Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

S_002 MONSTERJAGD

Unbekannte Wesen zeichnen und bauen
Anmeldung möglich
Zeitraum: Do. 01.06.2023 - Fr. 02.02.2024
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Alter: von 5 bis 12 Jahren
Gebühren: 135,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Laura Pearsall
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Für Kita, Schule und Hort
Nicht nur hinter Schränken, Bäumen oder in alten Rumpelkammern verstecken sie sich. Sie lauern auch in Zeichnungen, Bildern und Skulpturen der großen Künstler*innen: Monster! Kinder können im Museum auf Monsterjagd gehen. Mit Zeichenstift und Papier fangen sie die Ungeh...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

S_003 SURPRISE ME!

zur Sammlungspräsentation Kunst in Berlin 1880-1980
Anmeldung möglich
Zeitraum: Do. 01.06.2023 - Fr. 02.02.2024
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Alter: von 8 bis 18 Jahren
Gebühren: 135,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Barbara Antal
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Für Schule und Hort
Der Projekttag erforscht die interdisziplinäre Sammlungspräsentation Kunst in Berlin 1880 -1980 im Dialog mit dem Wissen, den Sichtweisen und Erfahrungen der Schüler*innen. Dabei wird die Sammlungspräsentation als facettenreiches Experimentierfeld genutzt, um vorhandenes Wissen ...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

G_005 MONSTERJAGD

Unbekannte Wesen zeichnen und bauen
Anmeldung möglich
Zeitraum: Sa. 03.06.2023 - So. 22.12.2024
Alter: von 5 bis 12 Jahren
Gebühren: 195,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Laura Pearsall
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Kindergeburtstag in der Berlinischen Galerie
Nicht nur hinter Schränken, Bäumen oder in alten Rumpelkammern verstecken sie sich. Sie lauern auch in Zeichnungen, Bildern und Skulpturen der großen Künstler: Monster! Kinder können im Museum auf Monsterjagd gehen. Mit Zeichenstift und Papier fangen sie...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

G_007 GEHEIME REZEPTUREN

Farben herstellen und damit malen
Anmeldung möglich
Zeitraum: Sa. 03.06.2023 - Di. 17.12.2024
Alter: von 12 bis 16 Jahren
Gebühren: 195,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Laura Pearsall
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Kindergeburtstag in der Berlinischen Galerie
Die Geburtstagsgesellschaft veranstaltet ein "Farblabor". Die Kinder lernen die Vielfalt natürlicher Pigmente, tierischer und pflanzlicher Farbstoffe sowie verschiedene Bindemittel und Malgründe kennen und experimentieren mit unterschiedlichen Zutaten: G...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

S_189 HOCH, DEN DRUCK!

Mit künstlerischen Drucktechniken experimentieren
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 28.08.2023 - Fr. 02.02.2024
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Alter: von 6 bis 18 Jahren
Gebühren: 135,00 EUR
Veranstaltungsort:  Käthe-Kollwitz-Museum
Leitung: Diogo Alexandre Firmino Martins - Diogo de Calle
Museumsbezug:Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

Für Schule und Hort
Käthe Kollwitz war eine groß­artige Zeichnerin, Grafikerin und Bild­hauerin. Sie entwickelte einen sozialkritischen Blick auf die Gesellschaft und äußerte sich künstlerisch zu den Missständen ihrer Zeit. In ihren druckgrafischen Blättern griff sie Themen wie soziale Ungerecht...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

S_191 MORAL UND KUNST

Mit Rollenspielen die Verantwortung von Kunst hinterfragen
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 04.09.2023 - Do. 21.12.2023
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Alter:
Gebühren: 135,00 EUR
Veranstaltungsort:  Kunsthaus Dahlem
Leitung: Tanja-Bianca Schmidt
Museumsbezug:Kunsthaus Dahlem

Was bedeutet eigentlich Moral? Und was ist moralisch in der Kunst und Architektur? Wir nehmen die spezifische Geschichte vom Kunsthaus Dahlem als ehemaliges Atelier von Arno Breker (Lieblingsbildhauer von Adolf Hitler) zum Anlass, um über die Bedeutung von Moral zu diskutieren. Die Schüler*innen s...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

S_192 SPRACHE UND KUNST

Performances und Bilder aus Wörtern entwickeln
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 04.09.2023 - Do. 21.12.2023
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Alter: von 10 bis 18 Jahren
Gebühren: 135,00 EUR
Veranstaltungsort:  Kunsthaus Dahlem
Leitung: Karen Michelsen Castañón
Museumsbezug:Kunsthaus Dahlem

Das Kunsthaus Dahlem ist ein Ort der kritischen Erinnerung an die Nazi-Diktatur. Welche Sprachen damals in den Schulen gesprochen werden durften, wurde ideologisch bestimmt. Heute gehört es zu den Kinderrechten, die eigene Sprache sprechen zu dürfen. Was bedeutet das für euren Alltag? Im Workshop ve...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

S_194 IST DAS GUT?

Edvard Munch - Zauber des Nordens
Anmeldung möglich
Zeitraum: Fr. 15.09.2023 - Mo. 22.01.2024
Uhrzeit: 09:00 - 12:00
Alter: von 6 bis 18 Jahren
Gebühren: 135,00 EUR
Veranstaltungsort:  Berlinische Galerie
Leitung: Atefeh Kheirabadi
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Edvard Munch gilt gemeinhin als Genie der Moderne. Aber wer wird eigentlich zum Genie erhoben und was braucht es dafür?
Der Projekttag beschäftigt sich mit dem Werk und den Lebenslinien des norwegischen Künstlers. Die Schüler*innen experimentieren mit der Ausdruckskraft der Linie und hinterfragen ...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

S_193 TIERE WIE WIR

Zeichen und modellieren für ein gerechtes Miteinander
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 18.09.2023 - So. 25.02.2024
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Alter: von 6 bis 16 Jahren
Gebühren: 135,00 EUR
Veranstaltungsort:  Georg Kolbe Museum
Leitung: Irina Novarese
Museumsbezug:Georg Kolbe Museum

Darstellungen von Tieren und ihr Zusammenleben mit den Menschen sind das Interesse der Bildhauerinnen Lin May Saeed und Renée Sintenis. Ihre Bildwelten sind stilistisch hundert Jahre auseinander, in der Gefühlswelt und ethischen Haltung sind sie aber ganz nah.
Die Schüler*innen untersuchen au...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

G_035 KUNSTGEFLECHTE UND- OBJEKTE

mit unterschiedliche Flechttechniken experimentieren
Anmeldung möglich
Zeitraum: Fr. 22.09.2023 - Di. 31.12.2024
Alter: von 7 bis 12 Jahren
Gebühren: 195,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkraum Museum Europäischer Kulturen
Leitung: Anja Vogel-Jaich
Museumsbezug:Museen Dahlem-Museum Europäischer Kulturen

Kindergeburtstag im Museum Europäischer Kulturen

Im Museum für Europäische Kulturen sehen wir uns die Sonderausstellung: „All Hands On: Flechten" an, in der wir sehen, was unsere Hände alles können und was Menschen schon vor tausenden von Jahren mit ihnen gefertigt haben.
Gemeinsam lernen wir u...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details