2021-WF 01 RIESENBLÜTEN MIT SUPERKRÄFTEN
Pflanzen als Comichelden gestalten

Zeitraum: | Mo. 01.02.2021 - Do. 04.02.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 50,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Marcela Moraga Millan |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für Kinder in den Winterferien
Unendlich erscheint die Formen- und Farbenvielfalt der Pflanzen im Botanischen Garten. Skizziert und fotografiert. Blätter, Blüten, Stängel oder Wurzeln eurer Lieblingsgewächse vor Ort! Doch woher kommen die eigentlich? Und sind sie heilend oder...
2021-WF 02 STRICH FÜR STRICH
Gesten und Gesichter zeichnen

Zeitraum: | Mo. 01.02.2021 - Do. 04.02.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 11 Jahren |
Gebühren: | 70,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Käthe-Kollwitz-Museum |
Leitung: | Doro Petersen |
Museumsbezug: | Käthe-Kollwitz-Museum Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder in den Winterferien
Auf den Spuren von Käthe Kollwitz erprobt ihr die Grundlagen des Hände- und Gesichter-Zeichnens. Welche Proportionen hat ein Kopf? Wie wirken Licht und Schatten in einem Gesicht? Und welche Gefühle drücken wir mit unseren Gesten aus? Antworten darauf...
2021-WF 04 SITZT DU BEQUEM?
Stühle erforschen und selber bauen

Zeitraum: | Mo. 01.02.2021 - Fr. 05.02.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 9 bis 13 Jahren |
Gebühren: | 86,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Leitung: | Hanna Pordzik |
Museumsbezug: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Kreative Freizeit für Kinder in den Winterferien
Was bedeutet der Unterschied zwischen einem in Serie produzieren Möbel und einem Einzelstück? Im Museum der Dinge erfahrt ihr mehr über die Möglichkeiten und Aufgaben des Designs in der industriellen Gestaltung. Was ist eigentlich ein "guter Stil",...
2021-WF 05 DER KÜNSTLER UND SEIN RADIERGUMMI
Die eigene Zeichnung als Raumgreifer

Zeitraum: | Mo. 01.02.2021 - Fr. 05.02.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 10 bis 13 Jahren |
Gebühren: | 86,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Kreative Freizeit für Kinder in den Winterferien
Welche Auswirkungen hat die digitale Welt auf uns? Mit dieser Frage befasst sich der Künstler Marc Bauer in der Sonderausstellung der Berlinischen Galerie. Sein Umgang mit der Kunsttechnik "Zeichnung" - so sammelt er z.B. Bildausschnitte von...
2021-WF 06 GRIECHISCHE GESTALTEN IM STERNENZELT
Mit Holzarbeit, Elektrotechnik und Trickfilm 'Himmlisches‘ schaffen

Zeitraum: | Di. 02.02.2021 - Fr. 05.02.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 7 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 80,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Henrike Kochta |
Museumsbezug: | JiM Werkstatt Rigaer |
Kreative Freizeit für Kinder in den Winterferien
Unser Sternenhimmel ist voller Götter und Göttinnen, Tierwesen, Ungeheuern, Helden und Heldinnen. Viele haben ihren Ursprung in der griechisch-römischen Mythologie. Im Pergamon-Panorama des Künstlers Yadegar Asisi taucht ihr in eine antike Welt ein...
2021-WF 08 DAS STRASSENVERKEHRSAMT
Für einen Trickfilm Fahrzeuge und Verkehrswege der Zukunft bauen

Zeitraum: | Di. 02.02.2021 - Fr. 05.02.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 70,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Märkisches Museum / Museumslabor |
Leitung: | Steffen Reck |
Museumsbezug: | Märkisches Museum |
Kreative Freizeit für Kinder in den Winterferien
Müssen wir Zuhause bleiben oder uns nur noch zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewegen, wenn wir in der Stadt der Zukunft unterwegs sein wollen? Hier könnt ihr außergewöhliche Bewegungsmittel mit vielerleit Materialien entwerfen. Zur Prüfung werden sie dem...
2021-WF 07 LINIE, FARBE, PAUL KLEE
Kunstvielfalt entdecken und selbst gestalten

Zeitraum: | Do. 04.02.2021 - Sa. 06.02.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 16:00 |
Alter: | von 8 bis 11 Jahren |
Gebühren: | 56,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Piotr Bialoglowicz |
Museumsbezug: | Sammlung Scharf-Gerstenberg |
Kreative Freizeit für Kinder in den Winterferien
Entdeckt die faszinierende Grafik in den Gemälden von Paul Klee in der Sammlung Scharf-Gerstenberg! Auf den Spuren des Künstlers experimentiert und kombiniert ihr mit verschiedenen Kunsttechniken wie Öl- und Pastellkreiden, Wasserfarben oder Tinten...
2021-001 KUPFERGLANZ UND MESSINGSCHIMMER 1
Gestalten und Bauen mit Buntmetallen

Zeitraum: | Mo. 08.02.2021 - Mo. 12.04.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 7 bis 11 Jahren |
Gebühren: | 54,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Henrike Kochta |
Museumsbezug: | Deutsches Historisches Museum |
Krative Freizeit für Kinder
Die Kinder machen faszinierende Begegnung mit dem Schmelzen und Gießen von Zinn. Sie lernen verschiedene andere Metalle kennen und diese zu bearbeiten. Kupfer, Messing, Silber oder Aluminium werden geglüht, kalt geschmiedet, gebogen, gelötet, gebohrt, gesägt, punziert,...
2021-002 TÖPFERN WIE IN DER JUNGSTEINZEIT
Schön verzierte Gefäße und kleine Figuren

Zeitraum: | Mi. 10.02.2021 - Mi. 14.04.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 45,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JeverNeun |
Leitung: | Ingrid Böhle |
Museumsbezug: | Neues Museum-Museum für Vor- und Frühgeschichte |
Kreative Freizeit für Kinder
Im Neuen Museum entdecken die Kinder vielfältig verzierte Gefäße der europäischen Jungsteinzeit. Worin unterscheiden sich die Gefäße von heutigen, wofür wurden sie benutzt und wie lebten die Menschen damals? Diesen und anderen Fragen wird im Museum nachgegangen. Auch...
2021-003 DIE STADT AUS HOLZ
Vom Umgang mit Werkzeugen: Eine Modellstadt bauen

Zeitraum: | Do. 11.02.2021 - Do. 15.04.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:30 - 16:30 |
Alter: | von 6 bis 8 Jahren |
Gebühren: | 32,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | Altes Museum |
Kreative Freizeit für Kinder
Berlin aus Holz errichten? Dafür sägen, feilen, bohren, schleifen und kleben die Kinder und machen mit dem Material Holz erste handwerklich-künstlerische Erfahrungen. Stadt-Geschichte wird so auf spielerische Weise vermittelt: Aus Klötzen werden Häuser, aus runden...