Der Warenkorb wurde geleert.
2022-FK19 FERTIGEN MIT KERAMIK
Picassos liebste Tiere aus Ton

Zeitraum: | Do. 02.06.2022 - Mo. 22.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:45 - 17:15 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 20,50 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Keramikwerkstatt |
Leitung: | Julietta L. Wehr |
Museumsbezug: | Keramik-Museum Berlin |
Kreative Freizeit für die Jüngsten
In diesem Kurs wird ordentlich geformt: In unterschiedlichen Fertigungstechniken gestalten die Kinder Skulpturen, Schalen oder Teller. Angelehnt an die Ausstellung im Keramik-Museum (KMB) in Berlin-Charlottenbug, werden Picassos LIeblingstiere wie Eulen, Tauben...
2022-SF-09 INSEKTENHOTELS
Alternativer Wohnort aus Keramik

Zeitraum: | Di. 02.08.2022 - Fr. 19.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 16:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 87,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Keramikwerkstatt |
Leitung: | Julietta L. Wehr |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Eine Stadt wie Berlin, so groß sie auch ist, bietet kaum Raum für unsere kleinsten Bewohner: Fliegende Insekten, wie Hummeln, Wildbienen, Marienkäfer und viele andere. Gemeinsam erforscht und zeichnet ihr sie. Und formt ein neues Zuhause für...
Der Kurs ist ausgebucht.
2022-SF-15 SHIBORI-PARTY
Stofffärbetechnik aus Japan

Zeitraum: | Mi. 17.08.2022 - Fr. 19.08.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 74,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Stefanie Hendl |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Wie entsteht aus einer weißen, textilen Fläche ein gefärbtes Kissen oder Kleidungsstück? Angeregt von Formen und Pflanzen im Botanischen Garten lernt ihr, Stoff in der Shiboritechnik einzufärben und daraus einen schönen Gebrauchsgegenstand...
Der Kurs ist ausgebucht.
2022-040 ERFINDERWERKSTATT 1
Eigene Fantasiemaschinen bauen

Zeitraum: | Sa. 24.09.2022 - So. 25.09.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 6 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 41,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Karen Thiele |
Museumsbezug: | Deutsches Technikmuseum-Science Center Spektrum |
Kreative Freizeit für Kinder
Schon einmal eine Maschine gebaut, die rattert und blinkt, sich dreht und klingt? Im Science Center Spectrum erfahrt ihr anhand technisch-naturwissenschaftlicher Experimente und Beispiele, wie Mechanik und Bewegung funktionieren. In der Werkstatt tüftelt ihr dann an...
2022-043 ENTSTEHEN UND VERGEHEN
Die Entstehung der Welt aus Draht und Pappmaché gestalten und verstehen

Zeitraum: | Sa. 08.10.2022 - So. 09.10.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 41,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Holzraum |
Leitung: | Karen Thiele |
Museumsbezug: | Museum für Naturkunde |
Kreative Freizeit für Kinder
Einst war unsere Erde karg und unbelebt. Immer wieder hat sie sich so verändert, dass darauf Leben entstanden, aber auch verschwunden ist. Noch heute bilden sich durch Vulkanausbrüche neue Inseln oder Landschaften. Im Museum für Naturkunde erfahrt ihr mehr über die...
2022-047 KLEIDER MACHEN LEUTE - LEUTE MACHEN KLEIDER
Von der Baumwolle zum coolen Shirt

Zeitraum: | Sa. 08.10.2022 - So. 09.10.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 15:00 |
Alter: | von 10 bis 14 Jahren |
Gebühren: | 6,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Mansour Ciss Kanakassy |
Museumsbezug: | Kulturforum Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder
Lust, T-Shirts mit frischen Farben und Mustern aus gebrauchter Kleidung zu stylen? Erprobt Drucktechniken Westafrikas wie das Bogolan- und Adinkra-Muster sowie die Batik- und Siebdrucktechnik. Verfolgt dabei den langen Weg der Baumwollpflanze zum eigenen Textil: vom...
2022-049 RUND UMS HOLZ
Objekte und Figuren bauen

Zeitraum: | Di. 11.10.2022 - Di. 13.12.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:30 - 16:30 |
Alter: | von 6 bis 8 Jahren |
Gebühren: | 34,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Holzraum |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für Kinder
Wohnen im Botanischen Garten eigentlich nur Pflanzen? Auch Fuchs, Igel, Hase und andere Tiere sind hier heimisch. Wie sehen sie eigentlich aus? Und wo und wie leben sie? Aus eigenen Entwürfen entstehen eure tierischen Holzobjekte, die ihr bemalen und damit nach...
2022-063 SELBSTPORTRÄTS - TRONIES
Kopfstudien mit Kohle und Kreide

Zeitraum: | Sa. 12.11.2022 - So. 13.11.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 10 bis 13 Jahren |
Gebühren: | 38,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Bettina Galle |
Museumsbezug: | Bode-Museum |
Kreative Freizeit für Kinder
Tronie bedeutete im Niederländischen Kopf oder Gesicht. Im 16. Jahrhundert übten sich die Maler an solchen Gesichterstudien, die sie nach lebenden Modellen malten, um Figuren großer Historiengemälde vorzubereiten. Bald wurden diese Studien zur eigenständigen Kunstform,...
2022-EW-27 LICHTMALEREI IM SCHWARZWEISS-LABOR
Fotogramme

Zeitraum: | Sa. 03.12.2022 - |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 17:30 |
Alter: | von 18 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 60,95 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor |
Leitung: | Eike Laeuen |
Museumsbezug: | JiM Werkstatt Hortensien |
Kurs für Erwachsene: Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Fotogramme sind Bilder geschaffen aus Lichtenergie. In diesem Workshop überschreiten wir die Grenzen zwischen Malerei und Fotografie. Dafür verwenden wir allerlei Alltagsgegenstände. Was passiert, wenn man sie im Fotolabor auf ein...
Eine Kooperation mit der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf.