Kursangebote >> Bezirke >> Charlottenburg - Wilmersdorf

Der Warenkorb wurde geleert.

EW_001 CONNECTING - Methoden und Praktiken der Kunstvermittlung

Workshop für Lehrer*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen und Auszubildende
wenig Teilnehmer
Zeitraum: Mo. 23.01.2023 - So. 31.12.2023
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Alter: von 18 bis 99 Jahren
Gebühren: 160,00 EUR
Veranstaltungsort:  Georg Kolbe Museum
Leitung: Barbara Campaner
Museumsbezug:Georg Kolbe Museum

Buchbar für Gruppen
Der dreistündige Workshop gibt Einblicke in Praktiken der Kunstvermittlung im Kontext Museum als Lern- und Erfahrungsort für Kinder von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II und möchte den aktiven Erfahrungsaustausch zwischen Schule und Museum fördern.

Lehrer*innen, Erzi...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

S_189 HOCH, DEN DRUCK!

Mit künstlerischen Drucktechniken experimentieren
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 28.08.2023 - Fr. 02.02.2024
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Alter: von 6 bis 18 Jahren
Gebühren: 135,00 EUR
Veranstaltungsort:  Käthe-Kollwitz-Museum
Leitung: Diogo DeCalle
Museumsbezug:Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

Für Schule und Hort
Käthe Kollwitz war eine groß­artige Zeichnerin, Grafikerin und Bild­hauerin. Sie entwickelte einen sozialkritischen Blick auf die Gesellschaft und äußerte sich künstlerisch zu den Missständen ihrer Zeit. In ihren druckgrafischen Blättern griff sie Themen wie soziale Ungerecht...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

S_193 TIERE WIE WIR

Zeichen und modellieren für ein gerechtes Miteinander
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 18.09.2023 - So. 25.02.2024
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Alter: von 6 bis 16 Jahren
Gebühren: 135,00 EUR
Veranstaltungsort:  Georg Kolbe Museum
Leitung: Irina Novarese
Museumsbezug:Georg Kolbe Museum

Darstellungen von Tieren und ihr Zusammenleben mit den Menschen sind das Interesse der Bildhauerinnen Lin May Saeed und Renée Sintenis. Ihre Bildwelten sind stilistisch hundert Jahre auseinander, in der Gefühlswelt und ethischen Haltung sind sie aber ganz nah.
Die Schüler*innen untersuchen au...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

2023-FAM83 WINTERGARTEN

Werkstatt am Museumssonntag
Anmeldung möglich
Termin: So. 01.10.2023
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Alter: von 5 bis 99 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Georg Kolbe Museum
Leitung: Anke Göhring
Museumsbezug:Georg Kolbe Museum

Familienfreizeit im Museum im Rahmen Eintrittsfreier Sonntag Berlin
Der sommerliche Gartentisch des Georg Kolbe Museums zieht um. In den Museumsräumen sind alle Menschen dazu eingeladen, Gemeinschaft mit künstlerischem Gestalten zu verbinden. Inspiriert durch die aktuelle Ausstellung Lin May S...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2023-W619 Ich schenk Dir was!

auf Warteliste
Termin: So. 08.10.2023
Uhrzeit: 11:00 - 14:00
Alter: von 4 bis 6 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Leitung: Atefeh Kheirabadi
Museumsbezug:Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung

In der Zeit des Bauhaus experimentierte man mit verschiedenen künstlerischen Techniken und arbeitete mit ganz unterschiedlichen Materialien. Jetzt bekommt Ihr ein Material als Geschenk, das wir für Euch ausgewählt haben. Aber was könnt Ihr mit diesem Geschenk anfangen?
Wir experimentieren spi...

Anmeldung bitte ausschließlich über denKinderKulturMonat: www.kinderkulturmonat.de

Details

2023-EW-16 FORTBILDUNG FÜR LEHRKRÄFTE

Das Programm für Schulen im Georg Kolbe Museum
Anmeldung möglich
Termin: Mi. 11.10.2023
Uhrzeit: 16:30 - 18:00
Alter: von 18 bis 99 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Georg Kolbe Museum
Leitung: Barbara Campaner
Museumsbezug:Georg Kolbe Museum

Lehrer*innen sind eingeladen, das Georg Kolbe Museum und die Angebote für Schüler*innen kennenzulernen. In der jeweiligen aktuellen Ausstellung werden Workshops vorgestellt, Methoden gemeinsam ausprobiert und Ideen ausgetauscht. Der Termin ist auch eine Gelegenheit, mit dem Museum ins Gespräch zu ko...

Anmeldung Details

2023-JU-19 FORMENVIELFALT

Keramik nach japanischen Vorbild modellieren.
wenig Teilnehmer
Zeitraum: Mi. 11.10.2023 - Mi. 13.12.2023
Uhrzeit: 17:15 - 18:45
Alter: von 12 bis 16 Jahren
Gebühren: 48,00 EUR
Veranstaltungsort:  JeverNeun
Leitung: Ingrid Böhle
Museumsbezug:Humboldt Forum

Nicht nur die Engländer, sondern auch die Japaner zelebrieren das Teetrinken. Im Kurs wird die Teekeramik dieses asiatischen Landes im Mittelpunkt stehen: ob urtümlich oder verfeinert, eckig oder rund, einfarbig oder bemalt. Im Museum bekommt ihr Anregungen, die ihr skizziert und für die eigene Ar...

Anmeldung Details

2023-W620 Ich schenk Dir was!

auf Warteliste
Termin: Sa. 14.10.2023
Uhrzeit: 11:00 - 14:00
Alter: von 4 bis 6 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Leitung: Atefeh Kheirabadi
Museumsbezug:Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung

In der Zeit des Bauhaus experimentierte man mit verschiedenen künstlerischen Techniken und arbeitete mit ganz unterschiedlichen Materialien. Jetzt bekommt Ihr ein Material als Geschenk, das wir für Euch ausgewählt haben. Aber was könnt Ihr mit diesem Geschenk anfangen?
Wir experimentieren spi...

Anmeldung Details

2023-HF-03 TIERISCHE VERWANDSCHAFTEN

Bärenstark oder hundemüde: Künstlerische Versuche im Mitgefühl
wenig Teilnehmer
Zeitraum: Mo. 23.10.2023 - Do. 26.10.2023
Uhrzeit: 10:00 - 14:00
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Gebühren: 62,00 EUR
Veranstaltungsort:  Georg Kolbe Museum
Leitung: Sarah Steiner
Museumsbezug:Georg Kolbe Museum

Wie nehmen wir Tiere wahr und wie leben wir mit ihnen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Künstlerinnen Lin May Saeed und Renée Sintenis in ihrer Kunst und treten dabei in einen Dialog zu den Themen Tierethik und Tierrechte. Angeregt hiervon experimentiert ihr mit Körper und Formen, stellt Bew...

Anmeldung Details

2023-HF-04 DESIGN-HAËLD*INNEN

Drucke und Objekte nach eigenem Muster entwickeln
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 23.10.2023 - Do. 26.10.2023
Uhrzeit: 10:00 - 15:00
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Gebühren: 83,00 EUR
Veranstaltungsort:  Bröhan-Museum
Leitung: Carla Schliephack
Museumsbezug:Bröhan-Museum Berlin

Kreative Freizeit für Kinder in den Herbstferien
Was ist ein „mutiges“ Muster? Und welche Farben charakterisieren euch? Um das herauszufinden, errichtet ihr ein Design-Labor und erprobt dort neuartige Form- und Farbexperimente. Dazu betrachtet ihr die expressiven Designs der Keramikkünstlerin Marga...

Anmeldung Details