Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
S_GL_179 MÜLL IM LICHT
Aus Objekten Fotogramme machen

Zeitraum: | Do. 30.09.2021 - Mi. 21.12.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 14:00 |
Alter: | von 6 bis 16 Jahren |
Gebühren: | 30,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Schule |
Leitung: | Eike Laeuen |
Museumsbezug: | Hamburger Bahnhof-Museum für Gegenwart |
Lernen im Kontext globaler Zusammmenhänge für Schule
Das Projekt lädt die Teilnehmende dazu ein, alltägliche (Verpackungs-) Materialien zu untersuchen und neu zu beleuchten. Die Materialien werden zu Objekten für Cyanotypie-Fotogramme, anhand derer die Teilnehmenden Strukturen und Formen...
Anmeldung über Kontaktformular
S_002 MONSTERJAGD
Unbekannte Wesen zeichnen und bauen

Zeitraum: | Mi. 03.11.2021 - Mi. 21.12.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 5 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 6,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Für Kita, Schule und Hort
Nicht nur hinter Schränken, Bäumen oder in alten Rumpelkammern verstecken sie sich. Sie lauern auch in Zeichnungen, Bildern und Skulpturen der großen Künstler*innen: Monster! Kinder können im Museum auf Monsterjagd gehen. Mit Zeichenstift und Papier fangen sie die...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
S_003 SURPRISE ME!
zur Sammlungspräsentation Kunst in Berlin 1880-1980

Zeitraum: | Mi. 03.11.2021 - Mi. 21.12.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 8 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 6,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Barbara Antal |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Für Schule und Hort
Der Projekttag erforscht die interdisziplinäre Sammlungspräsentation Kunst in Berlin 1880 -1980 im Dialog mit dem Wissen, den Sichtweisen und Erfahrungen der Schüler*innen. Dabei wird die Sammlungspräsentation als facettenreiches Experimentierfeld genutzt, um vorhandenes Wissen...
Anmeldung derzeit nicht möglichAnmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE..
G_003 HIEROGLYPHEN
Die Geheimnisse ägyptischer Schrift erkunden

Zeitraum: | Sa. 01.01.2022 - Mo. 19.12.2022 |
---|---|
Alter: | von 6 bis 16 Jahren |
Gebühren: | 160,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Neues Museum, Museumspädagogik ÄMP |
Leitung: | Manuela Gander |
Museumsbezug: | Neues Museum-Ägyptisches Museum und Papyrussammlung |
Kindergeburtstag im Ägyptischen Museum
Bei diesem Kindergeburtstag schlüpfen Kinder in die Rolle von Archäologinnen und Schriftkundlern. In der Ausstellung wird die Bedeutung der Jahrtausende alten Hieroglyphenschrift an Hand des ägyptischen Totenkults sowie von Leben und Bräuchen am Pharaonenhofe...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
G_005 MONSTERJAGD
Unbekannte Wesen zeichnen und bauen

Zeitraum: | Sa. 01.01.2022 - Mo. 19.12.2022 |
---|---|
Alter: | von 5 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 160,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Kindergeburtstag in der Berlinischen Galerie
Nicht nur hinter Schränken, Bäumen oder in alten Rumpelkammern verstecken sie sich. Sie lauern auch in Zeichnungen, Bildern und Skulpturen der großen Künstler: Monster! Kinder können im Museum auf Monsterjagd gehen. Mit Zeichenstift und Papier fangen sie...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
G_007 GEHEIME REZEPTUREN
Farben herstellen und damit malen

Zeitraum: | Sa. 01.01.2022 - Mo. 19.12.2022 |
---|---|
Alter: | von 12 bis 16 Jahren |
Gebühren: | 160,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Kindergeburtstag in der Berlinischen Galerie
Die Geburtstagsgesellschaft veranstaltet ein "Farblabor". Die Kinder lernen die Vielfalt natürlicher Pigmente, tierischer und pflanzlicher Farbstoffe sowie verschiedene Bindemittel und Malgründe kennen und experimentieren mit unterschiedlichen Zutaten:...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
G_031 DIE BÄNDER DER FREUNDSCHAFT
Kreative Schmuckwerkstatt

Zeitraum: | Sa. 01.01.2022 - Mo. 19.12.2022 |
---|---|
Alter: | von 8 bis 14 Jahren |
Gebühren: | 160,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Bröhan-Museum |
Leitung: | Anja Vogel-Jaich |
Museumsbezug: | Bröhan-Museum Berlin |
Kindergeburtstag im Bröhan-Museum
Mit den besten Freund*innen teilt man alles - Erinnerungen, schöne Momente und Leckereien. Geht auch ihr durch dick und dünn? Selbstgemachte Freundschaftsbänder sind ein Zeichen gemeinsamer Verbundenheit und ein besonderes Geschenk. Die Designerin Anja Vogel-Jaich...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
G_033 TANZ DER FORMEN
Drucken mit eigenen Stempeln

Zeitraum: | Sa. 01.01.2022 - Mo. 19.12.2022 |
---|---|
Alter: | von 8 bis 16 Jahren |
Gebühren: | 160,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Anja Vogel-Jaich |
Museumsbezug: | Bröhan-Museum Berlin |
Kindergeburtstag im Bröhan-Museum
Geschwungene Linien, symmetrische Verzierungen, verspielte Intarsien - ob auf Bildern, Vasen oder Möbeln: Im Bröhan-Museum finden sich zahlreiche Ornamente und Muster des Jugendstils. Diese werden in einem interaktiven Rundgang entdeckt. Gleichzeitig wird auf...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.
S_036 EINPACKEN, AUSPACKEN, NEU VERPACKEN
Warenverpackung und Design

Zeitraum: | Fr. 25.02.2022 - Sa. 31.12.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 09:00 - 12:00 |
Alter: | von 6 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 6,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Leitung: | Sibylle Baier |
Museumsbezug: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Für Schule und Hort
Was macht Werbung mit uns und was steckt hinter einer Verpackung? In der Dauerausstellung im Werkbundarchiv - Museum der Dinge lernen die Teilnehmenden die verschiedenen Facetten des Grafikdesigns im Wandel der Zeit kennen. Sie sehen wie Waren gekennzeichnet und verpackt wurden...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.Anmeldung derzeit nicht möglich.
S_001 GEHEIME REZEPTUREN
Herstellung und Erproben von Farbtinten

Zeitraum: | Di. 01.03.2022 - Mi. 21.12.2022 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 13:00 |
Alter: | von 10 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 6,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Für Schule und Hort
"Geheime Rezepturen" ist ein Farblabor, das die Vielfalt natürlicher Pigmente, tierischer und pflanzlicher Farbstoffe sowie verschiedene Bindemittel aufzeigt. Die Schüler*innen lernen Malgründe kennen und experimentieren mit unterschiedlichen Zutaten: Gummiarabikum und...
Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.