schnipseln, nähen: Mitmachen kostet nichts!
Anmeldung möglich
Termin: Di. 18.04.2023
Uhrzeit: 15:00 - 18:00
Alter: von 6 bis 14 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Rigaer
Leitung: Birgita Martens
Museumsbezug:JiM Werkstatt Rigaer

Kreative Freizeit für Kinder
Hier könnt ihr euch kreativ ausprobieren: Ob malen, zeichnen, bauen und sogar nähen - unsere Kursleiterin unterstützt euch bei eurer Gestaltung. Gemeinsam erforscht ihr bekannte und neue Orte rund um die Werkstatt Rigaer, wie zum Beispiel die Inselgalerie und das Jug...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2023-FK13 MALEREI UND MEHR

Form - wir geben Form
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mi. 19.04.2023 - Mi. 10.05.2023
Uhrzeit: 16:15 - 17:45
Alter: von 4 bis 7 Jahren
Gebühren: 21,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Malraum
Leitung: Sarah Steiner
Museumsbezug:wird gemeinsam besprochen

Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Was ist eine Form und wie entsteht sie? Gibt es dafür feste Regeln? Und was hat das mit Mathe zu tun? Die Kinder suchen nach alltäglichen Objekten, Formen und Gestalten und zerlegen sie in einfache geometrische Formen. Es entstehen Muster...

Anmeldung Details

2023-W111 OFFENES ATELIER

Deine Kunstwerkstatt - Eintritt frei!
Anmeldung möglich
Termin: Mi. 19.04.2023
Uhrzeit: 15:00 - 18:00
Alter: von 6 bis 13 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Laura Pearsall
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Kreative Freizeit für Kinder
Im Offenen Atelier könnt ihr euch kreativ austoben! Ihr könnt nach Herzenslust malen, zeichnen, bauen und eure eigenen Kunstprojekte verwirklichen. Unsere Kursleiter*innen helfen euch dabei.
Wie wärs mit einer Miniwohnung aus Pappe oder einem Spaceshuttle, das vor dem...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2023-W211 OFFENES ATELIER - KoGa

Mittwochskünstler - Eintritt frei
Anmeldung möglich
Termin: Mi. 19.04.2023
Uhrzeit: 15:00 - 18:00
Alter: von 6 bis 10 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier in der Kommunalen Galerie
Leitung: Meike Dölp
Museumsbezug:Kommunale Galerie Berlin

Kreative Freizeit für Kinder
Wie arbeiten KünstlerInnen? Woher nehmen sie ihre Ideen? Welche Werkzeuge werden dabei benutzt? Im Offenen Atelier lernen die Kinder künstlerisches Arbeiten sinnlich und praktisch kennen. Sie setzen sich mit Kunstwerken auseinander und probieren selbst verschiedene kü...

Anmeldung Details

2023-FK14 KERAMIKEN FERTIGEN

Insektenhotels
Anmeldung möglich
Zeitraum: Do. 20.04.2023 - Do. 11.05.2023
Uhrzeit: 16:15 - 17:45
Alter: von 5 bis 7 Jahren
Gebühren: 25,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Keramikwerkstatt
Leitung: Julietta L. Wehr
Museumsbezug:Botanischer Garten/ Botanisches Museum

Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Alternativer Wohnort aus Keramik. Eine Stadt wie Berlin, so groß sie auch ist, bietet kaum Raum für unsere kleinsten Bewohner: Fliegende Insekten wie Hummeln, Wildbienen und viele andere. Die Kinder erforschen und zeichnen die kleinen Leb...

Anmeldung Details

2023-FK15 OBJEKTE BAUEN

Der Elefant und der Geist
Anmeldung möglich
Zeitraum: Fr. 21.04.2023 - Fr. 12.05.2023
Uhrzeit: 16:15 - 17:45
Alter: von 5 bis 7 Jahren
Gebühren: 22,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Malraum
Leitung: Piotr Bialoglowicz
Museumsbezug:Botanischer Garten/ Botanisches Museum

Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Die Kinder lassen sich von Brian Pattens Märchen von der Giraffe zu fantasievollen Objekten anregen. Nach dem Lesen beginnen sie mit Skizzen, was sie bauen und gestalten wollen. Mit geschmeidiger Modelliermasse formen sie Tiere, Pflanzen ...

Anmeldung Details

2023-FAM10 WERKSTATT DER DINGE

Zukunftsdinger
Anmeldung möglich
Termin: Sa. 22.04.2023
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Alter: von 6 bis 9 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der DInge
Leitung: Hanna Pordzik
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Ein gebührenfreies Angebot für Familien / Jeden 2. und 4. Sastag im Monat
“Das wird DAS neue Ding!“ Das wollen wir sehen! Immer wieder werden unsere alltäglichen Nutzgegenstände weiterentwickelt und hinterfragt. Wie das Leben verändern sich auch die Anforderungen an unsere Alltagsprodukte. Ihr erfo...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2023-FAM11 WAS IST DENN SPIRALWULSTTECHNIK?

Richtig coole Frühlingskörbe flechten
auf Warteliste
Termin: So. 23.04.2023
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Alter: von 6 bis 99 Jahren
Gebühren: 18,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkraum Museum Europäischer Kulturen
Leitung: Birgita Martens
Museumsbezug:Museen Dahlem-Museum Europäischer Kulturen

Familienfreizeit im Museum
Ob natürliche Materialien, recyceltes Plastik oder Wolle und Garn. Mit der Spiralwulsttechnik könnt ihr viele verschiedene Materialien zu Körben aller Art und Größe verflechten. So wird jeder Korb und jedes Körbchen einzigartig und vor allem nachhaltig. Bevor ihr die Tech...

Der Kurs ist ausgebucht.

Details