Kursangebote >> Kinder und Jugendliche

2025-FAM02 KUNSTSONNTAG

Zeichnen im Museum - nur noch 4 Plätze frei!
Anmeldung möglich
Termin: So. 19.01.2025
Uhrzeit: 11:00 - 14:00
Alter: von 8 bis 99 Jahren
Gebühren: 18,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Laura Pearsall
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Familienfreizeit im Museum
Jung und Alt, Klein und Groß erobern gemeinsam ein ganzes Museum - mit viel Zeit zum Reden über Kunst und Ruhe zum Zeichnen. Erprobt werden verschiedene Zeichentechniken und das Anfertigen von Skizzen bis zur fertigen Zeichnung. Dazwischen bleibt Raum für vertiefende Ge...

Anmeldung Details

2025-FAM03 WERKSTATT DER DINGE

Stadtplaner*innen gesucht!
Anmeldung möglich
Termin: So. 19.01.2025
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Alter: von 6 bis 99 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der DInge
Leitung: Hanna Pordzik
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Ein gebührenfreies Angebot für Familien
Was würdet ihr in Berlin verändern? Entwerft Pläne und Ideen für die Zukunft. In der Werkstatt der Dinge steht in diesem Jahr das Thema Stadt im Mittelpunkt. Um diese zu erforschen, braucht es euch: neugierige, kreative Familien* mit unterschiedlichstem Wisse...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2025-W103 OFFENES ATELIER

Deine Kunstwerkstatt - Eintritt frei!
Anmeldung möglich
Termin: Mi. 22.01.2025
Uhrzeit: 15:00 - 18:00
Alter: von 6 bis 13 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Tanja Al Kayyali
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Kreative Freizeit für Kinder
Im Offenen Atelier könnt ihr euch kreativ austoben! Ihr könnt nach Herzenslust malen, zeichnen, bauen und eure eigenen Kunstprojekte verwirklichen. Unsere Kursleiter*innen helfen euch dabei.
Wie wärs mit einer Miniwohnung aus Pappe oder einem Spaceshuttle, das vor dem...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2025-W104 OFFENES ATELIER

Deine Kunstwerkstatt - Eintritt frei!
Anmeldung möglich
Termin: Mi. 29.01.2025
Uhrzeit: 15:00 - 18:00
Alter: von 6 bis 13 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Tanja Al Kayyali
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Kreative Freizeit für Kinder
Im Offenen Atelier könnt ihr euch kreativ austoben! Ihr könnt nach Herzenslust malen, zeichnen, bauen und eure eigenen Kunstprojekte verwirklichen. Unsere Kursleiter*innen helfen euch dabei.
Wie wärs mit einer Miniwohnung aus Pappe oder einem Spaceshuttle, das vor dem...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2025-FAM04 MATERIAL-BAR

Offenes Angebot an Materialien und Techniken
Anmeldung möglich
Termin: So. 02.02.2025
Uhrzeit: 14:30 - 17:30
Alter: von 5 bis 99 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  207 m². Raum für Aktion und Kooperation, Berlinische Galerie
Leitung: Josephine Garbe
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Rineke Dijkstra ist bekannt für ihre Porträt-Fotografien. Sie beschäftigt sich in ihnen mit Identität und legt einen Fokus auf die Lebensphasen, in denen sie sich formt. Mit ihrer Kamera begibt sie sich auf die Suche. Sie fährt an Orte, an denen sie Menschen trifft, die sie interessant findet. An St...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2025-JU-01 KÖRPER, KUNST UND WISSENSCHAFT

Spiel mit Assemblage und magischem Denken
Anmeldung möglich
Zeitraum: Mo. 03.02.2025 - Fr. 07.02.2025
Uhrzeit: 11:00 - 15:00
Alter: von 12 bis 16 Jahren
Gebühren: 72,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Laura Pearsall
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Kreative Ferien für Jugendliche
Entdeckt Geheimnisvolles oder Rätselhaftes in den raumgreifenden Werken der Künstlerin Mariechen Danz. Wie wird es sichtbar gemacht und welche Wirkung hat es? Eure Ideen dazu haltet ihr in Zeichnungen und Notizen fest. Was sind eure Erfahrungen mit den in der Au...

Anmeldung Details

2025-JU-02 DAS LEBEN AM ALEX

Orte am Puls Berlins mit der Kamera aufspüren
Anmeldung möglich
Zeitraum: Di. 04.02.2025 - Fr. 07.02.2025
Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Alter: von 13 bis 18 Jahren
Gebühren: 93,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Fotolabor
Leitung: Eike Laeuen
Museumsbezug:Stadtraum

Kreative Ferien für Jugendliche
Der Alexanderplatz ist ein Ort der Geschichte(n) und befindet sich im ständigen Wandel. Hier stehen und verdrängen sich verschiedene Baustile und ergeben immer wieder ein neues Bild. Was beobachtet ihr vor Ort? Sammelt eure Eindrücke und versucht sie mit analogen Kam...

Anmeldung Details

2025-00A TRICKFILM-SAMSTAG

Gestalten mit der Trickbox - Kinemathek macht Urlaub im Kiez
auf Warteliste
Termin: Sa. 08.02.2025
Uhrzeit: 11:00 - 15:00
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Rigaer
Leitung: Leonie Venzau
Museumsbezug:Deutsche Kinemathek

Kreative Freizeit für Kinder
Trickfilme selber zu machen muss nicht schwer sein! Dazu müsst ihr nur wissen, wie das mit den bewegten Bildern und verschiedenen Trickfilmtechniken funktioniert. . Und dann heißt es, Action: Ihr entwickelt ein Drehbuch zum eigenen Trickfilm-Clip und setzt es filmisch u...

Der Kurs ist ausgebucht.

Details

2025-FK-01 HOLZ VERWANDELN

Vom Baum zum Instrument
auf Warteliste
Zeitraum: Mo. 10.02.2025 - Mo. 03.03.2025
Uhrzeit: 16:15 - 17:45
Alter: von 5 bis 7 Jahren
Gebühren: 23,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Holzraum
Leitung: Ankica Paunovic
Museumsbezug:Botanischer Garten/ Botanisches Museum

Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Welche Töne lassen sich Bäumen entlocken? Jedes Holz hat schließlich seinen eigenen Klang. Im Botanischen Garten untersuchen die Kinder verschiedene Baumarten von der Rinde bis zum Blatt. Dabei erforschen sie, wer dort wohnt und was Baum ...

Anmeldung Details

2025-001 DIE KLEINE HOLZWERKSTATT

Erste Objekte und Figuren bauen
Anmeldung möglich
Zeitraum: Di. 11.02.2025 - Di. 01.04.2025
Uhrzeit: 15:30 - 16:30
Alter: von 6 bis 9 Jahren
Gebühren: 34,00 EUR
Veranstaltungsort:  JiM Werkstatt Hortensien - Holzraum
Leitung: Barbara Wrede
Museumsbezug:Gutshaus Steglitz und Schwarze Villa

Kreative Freizeit für Kinder
In der Holzwerkstatt sägt, feilt, bohrt, schleift und klebt ihr und macht erste handwerklich-künstlerische Erfahrungen mit dem Werkstoff Holz. Im Museum Europäischer Kulturen begebt ihr euch zeichnerisch auf die Suche nach neuen Formen und überlegt, wie ihr diese mit Ho...

Anmeldung Details