2021-016 DIE STADT AUS HOLZ
Vom Umgang mit Werkzeugen: Eine Modellstadt bauen

Zeitraum: | Do. 22.04.2021 - Do. 17.06.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:30 - 16:30 |
Alter: | von 6 bis 8 Jahren |
Gebühren: | 32,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | Märchenbrunnen |
Kreative Freizeit für Kinder
Berlin aus Holz errichten? Dafür sägen, feilen, bohren, schleifen und kleben die Kinder und machen mit dem Material Holz erste handwerklich-künstlerische Erfahrungen. Stadt-Geschichte wird so auf spielerische Weise vermittelt: Aus Klötzen werden Häuser, aus runden...
2021-017 MEINE SPIELGEFÄHRTEN
Objekte und Figuren aus Holz bauen

Zeitraum: | Do. 22.04.2021 - Do. 17.06.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 8 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 43,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | Märchenbrunnen |
Kreative Freizeit für Kinder
Im Kurs erlernen die Kinder Grundlagen der Holzbearbeitung wie Sägen, Feilen, Schleifen und Schnitzen. Spielerisch werden die Techniken bei der Fertigung von feinen Handschmeichlern in Hasenform, Puzzles, Klötzchen, Figuren, Collagen oder Reliefs eingesetzt. Dabei...
2021-018 EINE KLEINE HOLZWERKSTATT
Vom Umgang mit Werkzeugen: Spielsachen bauen

Zeitraum: | Fr. 23.04.2021 - Fr. 18.06.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 6 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 44,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Holzraum |
Leitung: | Jürgen Richter |
Museumsbezug: | Museen Dahlem-Museum Europäischer Kulturen |
Krative Freizeit für Kinder
Wie lässt sich Holz kreativ bearbeiten? Mittels Sägen, Feilen, Bohrern, Schleif- und Klebematerial entsteht fantasievolles und bewegliches Spielzeug. Dabei wird auch auf physikalisch-technische Aspekte eingegangen. Im Museum lernen die Kinder dann Originale der...
2021-008 ABENTEUER WILDNIS
Die Natur mit allen Sinnen entdecken

Zeitraum: | Sa. 24.04.2021 - So. 25.04.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 43,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Naturschutzzentrum Ökowerk |
Leitung: | Regina Höfele |
Museumsbezug: | Naturschutzzentrum Ökowerk |
Kreative Freizeit für Kinder
Mit Abenteuerlust und Über-Lebensfreude streift ihr durch die wilde Natur und könnt eure Sinne schulen, Nützliches wie einen wind- und regensicheren Unterstand bauen, nach schmackhaften Wildpflanzen suchen, Trinkwasser finden und testen, wie sich Wasser säubern lässt....
2021-019 DRUCKEN WIE DIE ALTEN MEISTER
Radierungen mit der Kalten Nadel

Zeitraum: | Sa. 24.04.2021 - So. 25.04.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 13:00 - 17:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 38,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Druckgraphik-Atelier |
Leitung: | Eberhard Hartwig |
Museumsbezug: | Druckgraphik-Atelier |
Kreative Freizeit für Kinder
Wie werden Druckgrafiken hergestellt? Wie entstehen Linien und Flächen und welche Wirkung haben sie? Die Kinder zeichnen eigene Ideen zum Frühling mit frischem Laub und Blumen aufs Papier. Diese werden in Druckplatten radiert, Probedrucke erstellt und eine kleine...
2021-020 BACK- ODER STEUERBORD
Schiffe und Schwimmobjekte bauen

Zeitraum: | Sa. 24.04.2021 - So. 25.04.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 6 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 37,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Holzraum |
Leitung: | Karen Thiele |
Museumsbezug: | Deutsches Technikmuseum-Science Center Spektrum |
Kreative Freizeit für Kinder
IIm Deutschen Technikmuseum geht es hinaus auf die Weltmeere. Hier betrachten die Kinder Objekte rund um die Geschichte der Seefahrt und erfahren mehr über die Beziehung zwischen Mensch und Schiff, die voller Abenteuer ist. Eindrücke werden skizziert und von den jungen...
2021-501 MONSTERJAGD IM MUSEUM
Skulpturen aus Recyclingmaterial

Termin: | Sa. 22.05.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 14:00 |
Alter: | von 4 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Ein Angebot im Rahmen des FamilienPass Berlin
Nicht nur hinter Schränken, Bäumen oder in alten Rumpelkammern verstecken sie sich. Sie lauern auch in Zeichnungen, Bildern und Skulpturen der großen Künstlerinnen und Künstler: Monster! Kinder können im Museum auf Monsterjagd gehen. Mit Zeichenstift...
Anmeldungen sind nur über das Losverfahren des JugendKulturService möglich: https://jugendkulturservice.de/de/passhefte/super-ferien-pass/Über Losverfahren des FamilienPass Berlin
2021-503 MONSTERJAGD IM MUSEUM
Skulpturen aus Recyclingmaterial

Termin: | So. 23.05.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 14:00 |
Alter: | von 4 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Ein Angebot im Rahmen des FamilienPass Berlin
Nicht nur hinter Schränken, Bäumen oder in alten Rumpelkammern verstecken sie sich. Sie lauern auch in Zeichnungen, Bildern und Skulpturen der großen Künstlerinnen und Künstler: Monster! Kinder können im Museum auf Monsterjagd gehen. Mit Zeichenstift...
Anmeldungen sind nur über das Losverfahren des JugendKulturService möglich: https://jugendkulturservice.de/de/passhefte/super-ferien-pass/Über Losverfahren des FamilienPass Berlin
2021-FK 16 HOLZ VERWANDELN
Eine fantastische Pflanze

Zeitraum: | Mo. 24.05.2021 - Mo. 14.06.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 22,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Holzraum |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für die Jüngsten
Der Botanische Garten bietet Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Hier finden die Kinder reichlich Inspiration für die Schaffung ihrer eigenen, ganz individuellen, fantastischen und sehr stabilen Pflanze aus Holz. Dafür sägen, feilen, bohren, schleifen und kleben...
2021-FK 17 TEXTILES HERSTELLEN UND GESTALTEN
Shibori - Stoffe färben auf Japanisch

Zeitraum: | Di. 25.05.2021 - Di. 15.06.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 24,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Stefanie Hendl |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für die Jüngsten
Wie entstehen durch Falten, Knoten, Abbinden und Nähen tolle Muster? Die Kinder lernen, was Farbe mit Pflanzen zu tun hat, warum der Stoff zum Färben ein Bad nehmen muss und wie es gelingt, dass einzelne Partien des Stoffes weiß bleiben. Das Auswählen und Anordnen...