Kursangebote >> Bezirke >> Steglitz-Zehlendorf

2023-FK28 MALEREI UND MEHR

Abstraktion - was heißt hier abstrakt
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mi. 22.11.2023 - Mi. 20.12.2023
Uhrzeit: 16:15 - 17:45
Alter: von 4 bis 7 Jahren
Gebühren: 21,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Malraum
Leitung: Sarah Steiner
Museumsbezug:wird gemeinsam besprochen

Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Müssen Bilder immer nur das zeigen, was wir schon kennen? Die Kinder können hier alles um sich herum vergessen und sich ganz auf Farbe, Form und Bewegung konzentrieren. Sie betrachten Werke imMuseum und vertiefen sich darin. Ganz nach e...

Anmeldung Details

2023-FAM37 WEIHNACHTSSCHMUCK NACHHALTIG

Neuer festlicher Schmuck aus alten Klamotten
Anmeldung möglich
Termin: So. 10.12.2023
Uhrzeit: 11:00 - 14:00
Alter: von 5 bis 99 Jahren
Gebühren: 19,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkraum Museum Europäischer Kulturen
Leitung: Birgita Martens
Museumsbezug:Museen Dahlem-Museum Europäischer Kulturen

Familienfreizeit im Museum
Habt ihr Lust, gebrauchten Dingen neuen Glanz zu verleihen? Das ist nicht nur nachhaltig und umweltschonend, sondern auch überraschend. Ob Weihnachtskränze, Sterne oder Tannenbäume, bringt eure Fantasie vor dem Fest zum Leuchten. Im Museum bestaunt ihr den mechanischen We...

Anmeldung Details

2024-FK-04 KERAMIKEN FERTIGEN

Picassos liebste Tiere aus Ton
Anmeldung möglich
Zeitraum: Do. 18.01.2024 - Do. 15.02.2024
Uhrzeit: 16:15 - 17:45
Alter: von 5 bis 7 Jahren
Gebühren: 25,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Keramikwerkstatt
Leitung: Julietta L. Wehr
Museumsbezug:Keramik-Museum Berlin

Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Skulpturen, Teller und vieles mehr in unterschiedlichen Fertigungstechniken. Angelehnt an der Ausstellung im Keramik-Museum (KMB) in Berlin-Charlottenbug, werden Picassos Lieblingstiere wie Eulen, Tauben und Ziegen in Ton modelliert und m...

Anmeldung Details

2024-FK-05 OBJEKTE BAUEN

Papierskulpturenwerkstatt: Planeten
Anmeldung möglich
Zeitraum: Fr. 19.01.2024 - Fr. 16.02.2024
Uhrzeit: 16:15 - 17:45
Alter: von 5 bis 7 Jahren
Gebühren: 24,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Malraum
Leitung: Piotr Bialoglowicz
Museumsbezug:Museum für Naturkunde

Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Kann eine Giraffe bis ans Ende der Welt sehen? Kann sie sagen, ob Planeten rund und bunt sind? Und gibt es außerirdische Wesen? In der Ausstellung im Naturkundemuseum begeben sich die Kinder auf eine Reise durch Raum und Möglichkeiten. Mi...

Anmeldung Details

2024-FK-01 HOLZ VERWANDELN

Vom Baum zum Instrument
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 22.01.2024 - Mo. 19.02.2024
Uhrzeit: 16:15 - 17:45
Alter: von 5 bis 7 Jahren
Gebühren: 22,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Holzraum
Leitung: Ankica Paunovic
Museumsbezug:Botanischer Garten/ Botanisches Museum

Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Welche Töne lassen sich Bäumen entlocken? Jedes Holz hat schließlich seinen eigenen Klang. Im Botanischen Garten untersuchen die Kinder verschiedene Baumarten von der Rinde bis zum Blatt. Dabei erforschen sie, wer dort wohnt und was Baum ...

Anmeldung Details

2024-FK-02 TEXTILES HERSTELLEN UND GESTALTEN

Das Filzen: Wie aus Wollfasern ein textiles Gebilde entsteht
Anmeldung möglich
Zeitraum: Di. 23.01.2024 - Di. 20.02.2024
Uhrzeit: 16:15 - 17:45
Alter: von 5 bis 7 Jahren
Gebühren: 24,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Malraum
Leitung: Stefanie Hendl
Museumsbezug:Botanischer Garten/ Botanisches Museum

Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Die Kinder folgen einer ungeordneten, nicht versponnenen Wollfaser und lernen verschiedene Wege des Filzens kennen. Beim Nassfilzen entstehen textile Gebilde beispielsweise mit Hilfe von Wasser, Seife und Reibung, beim Trockenfilzen m...

Anmeldung Details

2024-FK-03 MALEREI UND MEHR

Farbe - was ist das?
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mi. 24.01.2024 - Mi. 21.02.2024
Uhrzeit: 16:15 - 17:45
Alter: von 4 bis 7 Jahren
Gebühren: 21,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Malraum
Leitung: Sarah Steiner
Museumsbezug:Wird gemeinsam im Kurs besprochen

Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Ist Farbe wirklich „alles, was bunt ist“? Und was haben Wellen(längen) und Licht(strahlen) damit zu tun? Gab es Farben schon immer? Die Kinder reisen zurück an den Anfang der Malerei. Sie verwenden Farben, wie sie die steinzeitlichen Küns...

Anmeldung Details

2024-FAM03 KUNSTVOLL VERFLOCHTEN

Schmuckbänder und Designobjekte kreieren
Anmeldung möglich
Termin: So. 28.01.2024
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Alter: von 7 bis 99 Jahren
Gebühren: 20,00 EUR
Veranstaltungsort:  Museum Europäischer Kulturen - Projektfläche
Leitung: Anja Vogel-Jaich
Museumsbezug:Museen Dahlem-Museum Europäischer Kulturen

Familienfreizeit im Museum
Wie könnten eigene Armbänder, Körbchen, Untersetzer oder Flechtbilder aussehen? Lasst euch von Exponaten in der Ausstellung anregen und probiert selbst verschiedene Flechttechniken aus. Dabei verwendet ihr Materialien wie Bast, (Zeitungs)Papier, Wolle oder Ba...

Anmeldung Details

2024-JU-01 NEUKÖLLN BEGINNT AM HERMANNPLATZ

Einen Berliner Schmelztiegel mit der Kamera erkunden
wenig Teilnehmer
Zeitraum: Mo. 05.02.2024 - Do. 08.02.2024
Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Alter: von 13 bis 18 Jahren
Gebühren: 89,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor
Leitung: Eike Laeuen
Museumsbezug:verschiedene Galerien

Ihr steigt am Hermannplatz aus der U-Bahn und seid schon mitten in Neukölln. Hier startet eure Tour mit dem analogen Fotoapparat. Sie führt euch zu bunten Orten der Gegensätze. Entdeckt hier Unerwartetes und seht mit offenen Augen. Der kreative Umgang mit der Kamera ermöglicht euch, eigene Bilder un...

Anmeldung Details

2024-WF-05 LINIE, FARBE, PAUL KLEE

Kunstvielfalt entdecken und selbst gestalten
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mi. 07.02.2024 - Sa. 10.02.2024
Uhrzeit: 10:00 - 15:00
Alter: von 8 bis 11 Jahren
Gebühren: 79,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Keramikwerkstatt
Leitung: Piotr Bialoglowicz
Museumsbezug:Sammlung Scharf-Gerstenberg

Kreative Freizeit für Kinder in den Winterferien
Entdeckt in den Gemälden von Paul Klee verschiedene Mal- und Kunsttechniken. In seinen Arbeiten spielt die Grafik eine wichtige Rolle. Auf den Spuren des Künstlers expe-rimentiert ihr mit Öl- und Pastellkreiden, Wasserfarben, Tinten und andere Mat...

Anmeldung Details