JiM ONLINE – Interaktive Live-Online-Kurse

Jugend im Museum e.V. bietet kreative Kurse für den virtuellen Raum an: Gemeinsam mit unseren Kursleiter*innen und Referent*innen entwickeln wir Formate, die interaktiv, live und online sind. Digitale Tools werden eingesetzt, auch um das analoge handwerkliche Tun anzuregen. In dem Wissen, dass Kinder zu viel Zeit vor den Monitoren verbringen, beinhalten unsere Interaktiven Live-Online-Kurse immer Zeiten und Möglichkeiten, in realen Räumen mit allen Sinnen, kreativ zu sein. Sei es draußen, am Küchentisch, auf dem Boden, im eigenen Zimmer oder sonst wo und dort künstlerisch aktiv zu experimentieren, zu bauen, malen und zeichnen, zu sammeln, zu recherchieren und forschen, zu filmen und fotografieren und vieles, vieles mehr.

Mit unseren Interaktiven Live-Online-Kursen schaffen wir einen weiteren Raum zu den JiM- und Museumswerkstätten für Kinder und Jugendliche sowie für Schulen und Familien, der ortsunabhängig ist und einige Barrieren ausschließt. Eine Anmeldung ist erforderlich, da auch die Live-Online-Kurse eine begrenzte Teilnehmendenzahl haben. Nur so können wir unseren Anspruch, qualitätsvolle, interaktive Vermittlungsangebote der kulturellen Bildung durchzuführen, umsetzen. Sollte Ihr Kind eine Behinderung haben und bestimmte digitale Voraussetzungen brauchen, vermerken Sie dies bitte bei der Anmeldung.
Wir wünschen viel Spaß! Und freuen uns über Rückmeldungen zu unserem neuen Kurs-Format!

Kursangebote >> Alter >> 13-18 Jahre

2023-JU-04 VON DER AUGUSTSTRASSE IN DIE KW

Kunst und Architektur verbinden
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 03.04.2023 - Do. 06.04.2023
Uhrzeit: 11:00 - 15:00
Alter: von 13 bis 18 Jahren
Gebühren: 59,00 EUR
Veranstaltungsort:  Kunst-Werke Berlin e.V. - KW Institute for Contemporary Art
Leitung: Hirmiz Akman
Museumsbezug:KW Institute for Contemporary Art

Kreative Freizeit für Jugendliche in den Osterferien
Eine ehemalige Margarinefabrik als Ort für zeitgenössische Kunst? Mit Zeichenblock und Kamera begebt ihr euch auf Spurensuche rund um die KW und den Kiez. Wie verbindet sich hier moderne und alte Architektur? Wo finden sich Stellen, die zeigen, w...

Anmeldung Details

2023-JU-05 HOLZ, SCHNITT UND DRUCK

Erprobung der Drucktechnik Holzschnitt im Waldraum
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mi. 05.04.2023 - Do. 06.04.2023
Uhrzeit: 11:00 - 15:00
Alter: von 12 bis 16 Jahren
Gebühren: 26,00 EUR
Veranstaltungsort:  Brücke-Museum
Leitung: Yili Rojas
Museumsbezug:Brücke-Museum

Kreative Freizeit für Jugendliche in den Ostertferien
Sprünge, Risse oder Maserungen: Kein Holz ist wie das andere. Der Holzschnitt ist daher eine Drucktechnik, in dem die Natur einen großen Einfluss hat. Jetzt könnt ihr dieses besondere Verfahren im Waldraum des Brücke-Museums ausprobieren! Ihr le...

Anmeldung Details

2023-JU-06 NEUKÖLLN BEGINNT AM HERMANNPLATZ

Einen Berliner Schmelztiegel mit der Kamera erkunden
Anmeldung möglich
Zeitraum: Di. 11.04.2023 - Fr. 14.04.2023
Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Alter: von 13 bis 18 Jahren
Gebühren: 89,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor
Leitung: Eike Laeuen
Museumsbezug:verschiedene Galerien

Kreative Freizeit für Jugendliche in den Osterferien
Ihr steigt am Hermannplatz aus der U-Bahn und seid schon mitten in Neukölln. Hier startet eure Tour mit dem analogen Fotoapparat. Sie führt euch zu bunten Orten der Gegensätze. Entdeckt hier Unerwartetes und seht mit offenen Augen. Der kreative U...

Anmeldung Details

2023-OF-12 LEMURENBLICK UND TIGERSTREIFEN

Zeichnen und Aquarellieren im Tierpark
fast ausgebucht
Zeitraum: Di. 11.04.2023 - Fr. 14.04.2023
Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Alter: von 10 bis 14 Jahren
Gebühren: 119,50 EUR
Veranstaltungsort:  Tierpark Friedrichsfelde
Leitung: Laura Pearsall
Museumsbezug:Tierpark Berlin

Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien
Beobachtet Tiere in ihren Gehegen und Anlagen. Die Tiere beobachten auch uns! Welche Bewegungen, Körperhaltungen und Eigenheiten fallen euch auf? Haltet eure Eindrücke auf Skizzenblöcken fest und arbeitet sie in Bildern in der Aquarelltechnik aus. Hie...

Anmeldung Details

2023-JU-07 ZEICHNEN IM ZOO

Gestreiftes, Geflecktes und Gefiedertes zeichnen
Anmeldung möglich
Zeitraum: Sa. 15.04.2023 - So. 23.04.2023
Uhrzeit: 11:00 - 15:00
Alter: von 12 bis 16 Jahren
Gebühren: 51,50 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Malraum
Leitung: Margitta Fischer
Museumsbezug:Zoo-Aquarium Berlin

Kreative Freizeit für Jugendliche am Wochenende
Bevor ihr auf künstlerische Streifzüge geht, erarbeitet ihr mit Kohle und Pastellkreiden Tierdarstellungen in der Werkstatt. Hier lernt ihr, genau hinzusehen und eure Skizzen immer wieder zu verbessern. Konzentrationsübungen, Mal- und Zeichentechniken...

Anmeldung Details

2023-JU-08 FANTASIEVOLLE VIELFALT AUS TON

Porzellanobjekte von heute treffen auf jungsteinzeitliche Werke
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mi. 10.05.2023 - Mi. 28.06.2023
Uhrzeit: 17:15 - 18:45
Alter: von 12 bis 16 Jahren
Gebühren: 46,00 EUR
Veranstaltungsort:  JeverNeun
Leitung: Ingrid Böhle
Museumsbezug:Neues Museum-Museum für Vor- und Frühgeschichte

Kreative Freizeit für Jugendliche
Im Museum für Vor- und Frühgeschichte könnt ihr derzeit schneeweiße Porzellangefäße entdecken. Sie gehören zur Installation „Der Porzellan Code. ONE MILLION by Uli Aigner“. Zeichnerisch vertieft ihr euch zunächst in verschiedene Gefäßformen aus der Jungsteinzeit un...

Anmeldung Details

2023-JU-09 HYBRID SCULPTOR

Alte Kunstwerke zu neuem Leben erwecken
Anmeldung möglich
Zeitraum: Sa. 27.05.2023 - So. 28.05.2023
Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Alter: von 12 bis 18 Jahren
Gebühren: 50,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Rigaer
Leitung: Verena Cremer
Museumsbezug:Bode-Museum

Kreative Freizeit für Jugendliche am Wochenende
Erweckt die Skulpturen im Bode-Museum (digital) zum Leben. Passen sie in euer Zuhause oder in den Garten? Und was unterscheidet die Tänzerin von Antonio Canova vom Gartenzwerg? Antworten findet ihr in der Skulpturensammlung des Museums. Mit der App ‚...

Anmeldung Details