Kursangebote >> Mitglieder-Erwachsenenkurse

EW_001 CONNECTING - Methoden und Praktiken der Kunstvermittlung

Workshop für Lehrer*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen und Auszubildende
wenig Teilnehmer
Zeitraum: Mo. 23.01.2023 - So. 31.12.2023
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Alter: von 18 bis 99 Jahren
Gebühren: 160,00 EUR
Veranstaltungsort:  Georg Kolbe Museum
Leitung: Barbara Campaner
Museumsbezug:Georg Kolbe Museum

Buchbar für Gruppen
Der dreistündige Workshop gibt Einblicke in Praktiken der Kunstvermittlung im Kontext Museum als Lern- und Erfahrungsort für Kinder von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II und möchte den aktiven Erfahrungsaustausch zwischen Schule und Museum fördern.

Lehrer*innen, Erzi...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

2023-EW-24 LICHTMALEREI IM SCHWARZWEISS-LABOR

Fotogramme
wenig Teilnehmer
Zeitraum: Sa. 09.12.2023 - So. 10.12.2023
Uhrzeit: 11:00 - 17:30
Alter: von 18 bis 99 Jahren
Gebühren: 62,75 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor
Leitung: Eike Laeuen
Museumsbezug:JiM Werkstatt Hortensien

Kurs für Erwachsene: Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Fotogramme sind Bilder geschaffen aus Lichtenergie. In diesem Workshop überschreiten wir die Grenzen zwischen Malerei und Fotografie. Dafür verwenden wir allerlei Alltagsgegenstände. Was passiert, wenn man sie im Fotolabor auf ein lich...

Eine Kooperation mit der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf.

Details

2024-EW-04 LICHTMALEREI IM SCHWARZWEISS-LABOR

Fotogramme
wenig Teilnehmer
Zeitraum: Sa. 27.01.2024 - So. 28.01.2024
Uhrzeit: 11:00 - 17:30
Alter: von 18 bis 99 Jahren
Gebühren: 62,75 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor
Leitung: Eike Laeuen
Museumsbezug:JiM Werkstatt Hortensien

Kurs für Erwachsene: Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Fotogramme sind Bilder geschaffen aus Lichtenergie. In diesem Workshop überschreiten wir die Grenzen zwischen Malerei und Fotografie. Dafür verwenden wir allerlei Alltagsgegenstände. Was passiert, wenn man sie im Fotolabor auf ein lich...

Eine Kooperation mit der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf.

Details

2024-EW-05 SCHWARZ-WEISS-ENTDECKUNGEN IN STEGLITZ

Analoges Fotografieren und selbst Entwickeln
wenig Teilnehmer
Zeitraum: Sa. 24.02.2024 - So. 25.02.2024
Uhrzeit: 10:00 - 16:30
Alter: von 18 bis 99 Jahren
Gebühren: 62,75 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor
Leitung: Eike Laeuen
Museumsbezug:Umgebung

Kurs für Erwachsene ohne Vorkenntnisse
Bewegt man sich mit der Kamera durch die Stadt, ergeben sich immer wieder neue Bildmotive und Perspektiven. Vieles, an dem man normalerweise vorbeiläuft, wird mit neuen Augen gesehen. Der fotografisch künstlerische Blick wird entdeckt und geschult. "Fehler" un...

Eine Kooperation mit der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf.

Details

2024-EW-06 CYANOTOPIE IM BOTANISCHEN GARTEN

Blaue Fotos aus Sonnenlicht und Pflanzen
wenig Teilnehmer
Zeitraum: Sa. 06.04.2024 - So. 07.04.2024
Uhrzeit: 10:00 - 16:30
Alter: von 18 bis 99 Jahren
Gebühren: 62,75 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor
Leitung: Eike Laeuen
Museumsbezug:Botanischer Garten/ Botanisches Museum

Kurs für Erwachsene ohne Vorkenntnisse
Das Sonnenlicht und der Formenreichtum der Pflanzen im Botanischen Garten inspirieren zu Bildern aus Licht und Schatten. Wir arbeiten mit einem alten fotografischen Verfahren, der Cyanotypie (auch Eisenblaudruck genannt). Die Cyanotypie ist ein tiefblaues ...

Eine Kooperation mit der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf.

Details

2024-EW-07 PFLANZEN FOTOGRAFIEREN IM BOTANISCHEN GARTEN

Analoge Schwarz-Weiß-Fotografie
wenig Teilnehmer
Zeitraum: Sa. 13.04.2024 - So. 14.04.2024
Uhrzeit: 10:00 - 16:30
Alter: von 18 bis 99 Jahren
Gebühren: 62,75 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor
Leitung: Eike Laeuen
Museumsbezug:Botanischer Garten/ Botanisches Museum

Kurs für Erwachsene ohne Vorkenntnisse
Mit analogen Kameras und Schwarz-Weiß-Filmen widmen wir uns der Formenvielfalt der Pflanzen im
Botanischen Garten. Angeregt werden wir von dem Fotografen der Neuen Sachlichkeit, Karl Blossfeldt und
seiner Idee von den 'Urformen der Natur'. Wie nah kann man m...

Eine Kooperation mit der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf.

Details

2024-EW-08 EXPERIMENTE MIT DER ANALOGEN SCHWARZWEISS-FOTOGRAFIE

Doppelbelichtung
wenig Teilnehmer
Zeitraum: Sa. 11.05.2024 - So. 12.05.2024
Uhrzeit: 10:00 - 16:30
Alter: von 18 bis 99 Jahren
Gebühren: 62,75 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor
Leitung: Eike Laeuen
Museumsbezug:JiM Werkstatt Hortensien

Kurs für Erwachsene: Anfänger*innen mit etwas Erfahrung in der Fotografie
Dieser Kurs widmet sich einem experimentellen Feld der analogen Fotografie, das von vielen Künstlern in den 20er und 30er Jahren entdeckt und zu einem wichtigen Teil der damaligen Kunstströmung wurde. Fotos der Künstler des B...

Eine Kooperation mit der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf.

Details

2024-EW-09 CAMERA OBSCURA IM BOTANISCHEN GARTEN

Mit selbstgebauten Lochkameras fotografieren
wenig Teilnehmer
Zeitraum: Sa. 25.05.2024 - So. 26.05.2024
Uhrzeit: 10:00 - 16:30
Alter: von 18 bis 99 Jahren
Gebühren: 62,75 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor
Leitung: Eike Laeuen
Museumsbezug:Botanischer Garten/ Botanisches Museum

Kurs für Erwachsene ohne Vorkenntnisse
Wenn Licht durch ein Loch in einen dunklen Raum fällt, wird ein auf dem Kopf stehendes Bild an die Wand geworfen. Dieses seit langem bekannte Phänomen der Camera Obscura nutzen wir, um aus Kartons Fotokameras zu bauen, die anstatt mit einer Linse, mit einem Lo...

Eine Kooperation mit der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf.

Details