Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Der Warenkorb wurde geleert.
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

G_003 HIEROGLYPHEN

Die Geheimnisse ägyptischer Schrift erkunden
Anmeldung möglich
Zeitraum: So. 01.01.2023 - Sa. 23.12.2023
Alter: von 6 bis 16 Jahren
Gebühren: 160,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Rigaer
Leitung: Manuela Gander
Museumsbezug:Neues Museum-Ägyptisches Museum und Papyrussammlung

Kindergeburtstag
Bei diesem Kindergeburtstag schlüpfen Kinder in die Rolle von Archäologinnen und Schriftkundlerinnen. In der Ausstellung wird die Bedeutung der Jahrtausende alten Hieroglyphenschrift an Hand des ägyptischen Totenkults sowie von Leben und Bräuchen am Pharaonenhofe erklärt. Nachdem e...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

G_031 BÄNDER DER FREUNDSCHAFT

Kreative Schmuckwerkstatt
Anmeldung möglich
Zeitraum: So. 01.01.2023 - Di. 19.12.2023
Alter: von 8 bis 14 Jahren
Gebühren: 160,00 EUR
Veranstaltungsort:  Bröhan-Museum
Leitung: Anja Vogel-Jaich
Museumsbezug:Bröhan-Museum Berlin

Kindergeburtstag im Bröhan-Museum

Mit den besten Freund*innen teilt man alles – Erinnerungen, schöne Momente und Leckereien. Geht auch ihr durch dick und dünn? Selbstgemachte Freundschaftsbänder sind ein Zeichen gemeinsamer Verbundenheit und ein besonderes Geschenk. Inspiriert von der Kunst des J...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

G_033 TANZ DER FORMEN

Drucken mit eigenen Stempeln
Anmeldung möglich
Zeitraum: So. 01.01.2023 - Di. 19.12.2023
Alter: von 8 bis 16 Jahren
Gebühren: 160,00 EUR
Veranstaltungsort:  Bröhan-Museum
Leitung: Anja Vogel-Jaich
Museumsbezug:Bröhan-Museum Berlin

Kindergeburtstag im Bröhan-Museum
Geschwungene Linien, symmetrische Verzierungen, verspielte Intarsien - ob auf Bildern, Vasen oder Möbeln: Im Bröhan-Museum finden sich zahlreiche Ornamente und Muster des Jugendstils. Diese werden in einem interaktiven Rundgang entdeckt. Gleichzeitig wird auf sp...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

S_022 ARCHITEKTUR-MEMORY

Zerlegen, vermessen, transformieren
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 02.01.2023 - So. 31.12.2023
Uhrzeit: 09:00 - 12:00
Alter: von 8 bis 18 Jahren
Gebühren: 135,00 EUR
Veranstaltungsort:  Nikolaikirche /Museum Nikolaikirch
Leitung: Imke Küster
Museumsbezug:Nikolaikirche

Für Schule und Hort
Die Nikolaikirche, das älteste Bauwerk Berlins und mittlerweile ein Museum, wird von den Schüler*innen von allen Seiten und mit kreativen Methoden erforscht. Die große gotische Halle wird dabei in Bezug zum eigenen Körper gesetzt und durch Bewegung neu erfahren. In Kleingruppen ...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

S_097 FAKE

Die Kunst eine gute Geschichte zu erzählen
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 02.01.2023 - Do. 31.08.2023
Uhrzeit: 09:00 - 12:00
Alter: von 10 bis 18 Jahren
Gebühren: 135,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der Dinge
Leitung: Irina Novarese
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Für Schule und Hort
Wann glauben wir eine Geschichte: Wenn sie uns besonders plausibel erscheint oder wenn sie uns richtig gut gefällt? Der Schulprojekttag FAKE gibt eine Einführung in die Ordnungs- und Ausstellungskriterien im Museum der Dinge, ermöglicht eine künstlerische Auseinandersetzung mit ...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

S_102 MATERIALFORSCHER*INNEN

Den Dingen auf der Spur
wenig Teilnehmer
Zeitraum: Mo. 02.01.2023 - Do. 31.08.2023
Uhrzeit: 09:00 - 12:00
Alter: von 4 bis 6 Jahren
Gebühren: 60,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der Dinge
Leitung: Sarah Steiner
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Für Kitagruppen
Im Werkbundarchiv – Museum der Dinge befinden sich rund 40.000 ganz unterschiedliche Objekte aus den verschiedensten Materialien und Materialkombinationen. Als Materialforscher*innen lernen Kitagruppen Grundmaterialien kennen und erforschen diese spielerisch und künstlerisch mit all...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

S_183 LOGO? NA LOGO!

Entwicklung und Wirkung von Logos im Wandel der Zeit
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 02.01.2023 - Do. 31.08.2023
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Alter: von 6 bis 18 Jahren
Gebühren: 135,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der Dinge
Leitung: Hanna Pordzik
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Für Schule und Hort
Produkte werden erkennbar und nahezu unverwechselbar durch ein besonderes Detail: das Logo. Es ist das wichtigste grafische Element für die Firmen in der Vielzahl der industriell hergestellten Waren. Was aber steckt hinter einem Logo? Gedruckt, geprägt, am Objekt oder auf der Ve...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

E_001 CONNECTING - Methoden und Praktiken der Kunstvermittlung

Workshop für Lehrer*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen und Auszubildende
wenig Teilnehmer
Zeitraum: Mo. 23.01.2023 - So. 31.12.2023
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Alter: von 18 bis 99 Jahren
Gebühren: 160,00 EUR
Veranstaltungsort:  Georg Kolbe Museum
Leitung: Barbara Campaner
Museumsbezug:Georg Kolbe Museum

Buchbar für Gruppen
Der dreistündige Workshop gibt Einblicke in Praktiken der Kunstvermittlung im Kontext Museum als Lern- und Erfahrungsort für Kinder von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II und möchte den aktiven Erfahrungsaustausch zwischen Schule und Museum fördern.

Lehrer*innen, Erzi...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

S_076 WIRBELN, SPRINGEN, TANZEN

Skulpturen erschaffen und animieren
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 23.01.2023 - So. 31.12.2023
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Alter: von 6 bis 11 Jahren
Gebühren: 135,00 EUR
Veranstaltungsort:  Georg Kolbe Museum
Leitung: Henrike Kochta
Museumsbezug:Georg Kolbe Museum

Für Schule und Hort ab 23.01.2023
Wie gelingt es, dass Skulpturen den Eindruck von Bewegung erwecken? Welche Gefühle werden damit ausgedrückt und wie sind die Figuren hergestellt? Künstlerische Strategien werden in diesem Workshop für die Schüler*innen lebendig. Im ehemaligen Bildhaueratelier Georg...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details

S_109 LINIEN FINDEN, KANTEN KLEBEN

Tape Art trifft auf Skulptur
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 23.01.2023 - So. 31.12.2023
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Alter: von 6 bis 18 Jahren
Gebühren: 135,00 EUR
Veranstaltungsort:  Georg Kolbe Museum
Leitung: Barbara Campaner
Museumsbezug:Georg Kolbe Museum

Für Schule ab 23.01.2023
Die Schüler*innen arbeiten im Georg Kolbe Museum großflächig mit Stiften, Klebeband und den Umrissen ihrer eigenen Körper. So wie die Bildhauer und Bildhauerinnen sich ihren eigenen Weg in der Moderne suchten und ihn fanden, nähern die Schüler*innen sich dem Verständnis von...

Anmeldung über den Button E-MAIL ANFRAGE.

E-Mail Anfrage Details