Kursangebote >> Kursdetails

Details 2023-FAM09

WERKSTATT DER DINGE

Ahnengalerie
Anmeldung möglich

Kursbelegung

Kursnummer:

2023-FAM09

Titel:

WERKSTATT DER DINGE

Info:

Ein gebührenfreies Angebot für Familien / Jeden 2. und 4. Samstag im Monat
Wie sieht der Stuhl von heute aus? Was könnte uns die Tasse der Zukunft bieten? Viele unserer Alltagsprodukte haben lange „Entwicklungsreisen“ hinter sich. Im Museum gibt es viele alte, aber auch ganz neue Dinge in den Vitrinen. In dieser Werkstatt der Dinge erforschen wir ihre Werdegänge und ihr entwickelt kleine Ahnengalerien, wo die Dinge in den passenden Rahmen gesetzt werden.

In der Werkstatt der Dinge stehen in diesem Jahr die Geschichten hinter den Dingen im Mittelpunkt: Um diese zu erforschen, braucht es euch ? neugierige, kreative Familien* mit unterschiedlichstem Wissen. Steckt eure Köpfe und Hände zusammen und nutzt eure vielseitigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um gemeinsam zu forschen, zu bauen, zu zeichnen und euch auszutauschen.
Was sind Dinge? Was können sie? Warum werden Dinge gesammelt? Und wie kann man ihre Geschichten sichtbar machen? Zu diesen Fragen erforscht ihr die Sonderausstellung „The Story of My Life“. Sie thematisiert die Biografien von Dingen und die Geschichten, die Dinge bei ihrer Herstellung, Benutzung, bei Reparatur oder Umnutzung erleben.
Kommt mit Freund*innen, Nachbar*innen, Geschwistern und neugierigen Erwachsenen vorbei!

Termin:

Sa. 25.03.2023 

Alter:

von 6 bis 9 Jahren

Museumsbezug:

Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Veranstaltungsort:

Werkbundarchiv - Museum der DInge

Veranstaltungstage:

Dauer:

01 Termin

Details zum Termin:

3 x 1 Std.

Uhrzeit:

14:00 - 17:00

Stunden:

3

Gebührentabelle:

Grundgebühr0,00 EUR
Materialgebühr0,00 EUR
Summe0,00 EUR

Maximale Teilnehmerzahl:

15

bisherige Anmeldungen:

3

Dozent(en):

Kursort(e):

Keine Anmeldung erforderlich.