Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
2023-W413 OFFENES ATELIER - KoGa
Mittwochskünstler - Eintritt frei

Termin: | Mi. 03.05.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:00 - 18:00 |
Alter: | von 6 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier in der Kommunalen Galerie |
Leitung: | Meike Dölp |
Museumsbezug: | Kommunale Galerie Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder
Wie arbeiten KünstlerInnen? Woher nehmen sie ihre Ideen? Welche Werkzeuge werden dabei benutzt? Im Offenen Atelier lernen die Kinder künstlerisches Arbeiten sinnlich und praktisch kennen. Sie setzen sich mit Kunstwerken auseinander und probieren selbst verschiedene kü...
2023-030 DIE LÖWEN AUS BABYLON
Gefäße und Reliefs aus Ton modellieren

Zeitraum: | Fr. 05.05.2023 - Fr. 30.06.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 47,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Kinder- und Jugendzentrum Burg |
Leitung: | Ingrid Böhle |
Museumsbezug: | Pergamonmuseum-Vorderasiatisches Museum |
Kreative Freizeit für Kinder
Monumental wirken das Ischtar-Tor, eines der Stadttore des legendären Babylons, und die sich anschließende Prozessionsstraße. Im Vorderasiatischen Museum erfahrt ihr Spannendes über die Hintergründe dieses einstmals mächtigen Reiches. Dabei sollen euch besonders die Löw...
Der Kurs ist ausgebucht.
2023-032 FRÜHLINGSERWACHEN
Pflanzen malen, zeichnen und drucken

Zeitraum: | Sa. 06.05.2023 - So. 07.05.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 6 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 39,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Karen Thiele |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für Kinder
Der Frühling erscheint uns jedes Jahr erneut wie ein Wunder, wenn alles grünt und blüht. Im Botanischen Garten entdeckt ihr Gewächse aus aller Welt, die ihr zeichnet und malt. Nach diesen Vorlagen entstehen eigene Stempel in der Werkstatt. Mit Linoldruck- und später Sto...
2023-033 ABENTEUER WILDNIS
Die Natur mit allen Sinnen entdecken

Zeitraum: | Sa. 06.05.2023 - So. 07.05.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 16:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 45,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Naturschutzzentrum Ökowerk |
Leitung: | Regina Höfele |
Museumsbezug: | Naturschutzzentrum Ökowerk |
Kreative Freizeit für Kinder
Mit Abenteuerlust und Entdeckungsfreude streift ihr durch die wilde Natur. Dafür schult ihr eure Sinne, errichtet einen wind- und regensicheren Unterstand oder baut einen Kompass. Und ihr sucht nach schmackhaften Wildpflanzen. Doch wie gelingt Feuermachen ohne S...
2023-JU-08 FANTASIEVOLLE VIELFALT AUS TON
Porzellanobjekte von heute treffen auf jungsteinzeitliche Werke

Zeitraum: | Mi. 10.05.2023 - Mi. 28.06.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 17:15 - 18:45 |
Alter: | von 12 bis 16 Jahren |
Gebühren: | 46,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JeverNeun |
Leitung: | Ingrid Böhle |
Museumsbezug: | Neues Museum-Museum für Vor- und Frühgeschichte |
Kreative Freizeit für Jugendliche
Im Museum für Vor- und Frühgeschichte könnt ihr derzeit schneeweiße Porzellangefäße entdecken. Sie gehören zur Installation „Der Porzellan Code. ONE MILLION by Uli Aigner“. Zeichnerisch vertieft ihr euch zunächst in verschiedene Gefäßformen aus der Jungsteinzeit un...
2023-W114 OFFENES ATELIER
Deine Kunstwerkstatt - Eintritt frei!

Termin: | Mi. 10.05.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:00 - 18:00 |
Alter: | von 6 bis 13 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie |
Leitung: | Laura Pearsall |
Museumsbezug: | Berlinische Galerie |
Kreative Freizeit für Kinder
Im Offenen Atelier könnt ihr euch kreativ austoben! Ihr könnt nach Herzenslust malen, zeichnen, bauen und eure eigenen Kunstprojekte verwirklichen. Unsere Kursleiter*innen helfen euch dabei.
Wie wärs mit einer Miniwohnung aus Pappe oder einem Spaceshuttle, das vor dem...
Keine Anmeldung erforderlich.
2023-W414 OFFENES ATELIER - KoGa
Mittwochskünstler - Eintritt frei

Termin: | Mi. 10.05.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:00 - 18:00 |
Alter: | von 6 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Atelier in der Kommunalen Galerie |
Leitung: | Meike Dölp |
Museumsbezug: | Kommunale Galerie Berlin |
Kreative Freizeit für Kinder
Wie arbeiten KünstlerInnen? Woher nehmen sie ihre Ideen? Welche Werkzeuge werden dabei benutzt? Im Offenen Atelier lernen die Kinder künstlerisches Arbeiten sinnlich und praktisch kennen. Sie setzen sich mit Kunstwerken auseinander und probieren selbst verschiedene kü...
2023-015 KUNSTGEFLECHTE UND FLECHTOBJEKTE
Die Fäden der Fantasie aufnehmen und weiterflechten

Zeitraum: | Sa. 13.05.2023 - So. 14.05.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 6 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 39,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Karen Thiele |
Museumsbezug: | Museen Dahlem-Museum Europäischer Kulturen |
Kreative Freizeit für Kinder
Erfahrt in der Sonderausstellung „All Hands On: Flechten“, wie kunstfertig unsere Hände sind. Seht, was Menschen schon vor Jahrtausenden geschaffen haben. Betrachtet künstlerische, teils begehbare zeitgenössische Skulpturen, aber auch geflochtene Alltagsgegenstände. Ihr...
2023-035 TRICKFILM-SAMSTAG
Gestalten mit der Trickbox

Termin: | Sa. 13.05.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 11:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Deutsche Kinemathek |
Leitung: | N.N. |
Museumsbezug: | Deutsche Kinemathek |
Kreative Freizeit für Kinder
Trickfilme selber zu machen muss nicht schwer sein! Dazu müsst ihr nur wissen, wie das mit den bewegten Bildern und verschiedenen Trickfilmtechniken funktioniert. . Und dann heißt es, Action: Ihr entwickelt ein Drehbuch zum eigenen Trickfilm-Clip und setzt es filmisch u...
Der Kurs ist ausgebucht.
2023-FAM12 WERKSTATT DER DINGE
Superdinger

Termin: | Sa. 13.05.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:00 - 17:00 |
Alter: | von 6 bis 9 Jahren |
Gebühren: | 0,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Werkbundarchiv - Museum der DInge |
Leitung: | Hanna Pordzik |
Museumsbezug: | Werkbundarchiv - Museum der Dinge |
Ein gebührenfreies Angebot für Familien / Jeden 2. und 4. Samstag im Monat
Von wegen leblose Dinger… die Geschichten hinter den Alltagsobjekten lassen die Dinge lebendig werden. Auch durch unseren persönlichen Bezug zu den Dingen, geben wir ihnen oft einen eigenen Charakter. Gemeinsam finden wir di...
Keine Anmeldung erforderlich.