2021-001 KUPFERGLANZ UND MESSINGSCHIMMER 1
Gestalten und Bauen mit Buntmetallen

Zeitraum: | Mo. 15.02.2021 - Mo. 22.03.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 7 bis 11 Jahren |
Gebühren: | 38,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM - ONLINE /Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Henrike Kochta |
Museumsbezug: | Deutsches Historisches Museum |
Krative Freizeit für Kinder
Metalle sind faszinierend, denn durch unterschiedliche Temperaturen und Werkzeuge verändern sie sich. Die Kinder erfahren diesen faszinierenden Moment mit dem Schmelzen und Gießen von Zinn. Sie lernen verschiedene andere Metalle kennen und bearbeiten sie: Kupfer,...
2021-006 STADT-ART
Streetart draußen, Stop Motion drinnen selber machen

Zeitraum: | Di. 02.03.2021 - Di. 23.03.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:00 - 17:30 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 10,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM - ONLINE /Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Henrike Kochta |
Museumsbezug: | Stadtraum |
Krative Freizeit für Kinder /// Interaktiver Live-Online-Kurs
Streetart und Natur-Kunst verschmelzen in diesem Kurs zu Stadt-Art! Alle drei Formen sind vergänglich und deshalb müssen die geschaffenen Werke auch fotografiert, gefilmt und am Besten als Geschichte in einem Stop Motion festgehalten...
2021-003 DIE STADT AUS HOLZ
Vom Umgang mit Werkzeugen: Eine Modellstadt bauen

Zeitraum: | Do. 04.03.2021 - Do. 25.03.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:30 - 16:30 |
Alter: | von 6 bis 8 Jahren |
Gebühren: | 18,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | Altes Museum |
Kreative Freizeit für Kinder
Berlin aus Holz errichten? Dafür sägen, feilen, bohren, schleifen und kleben die Kinder und machen mit dem Material Holz erste handwerklich-künstlerische Erfahrungen. Stadt-Geschichte wird so auf spielerische Weise vermittelt: Aus Klötzen werden Häuser, aus runden...
2021-004 MEINE SPIELGEFÄHRTEN
Objekte und Figuren aus Holz bauen

Zeitraum: | Do. 04.03.2021 - Do. 25.03.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 8 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 24,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | Altes Museum |
Kreative Freizeit für Kinder
In diesem Kurs erlernt ihr die Grundlagen der Holzbearbeitung wie Sägen, Feilen, Schleifen und Schnitzen. Eure kleinen Lieblingsobjekte könnt ihr mit diesen Techniken schon selbst fertigen, von feinen Handschmeichlern in Hasenform über Puzzles, Klötzchen, Figuren zu...
2021-OF 09 TIEFSEEABENTEUER
Holzarbeit, Elektrotechnik und Schwarzlicht

Zeitraum: | Di. 06.04.2021 - Fr. 09.04.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 7 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 86,50 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Henrike Kochta |
Museumsbezug: | Zoo-Aquarium Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien
Die Tiefsee ist auch heute weitgehend unerforscht und geheimnisvoll. Wer lebt in dieser Dunkelheit? Im Zoo-Aquarium begegnen die Kinder einigen dieser faszinierenden Bewohner*innen. Von Formen und Farben angeregt überlegen die Teilnehmenden, wie ein...
2021-OF 11 FLAMINGO, AGUTI UND SCHNEELEOPARD
Zeichnen und Aquarellieren im Tierpark

Zeitraum: | Di. 06.04.2021 - Fr. 09.04.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Alter: | von 10 bis 14 Jahren |
Gebühren: | 99,50 EUR |
Veranstaltungsort: | Tierpark Friedrichsfelde |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Tierpark Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien
Wir beobachten Tiere in ihren Gehegen, lernen deren Eigenheiten und auch die Aufgaben des Tierparks kennen. Typische Bewegungen und Körperhaltungen verschiedener Tierarten werden zeichnerisch auf Skizzenblöcken festgehalten und aus diesen Skizzen...
2021-501 MONSTERJAGD IM MUSEUM
Skulpturen aus Recyclingmaterial

Termin: | Sa. 10.04.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 14:00 |
Alter: | von 4 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Ein Angebot im Rahmen des FamilienPass Berlin
Nicht nur hinter Schränken, Bäumen oder in alten Rumpelkammern verstecken sie sich. Sie lauern auch in Zeichnungen, Bildern und Skulpturen der großen Künstlerinnen und Künstler: Monster! Kinder können im Museum auf Monsterjagd gehen. Mit Zeichenstift...
Anmeldungen sind nur über das Losverfahren des JugendKulturService möglich: https://jugendkulturservice.de/de/passhefte/super-ferien-pass/Über Losverfahren des FamilienPass Berlin
2021-503 MONSTERJAGD IM MUSEUM
Skulpturen aus Recyclingmaterial

Termin: | So. 11.04.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 14:00 |
Alter: | von 4 bis 99 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Ein Angebot im Rahmen des FamilienPass Berlin
Nicht nur hinter Schränken, Bäumen oder in alten Rumpelkammern verstecken sie sich. Sie lauern auch in Zeichnungen, Bildern und Skulpturen der großen Künstlerinnen und Künstler: Monster! Kinder können im Museum auf Monsterjagd gehen. Mit Zeichenstift...
Anmeldungen sind nur über das Losverfahren des JugendKulturService möglich: https://jugendkulturservice.de/de/passhefte/super-ferien-pass/Über Losverfahren des FamilienPass Berlin
2021-W101 OFFENES ATELIER
Deine Kunstwerkstatt - Eintritt frei!

Termin: | Mi. 14.04.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:00 - 18:00 |
Alter: | von 6 bis 13 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Kreative Freizeit für Kinder
Das Offene Atelier bietet Kindern Raum und Unterstützung an, ihre eigenen Vorhaben mit künstlerischen Mitteln zu realisieren. Ob mit Zeichnungen, Malerei oder Modellbau, die Kinder entscheiden selbst, welche Ideen sie mit welchen Techniken verwirklichen. Dabei lassen...
2021-011 ENTCHEN, WOLF UND TÄUBCHEN
Tiermasken gestalten und bespielen

Zeitraum: | Sa. 17.04.2021 - So. 18.04.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 12:30 |
Alter: | von 4 bis 6 Jahren |
Gebühren: | 21,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM-Werkstatt Rigaerstrasse |
Leitung: | Agnes Ehrig |
Museumsbezug: | Märchenbrunnen |
Kreative Freizeit für Kinder
Ob Ente, Fuchs, Wolf oder Taube - Tiere spielen in Märchen oft eine wichtige und auch symbolische Rolle. Am Märchenbrunnen sind einige von ihnen unter den Figurengruppen zu finden. Angeregt hiervon gestalten die Kinder flache Tier-Halbmasken, die sie bemalen und mit...