2023-FK21 HOLZ VERWANDELN
Objekte aus Holz und anderen Naturmaterialien bauen

Zeitraum: | Mo. 18.09.2023 - Mo. 16.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 21,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Holzraum |
Leitung: | Ankica Paunovic |
Museumsbezug: | Museen Dahlem-Museum Europäischer Kulturen |
Quereinstieg noch möglich! - Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Einfache Gegenstände aus Holz bauen und mit Bast, Sisal oder Wolle flechten ermöglicht den Kindern, spielerisch erste Erfahrungen mit dem Material Holz zu machen. Die Objekte in der Ausstellung im Museum geben...
2023-FK23 MALEREI UND MEHR
Farbe - was ist das?

Zeitraum: | Mi. 20.09.2023 - Mi. 11.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 4 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 21,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Sarah Steiner |
Museumsbezug: | wird gemeinsam besprochen |
Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Ist Farbe wirklich "alles, was bunt ist"? Und was haben Wellen(längen) und Licht(strahlen) damit zu tun? Die Kinder reisen zu den Anfängen der Malerei. Es werden Farben, wie sie die steinzeitlichen Künstler*innen nutzten,, und ihr Farb...
2023-FK25 OBJEKTE BAUEN
Die Giraffe, die bis ans Ende der Welt sah

Zeitraum: | Fr. 22.09.2023 - Fr. 13.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:15 - 15:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 23,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Keramikwerkstatt |
Leitung: | Piotr Bialoglowicz |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Die Kinder lassen sich von Brian Pattens Märchen von der Giraffe zu fantasievollen Objekten anregen. Nach dem Lesen beginnen sie mit Skizzen, was sie bauen und gestalten wollen. Mit geschmeidiger Modelliermasse formen sie Tiere, Pflanzen ...
2023-FAM66 FAMILY TOUR
Interaktive Familienführung

Termin: | So. 24.09.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:00 - 15:30 |
Alter: | von 7 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Ausstellungsraum Berlinische Galerie |
Leitung: | Marta Sala |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Familienfreizeit im Museum
Wer es kurzweilig mag, sollte diese Familienführung nicht verpassen! Kindern ab 7 Jahre erkunden mit ihren Familien spielerisch die Ausstellung und die Kunst von Edvard Munch. Kreative Aufgaben, die sich mit dem Verhältnis von verschiedenen Linien und Emotionen b...
Der Kurs ist ausgebucht.
2023-W128 OFFENES ATELIER
Deine Kunstwerkstatt - Eintritt frei!

Termin: | Mi. 27.09.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:00 - 18:00 |
Alter: | von 6 bis 13 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Kreative Freizeit für Kinder
Im Offenen Atelier könnt ihr euch kreativ austoben! Ihr könnt nach Herzenslust malen, zeichnen, bauen und eure eigenen Kunstprojekte verwirklichen. Unsere Kursleiter*innen helfen euch dabei.
Wie wärs mit einer Miniwohnung aus Pappe oder einem Spaceshuttle, das vor dem...
Keine Anmeldung erforderlich.
2023-049 BÖHMISCH RIXDORF
Auf fotografischer Spurensuche von Exilgeschichte in Berlin

Zeitraum: | Sa. 30.09.2023 - Mo. 02.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Alter: | von 10 bis 13 Jahren |
Gebühren: | 20,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor |
Leitung: | Eike Laeuen |
Museumsbezug: | Museum im Böhmischen Dorf |
Kreative Freizeit für Kinder im Rahmen der Tage des Exils
Mit analogen Kameras erkundet ihr Orte, die bis 1737 zurückreichen, dem Gründungsjahr der Gemeinde Böhmisch-Rixdorf. Woher stammt der Name, was hat Friedrich Wilhelm I. damit zu tun und was verbindet Jugendliche im Comenius-Garten mit der Ph...
2023-FAM26 MATERIAL-BAR
Offenes Angebot an Materialien und Techniken

Termin: | So. 01.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:30 - 17:30 |
Alter: | von 5 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | 207 m². Raum für Aktion und Kooperation, Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Familienfreizeit im Museum im Rahmen Eintrittsfreier Sonntag Berlin
Ihr untersucht bildnerisch verschiedene Materialien auf ihr emotionales Potenzial, experimentiert mit Linien, Schatten und Strukturen, um die in der unbelebten Materie verborgene Dramaturgie ans Licht zu bringen. Dabei werden neue...
Keine Anmeldung erforderlich.
2023-W129 OFFENES ATELIER
Deine Kunstwerkstatt - Eintritt frei!

Termin: | Mi. 04.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:00 - 18:00 |
Alter: | von 6 bis 13 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Kreative Freizeit für Kinder
Im Offenen Atelier könnt ihr euch kreativ austoben! Ihr könnt nach Herzenslust malen, zeichnen, bauen und eure eigenen Kunstprojekte verwirklichen. Unsere Kursleiter*innen helfen euch dabei.
Wie wärs mit einer Miniwohnung aus Pappe oder einem Spaceshuttle, das vor dem...
Keine Anmeldung erforderlich.
2023-050 DIE STADT AUS HOLZ
Fortbewegungsmittel aller Art bauen

Zeitraum: | Do. 05.10.2023 - Do. 14.12.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:30 - 16:30 |
Alter: | von 6 bis 8 Jahren |
Gebühren: | 34,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | Deutsches Technikmuseum |
Kreative Freizeit für Kinder
Die Kinder sägen, feilen, bohren, schleifen und kleben und machen mit dem Werkstoff Holz erste handwerklich-künstlerische Erfahrungen. Aus Klötzen und Brettern werden Fahrzeuge, die sich zu Land und Wasser fortbewegen können. Äste werden zu Rädern und Segelmasten umgear...
2023-051 MEINE SPIELGEFÄHRTINNEN UND -GEFÄHRTEN
Objekte und Figuren aus Holz bauen

Zeitraum: | Do. 05.10.2023 - Do. 14.12.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 10 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 45,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | Deutsches Technikmuseum |
Kreative Freizeit für Kinder
Wie lässt sich Holz künstlerisch gestalten? Ihr erlernt die Grundlagen für die Bearbeitung von Holz wie Sägen, Feilen, Schleifen und Schnitzen. So könnt ihr eure kleinen Lieblingsobjekte selbst anfertigen: ob Handschmeichler in Hasenform, Puzzles, Klötzchen oder Figuren...
Der Kurs ist ausgebucht.