JiM ONLINE – Interaktive Live-Online-Kurse
Jugend im Museum e.V. bietet kreative Kurse für den virtuellen Raum an: Gemeinsam mit unseren Kursleiter*innen und Referent*innen entwickeln wir Formate, die interaktiv, live und online sind. Digitale Tools werden eingesetzt, auch um das analoge handwerkliche Tun anzuregen. In dem Wissen, dass Kinder zu viel Zeit vor den Monitoren verbringen, beinhalten unsere Interaktiven Live-Online-Kurse immer Zeiten und Möglichkeiten, in realen Räumen mit allen Sinnen, kreativ zu sein. Sei es draußen, am Küchentisch, auf dem Boden, im eigenen Zimmer oder sonst wo und dort künstlerisch aktiv zu experimentieren, zu bauen, malen und zeichnen, zu sammeln, zu recherchieren und forschen, zu filmen und fotografieren und vieles, vieles mehr.
Mit unseren Interaktiven Live-Online-Kursen schaffen wir einen weiteren Raum zu den JiM- und Museumswerkstätten für Kinder und Jugendliche sowie für Schulen und Familien, der ortsunabhängig ist und einige Barrieren ausschließt. Eine Anmeldung ist erforderlich, da auch die Live-Online-Kurse eine begrenzte Teilnehmendenzahl haben. Nur so können wir unseren Anspruch, qualitätsvolle, interaktive Vermittlungsangebote der kulturellen Bildung durchzuführen, umsetzen. Sollte Ihr Kind eine Behinderung haben und bestimmte digitale Voraussetzungen brauchen, vermerken Sie dies bitte bei der Anmeldung.
Wir wünschen viel Spaß! Und freuen uns über Rückmeldungen zu unserem neuen Kurs-Format!
2023-FK15 OBJEKTE BAUEN
Der Elefant und der Geist

Zeitraum: | Fr. 21.04.2023 - Fr. 12.05.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 22,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Piotr Bialoglowicz |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Die Kinder lassen sich von Brian Pattens Märchen von der Giraffe zu fantasievollen Objekten anregen. Nach dem Lesen beginnen sie mit Skizzen, was sie bauen und gestalten wollen. Mit geschmeidiger Modelliermasse formen sie Tiere, Pflanzen ...
2023-015 KUNSTGEFLECHTE UND FLECHTOBJEKTE
Die Fäden der Fantasie aufnehmen und weiterflechten

Zeitraum: | Sa. 13.05.2023 - So. 14.05.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 6 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 39,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Karen Thiele |
Museumsbezug: | Museen Dahlem-Museum Europäischer Kulturen |
Kreative Freizeit für Kinder
Erfahrt in der Sonderausstellung „All Hands On: Flechten“, wie kunstfertig unsere Hände sind. Seht, was Menschen schon vor Jahrtausenden geschaffen haben. Betrachtet künstlerische, teils begehbare zeitgenössische Skulpturen, aber auch geflochtene Alltagsgegenstände. Ihr...
2023-038 BACK- ODER STEUERBORD
Schiffe und Schwimmobjekte bauen

Zeitraum: | Sa. 03.06.2023 - So. 04.06.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 6 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 39,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Karen Thiele |
Museumsbezug: | Deutsches Technikmuseum-Science Center Spektrum |
Kreative Freizeit für Kinder
Begebt euch im Technikmuseum hinaus auf die Weltmeere. Bestaunt Objekte rund um die Geschichte der Seefahrt und erfahrt mehr über die Beziehung zwischen Mensch und Schiff, die voller Abenteuer ist. Von den Eindrücken angeregt skizziert, sägt, schraubt, hämmert und klebt...
2023-FK17 TEXTILES HERSTELLEN UND GESTALTEN
Das Weben: Der Weg von der Wolle zum Stoff

Zeitraum: | Di. 06.06.2023 - Di. 27.06.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 23,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Stefanie Hendl |
Museumsbezug: | Deutsches Technikmuseum |
Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Die Weberei ist eine der ältesten Techniken der textilen Herstellung.
An selbst hergestellten Pappwebrahmen lernen die Kinder das System von Kett- und Schussfaden kennen. Sie können verschiedene Muster ausprobieren und schön Gewebtes für...
2023-FK25 OBJEKTE BAUEN
Die Giraffe, die bis ans Ende der Welt sah

Zeitraum: | Fr. 22.09.2023 - Fr. 13.10.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 14:15 - 15:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 23,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Keramikwerkstatt |
Leitung: | Piotr Bialoglowicz |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Die Kinder lassen sich von Brian Pattens Märchen von der Giraffe zu fantasievollen Objekten anregen. Nach dem Lesen beginnen sie mit Skizzen, was sie bauen und gestalten wollen. Mit geschmeidiger Modelliermasse formen sie Tiere, Pflanzen ...
2023-FK30 OBJEKTE BAUEN
Papierskulpturenwerkstatt

Zeitraum: | Fr. 17.11.2023 - Fr. 08.12.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 22,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Piotr Bialoglowicz |
Museumsbezug: | Museum für Naturkunde |
Kreative Freizeit für die Jüngsten
Kann eine Giraffe bis ans Ende der Welt sehen? Kann sie sagen ob Planeten rund und bunt sind? Gibt es außerirdische Wesen? Durch die Ausstellung im Naturkundemuseum begeben sich die Kinder auf eine Reise durch Raum und Möglichkeiten. Mit grenzenloser Fantasie las...