Details 2023-FK17
TEXTILES HERSTELLEN UND GESTALTEN
Das Weben: Der Weg von der Wolle zum Stoff

Kursbelegung
Kursnummer:
2023-FK17
Titel:
TEXTILES HERSTELLEN UND GESTALTEN
Info:
Kreative Freizeit für die Jüngsten 5 TAGE - 5 THEMEN - AB 5:
Die Weberei ist eine der ältesten Techniken der textilen Herstellung.
An selbst hergestellten Pappwebrahmen lernen die Kinder das System von Kett- und Schussfaden kennen. Sie können verschiedene Muster ausprobieren und schön Gewebtes für spätere Projekte, wie zum Beispiel für den Kurs "Ein Kleid für deinen Gefährten" herstellen.
Im Technikmuseum erfahren sie , wie ein Webstuhl funktioniert und wie viele Schritte nötig sind, um ein fertiges Gewebe zu produzieren.
Zeitraum:
Di. 06.06.2023 - Di. 27.06.2023
Alter:
von 5 bis 7 Jahren
Museumsbezug:
Deutsches Technikmuseum
Veranstaltungsort:
JiM Werkstatt Hortensien - Malraum
Veranstaltungstage:
Di Kurstage
Dauer:
4 Termine
Details zum Termin:
4 x 1,5 Std.
Uhrzeit:
16:15 - 17:45
Stunden:
6
Gebührentabelle:
Grundgebühr | 18,00 EUR |
---|---|
Materialgebühr | 5,00 EUR |
Summe | 23,00 EUR |
Maximale Teilnehmerzahl:
8
bisherige Anmeldungen:
6
Dozent(en):
- Hendl, Stefanie, Modedesignerin
Kursort(e):
-
JiM Werkstatt Hortensien - Malraum
Hortensienstraße 29A
12203 Berlin