2023-W129 OFFENES ATELIER
Deine Kunstwerkstatt - Eintritt frei!

Termin: | Mi. 04.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:00 - 18:00 |
Alter: | von 6 bis 13 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Kreative Freizeit für Kinder
Im Offenen Atelier könnt ihr euch kreativ austoben! Ihr könnt nach Herzenslust malen, zeichnen, bauen und eure eigenen Kunstprojekte verwirklichen. Unsere Kursleiter*innen helfen euch dabei.
Wie wärs mit einer Miniwohnung aus Pappe oder einem Spaceshuttle, das vor dem...
Keine Anmeldung erforderlich.
2023-050 DIE STADT AUS HOLZ
Fortbewegungsmittel aller Art bauen

Zeitraum: | Do. 05.10.2023 - Do. 14.12.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:30 - 16:30 |
Alter: | von 6 bis 8 Jahren |
Gebühren: | 34,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | Deutsches Technikmuseum |
Kreative Freizeit für Kinder
Die Kinder sägen, feilen, bohren, schleifen und kleben und machen mit dem Werkstoff Holz erste handwerklich-künstlerische Erfahrungen. Aus Klötzen und Brettern werden Fahrzeuge, die sich zu Land und Wasser fortbewegen können. Äste werden zu Rädern und Segelmasten umgear...
2023-051 MEINE SPIELGEFÄHRTINNEN UND -GEFÄHRTEN
Objekte und Figuren aus Holz bauen

Zeitraum: | Do. 05.10.2023 - Do. 14.12.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 10 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 45,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | Deutsches Technikmuseum |
Kreative Freizeit für Kinder
Wie lässt sich Holz künstlerisch gestalten? Ihr erlernt die Grundlagen für die Bearbeitung von Holz wie Sägen, Feilen, Schleifen und Schnitzen. So könnt ihr eure kleinen Lieblingsobjekte selbst anfertigen: ob Handschmeichler in Hasenform, Puzzles, Klötzchen oder Figuren...
Der Kurs ist ausgebucht.
2023-052 DECKELGEFÄSSE, TELLER, TEESCHALEN
Keramiken nach japanischem Vorbild modellieren

Zeitraum: | Fr. 06.10.2023 - Fr. 08.12.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 8 bis 11 Jahren |
Gebühren: | 46,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Kinder- und Jugendzentrum Burg |
Leitung: | Ingrid Böhle |
Museumsbezug: | Humboldt Forum |
Kreative Freizeit für Kinder
Im Museum für Asiatische Kunst vertieft ihr euch in verschiedenste Formen japanischer Tee-Keramik aus vergangenen Jahrhunderten. Dabei achtet ihr besonders auf die Formen, Oberflächengestaltungen und Bemalungen. Was euch gut gefällt, haltet ihr mit dem Zeichenstift fes...
2023-053 TRICKFILM-SAMSTAG
Silhouettenfilmworkshop

Termin: | Sa. 07.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 18:00 - 21:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Deutsche Kinemathek |
Leitung: | N.N. |
Museumsbezug: | Deutsche Kinemathek |
Kreative Freizeit für Kinder im Rahmen der 13. Berliner Familiennacht
In der Tradition der deutschen Trickfilm-Pionierin Lotte Reiniger und anderer Künstler*innen dieses Fachs entstehen unter fachkundiger Anleitung von Animationsprofis fantasiereiche Geschichten, die von den Teilnehmenden g...
2023-054 CAMERA OBSCURA I
Fotografieren mit der Lochkamera

Zeitraum: | Sa. 07.10.2023 - So. 08.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Alter: | von 6 bis 9 Jahren |
Gebühren: | 48,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor |
Leitung: | Eike Laeuen |
Museumsbezug: | Gemäldegalerie |
Kreative Freizeit für Kinder
Eine Kamera aus einem Karton – ohne Knopf zum Auslösen und mit einem Loch statt einer Linse? In diesem Kurs erfahrt ihr wie das geht. Statt eines Films benutzt ihr Fotopapier, das im Labor selbst entwickelt wird. Das Ergebnis ist faszinierend. Wie stark die Camera Obs...
2023-055 JURASSIC ART
Fossilien aus Karton und Holz

Zeitraum: | Sa. 07.10.2023 - Sa. 14.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 49,50 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Piotr Bialoglowicz |
Museumsbezug: | Museum für Naturkunde |
Kreative Freizeit für Kinder
Waren Dinosaurier grün? Wie haben die Tiere und Pflanzen vor Millionen Jahren ausgesehen? Welche Art hat wann und wo gelebt? Gestaltet eigene Dinosaurier und macht Abdrücke von Fossilien wie Vögeln, Reptilien und Fischen mit Karton, Holz und Holzmasse. Mit euren Figuren...
2023-JU-18 STADTDRUCK
Zeichnung und Monotypie im Stadtraum

Termin: | Sa. 07.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 13 bis 18 Jahren |
Gebühren: | 21,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Mitkunstzentrale im Haus der Materialisierung (HdM), über Beroline |
Leitung: | Marcos Garcia Perez |
Museumsbezug: | Stadtraum |
In der Zeichen-Werkstatt des Satellits erprobt ihr verschiedene Zeichenmethoden zum Kopieren und experimentiert mit Druckverfahren, für die ihr alte Materialien und Objekte wiederverwendet. Welche Geschichten erzählen diese Dinge und wie könnt ihr diese Erzählung verändern? Am Ende entstehen nicht n...
2023-W615 WERKSTATT DER DINGE
Materialforscher*innen

Termin: | Sa. 07.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:00 - 16:00 |
Alter: | von 4 bis 6 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Werkbundarchiv - Museum der DInge |
Leitung: | Carla Schliephack |
Museumsbezug: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Angebot im Rahmen des KinderKulturMonats Berlin 2023
Im Werkbundarchiv – Museum der Dinge befinden sich rund 40.000 ganz unterschiedliche Objekte aus den verschiedensten Materialien und Materialkombinationen. Als Materialforscher*innen lernt ihr Grundmaterialien kennen und erforscht diese s...
Anmeldung über den KinderKulturMonat
2023-W616 MONSTERJAGD
Unbekannte Wesen zeichnen und bauen

Termin: | Sa. 07.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 14:00 |
Alter: | von 5 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | 207 m². Raum für Aktion und Kooperation, Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Familiengebot im Rahmen des KinderKulturMonats Berlin 2023
Nicht nur hinter Schränken, Bäumen oder in alten Rumpelkammern verstecken sie sich. Sie lauern auch in Zeichnungen, Bildern und Skulpturen der großen Künstler*innen: Monster! Kinder können im Museum auf Monsterjagd gehen. Mit Zeichenstift u...
Anmeldung bitte ausschließlich über den KinderKulturMonat: www.kinderkulturmonat.de