2022-W312 OFFENE WERKSTATT - RIGAER
Malen, bauen, kleben, schnipseln, nähen: Mitmachen kostet nichts!

Termin: | Di. 05.07.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:00 - 18:00 |
Alter: | von 6 bis 14 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Birgita Martens |
Kreative Freizeit für Kinder
Hier könnt ihr euch kreativ ausprobieren: Ob malen, zeichnen, bauen und sogar nähen - unsere Kursleiterin unterstützt euch bei eurer Gestaltung. Gemeinsam erforscht ihr bekannte und neue Orte rund um die Werkstatt Rigaer, wie zum Beispiel die Inselgalerie und das...
Keine Anmeldung erforderlich.
2022-507 GEHEIME REZEPTUREN
Farben herstellen und damit malen

Termin: | Do. 07.07.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 12 bis 16 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Ein Angebot für den Super-Ferien-Pass:
Die Kinder veranstalten ein "Farblabor". Die Kinder lernen die Vielfalt natürlicher Pigmente, tierischer und pflanzlicher Farbstoffe sowie verschiedene Bindemittel und Malgründe kennen und experimentieren mit unterschiedlichen Zutaten: Gummiarabikum und...
Anmeldungen sind nur über das Losverfahren des JugendKulturService möglich: https://jugendkulturservice.de/de/passhefte/super-ferien-pass/
2022-JU-09 STADT-COLLAGEN
Klein- und großformatige Bilder auf recycelten Materialien gestalten

Zeitraum: | Mo. 11.07.2022 - Do. 14.07.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 13 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 10,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Mitkunstzentrale im Haus der Materialisierung (HdM), über Beroline |
Leitung: | Marcos Garcia Perez |
Museumsbezug: | Stadtraum |
Freizeit für Jugendliche in den Sommerferien
Ihr erkundet Orte rund um den Alex. Fernsehturm, Kino International oder Volkspark Friedrichshain: Welche Geschichten erzählen Bilder, Plakate, Graffitis oder Kunstwerke, die euch dort begegnen? Was wollt ihr weitererzählen? In eigenen Zeichnungen...
2022-JU-10 DAS AFRIKANISCHE VIERTEL
Mit der analogen Kamera Berliner Straßennamen auf der Spur

Zeitraum: | Mo. 11.07.2022 - Do. 14.07.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Alter: | von 13 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 15,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Mansour Ciss Kanakassy |
Museumsbezug: | Gedenktafeln Öffentlicher Raum |
Freizeit für Jugendliche in den Sommerferien
Was hat die Senegalstraße mit Berlin zu tun? Und führt die Togostraße nach Togo? Mit der analogen Kamera begebt ihr euch auf die Spuren unserer Stadtgeschichte. In der JiM-Werkstatt entwickelt ihr eure Fotos dann selbst. Erstellt auch Fotogramme und...
2022-SF-01 MUSEUM TO GO
Deine Museumsbox mit Fotostories, Collagen und Zeichnungen gestalten

Zeitraum: | Mo. 11.07.2022 - Do. 14.07.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 14:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 10,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Leitung: | Markus Strieder |
Museumsbezug: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Dinge spiegeln die Zeiten und Menschen, die sie herstellten und nutzten. Das Museum der Dinge sammelt, ordnet und bewahrt diese Alltagsgegenstände und stellt sie aus. Welche Geschichten erzählen die Objekte euch? Wie sind sie ins Museum gelangt?...
2022-SF-02 ART (IN) DECO
Mit Zeichnung und Collage Mini-Magazine herstellen

Zeitraum: | Mo. 11.07.2022 - Do. 14.07.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 10,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Bröhan-Museum |
Leitung: | Carla Schliephack |
Museumsbezug: | Bröhan-Museum Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Wie funktionieren Dekoration und Stilisierung als Gestaltungsmittel? Untersucht verschiedene Designtechniken, Stile und Erzählweisen ausgestellter Jugendstil- und Art Déco-Künstlerinnen im Museum. Erforscht weitere Ausdrucksmöglichkeiten in...
2022-SF-03 LEMURENBLICK UND TIGERSTREIFEN
Mit Pinsel und Stift auf Pirsch im Tierpark

Zeitraum: | Mo. 11.07.2022 - Fr. 15.07.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Alter: | von 10 bis 14 Jahren |
Gebühren: | 125,50 EUR |
Veranstaltungsort: | Tierpark Friedrichsfelde |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Tierpark Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Ihr beobachtet Tiere in ihren Gehegen und lernt deren Eigenheiten kennen. Artentypische Bewegungen und Körperhaltungen haltet ihr auf Skizzenblöcken fest. Um Farben und Strukturen von Fell, Haut und Federn gut darstellen zu können, benutzt ihr...
2022-JU-11 BILDER_MESSAGE
Eine künstlerische Spurensuche

Zeitraum: | Mo. 18.07.2022 - Do. 21.07.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 13 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 79,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Reinbeckhallen |
Leitung: | Ulrike Koloska |
Museumsbezug: | Reinbeckhallen |
Freizeit für Jugendliche in den Sommerferien
Welche Rolle spielen Bilder bei unserer Meinungsbildung? Setzt euch spielerisch mit ihrer Wirkungsweise in der aktuellen Ausstellung auseinander. Entwickelt eigene künstlerische Sichtweisen und Positionen. Bearbeitet und diskutiert ausgewählte Themen wie...
2022-SF-04 EIN LANGER WEG ZUM WASSER
Globale Zusammenhänge rund ums frische Nass künstlerisch verstehen

Zeitraum: | Mo. 18.07.2022 - Mi. 20.07.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 7 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 9,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Karen Thiele |
Museumsbezug: | Naturschutzzentrum Ökowerk |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Auf den Spuren von Aysha, einem Mädchen aus Äthiopien, nähert ihr euch dem Thema „Wasser im Alltag der Menschen“. Spielerisch und kreativ setzt ihr euch mit der Lebenssituation hier und im globalen Süden auseinander, wo dieses lebensspendende Element...
2022-SF-05 WILDE BANDE
Verschlingen, bewegen und zusammenbringen

Zeitraum: | Di. 19.07.2022 - Fr. 22.07.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 62,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Museum Europäischer Kulturen - Außengelände |
Leitung: | Birgita Martens |
Museumsbezug: | Museen Dahlem-Museum Europäischer Kulturen |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Erobert den Museumsgarten und die Ausstellung und hinterlasst dabei wilde Flechtereien an Bäumen und Laternenstangen. Schafft neue Nischen, die zum Chillen einladen. In drei Werkstätten könnt ihr euch ausprobieren und herausfinden, womit sich alles...