JiM ONLINE – Interaktive Live-Online-Kurse

Jugend im Museum e.V. bietet kreative Kurse für den virtuellen Raum an: Gemeinsam mit unseren Kursleiter*innen und Referent*innen entwickeln wir Formate, die interaktiv, live und online sind. Digitale Tools werden eingesetzt, auch um das analoge handwerkliche Tun anzuregen. In dem Wissen, dass Kinder zu viel Zeit vor den Monitoren verbringen, beinhalten unsere Interaktiven Live-Online-Kurse immer Zeiten und Möglichkeiten, in realen Räumen mit allen Sinnen, kreativ zu sein. Sei es draußen, am Küchentisch, auf dem Boden, im eigenen Zimmer oder sonst wo und dort künstlerisch aktiv zu experimentieren, zu bauen, malen und zeichnen, zu sammeln, zu recherchieren und forschen, zu filmen und fotografieren und vieles, vieles mehr.

Mit unseren Interaktiven Live-Online-Kursen schaffen wir einen weiteren Raum zu den JiM- und Museumswerkstätten für Kinder und Jugendliche sowie für Schulen und Familien, der ortsunabhängig ist und einige Barrieren ausschließt. Eine Anmeldung ist erforderlich, da auch die Live-Online-Kurse eine begrenzte Teilnehmendenzahl haben. Nur so können wir unseren Anspruch, qualitätsvolle, interaktive Vermittlungsangebote der kulturellen Bildung durchzuführen, umsetzen. Sollte Ihr Kind eine Behinderung haben und bestimmte digitale Voraussetzungen brauchen, vermerken Sie dies bitte bei der Anmeldung.
Wir wünschen viel Spaß! Und freuen uns über Rückmeldungen zu unserem neuen Kurs-Format!

Kursangebote >> Kurse

2023-FK28 MALEREI UND MEHR

Abstraktion - was heißt hier abstrakt
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mi. 22.11.2023 - Mi. 13.12.2023
Uhrzeit: 16:15 - 17:45
Alter: von 4 bis 7 Jahren
Gebühren: 21,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Malraum
Leitung: Sarah Steiner
Museumsbezug:wird gemeinsam besprochen

Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Müssen Bilder immer nur das zeigen, was wir schon kennen? Die Kinder können hier alles um sich herum vergessen und sich ganz auf Farbe, Form und Bewegung konzentrieren. Sie betrachten Werke imMuseum und vertiefen sich darin. Ganz nach e...

Anmeldung Details

2023-073 WICHTEL, ZWERGWESEN UND TROLLE

Puppentheater mit eigenen Märchenfiguren und Geschichten
Anmeldung möglich
Zeitraum: Sa. 02.12.2023 - Sa. 09.12.2023
Uhrzeit: 10:00 - 12:30
Alter: von 4 bis 6 Jahren
Gebühren: 31,50 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Rigaer
Leitung: Agnes Ehrig
Museumsbezug:Alte Nationalgalerie

Kreative Freizeit für Kinder
Lasst euch in die Welt geheimnisvoller und magischer Geschöpfe durch Geschichten von Zwergen und Weihnachtswichteln entführen. Meist sind sie den Menschen freundlich gesinnt, spielen Neugierigen aber gerne auch mal einen Streich. Aus Modelliermasse, Rundholz und Fo...

Anmeldung Details

2023-074 GEWIEFTE HANDWERKER*INNEN

Gefiederte Multitalente modellieren
Anmeldung möglich
Zeitraum: Sa. 02.12.2023 - Sa. 16.12.2023
Uhrzeit: 11:00 - 15:00
Alter: von 7 bis 10 Jahren
Gebühren: 45,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Malraum
Leitung: Piotr Bialoglowicz
Museumsbezug:Museum für Naturkunde

Kreative Freizeit für Kinder
Vögel können nicht nur singen, sondern auch hämmern, bohren, hacken und Werkzeuge einsetzen. Manche Arten sind auch künstlerisch aktiv und legen bunt geschmückte Laubennester an. Wen möchtet ihr im eigenen Zimmer „zwitschern hören“: Blaumeise, Rotkehlchen oder Grünfink?...

Dieser Kurs fällt aufgrund von Erkrankung aus.

Details

2023-075 REALITÄTEN BOX

Künstlerisch in die virtuelle Realität (VR) eintauchen
Anmeldung möglich
Zeitraum: Sa. 02.12.2023 - So. 03.12.2023
Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Gebühren: 50,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Keramikwerkstatt
Leitung: Claire Fristot
Museumsbezug:Botanischer Garten/ Botanisches Museum

Kreative Freizeit für Kinder
Stellt euch vor: Ihr setzt eine Brille auf und schon taucht ihr in neue Welten ein. Das ist die Magie der virtuellen Realität (VR), einer Technologie, die mit einem kleinen Bildschirm vor den Augen funktioniert. Angeregt vom Besuch in der Ausstellung baut ihr eure R...

Anmeldung Details

2023-FAM35 MATERIAL-BAR

Offenes Angebot an Materialien und Techniken
Anmeldung möglich
Termin: So. 03.12.2023
Uhrzeit: 14:30 - 17:30
Alter: von 5 bis 99 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  207 m². Raum für Aktion und Kooperation, Berlinische Galerie
Leitung: Laura Pearsall
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Familienfreizeit im Museum im Rahmen Eintrittsfreier Sonntag Berlin
Ihr untersucht bildnerisch verschiedene Materialien auf ihr emotionales Potenzial, experimentiert mit Linien, Schatten und Strukturen, um die in der unbelebten Materie verborgene Dramaturgie ans Licht zu bringen. Dabei werden neue...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2023-FAM36 ANDENKEN - AUSDENKEN

Gestalte Dein eigenes Berlin-Souvenir
Anmeldung möglich
Termin: So. 03.12.2023
Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Alter: von 6 bis 12 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Ephraim-Palais
Leitung: Imke Küster
Museumsbezug:Ephraim-Palais

Familienfreizeit im Museum im Rahmen Eintrittsfreier Sonntag Berlin
Der Fernsehturm, das super Klettergerüst auf dem Spielplatz oder die Brücke auf dem Weg zur Schule: Was sind eure Lieblingsorte in Berlin? Welche davon gibt es schon als Souvenir zum Mitnehmen und welche noch nicht? Ein paar Ideen,...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2023-076 TRICKFILM-SAMSTAG

Gestalten mit der Trickbox
auf Warteliste
Termin: Sa. 09.12.2023
Uhrzeit: 11:00 - 15:00
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Deutsche Kinemathek
Leitung: N.N.
Museumsbezug:Deutsche Kinemathek

Kreative Freizeit für Kinder
Trickfilme selber zu machen muss nicht schwer sein! Dazu müsst ihr nur wissen, wie das mit den bewegten Bildern und verschiedenen Trickfilmtechniken funktioniert. . Und dann heißt es, Action: Ihr entwickelt ein Drehbuch zum eigenen Trickfilm-Clip und setzt es filmisch u...

Der Kurs ist ausgebucht.

Details

2023-FAM37 WEIHNACHTSSCHMUCK NACHHALTIG

Neuer festlicher Schmuck aus alten Klamotten
Anmeldung möglich
Termin: So. 10.12.2023
Uhrzeit: 11:00 - 14:00
Alter: von 5 bis 99 Jahren
Gebühren: 19,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkraum Museum Europäischer Kulturen
Leitung: Birgita Martens
Museumsbezug:Museen Dahlem-Museum Europäischer Kulturen

Familienfreizeit im Museum
Habt ihr Lust, gebrauchten Dingen neuen Glanz zu verleihen? Das ist nicht nur nachhaltig und umweltschonend, sondern auch überraschend. Ob Weihnachtskränze, Sterne oder Tannenbäume, bringt eure Fantasie vor dem Fest zum Leuchten. Im Museum bestaunt ihr den mechanischen We...

Anmeldung Details

2023-FAM70 FAMILY TOUR

Interaktive Familienführung
auf Warteliste
Termin: So. 10.12.2023
Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Alter: von 7 bis 99 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Ausstellungsraum Berlinische Galerie
Leitung: Marta Sala
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Familienfreizeit im Museum
Wer es kurzweilig mag, sollte diese Familienführung nicht verpassen! Kindern ab 7 Jahre erkunden mit ihren Familien spielerisch die Ausstellung und die Kunst von Edvard Munch. Kreative Aufgaben, die sich mit dem Verhältnis von verschiedenen Linien und Emotionen b...

Der Kurs ist ausgebucht.

Details

2024-FAM01 MATERIAL-BAR

Offenes Angebot an Materialien und Techniken
Anmeldung möglich
Termin: So. 07.01.2024
Uhrzeit: 14:30 - 17:30
Alter: von 5 bis 99 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  207 m². Raum für Aktion und Kooperation, Berlinische Galerie
Leitung: Laura Pearsall
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Familienfreizeit im Museum im Rahmen Eintrittsfreier Sonntag Berlin
Ihr untersucht bildnerisch verschiedene Materialien auf ihr emotionales Potenzial, experimentiert mit Linien, Schatten und Strukturen, um die in der unbelebten Materie verborgene Dramaturgie ans Licht zu bringen. Dabei werden neue...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details