Mit JiM seid ihr in den Sommerferien künstlerische aktiv und an spannenden Orten unterwegs! Ihr befragt Museen, streift durch Sammlungen, betrachtet Kunstwerke oder forscht zwischen Natur und Kultur.
Kinder und Jugendliche können in unseren Sommerferienkursen viele kunsthandwerkliche Techniken und jede Menge Themen kenenlernen. Das könnt ihr machen und ausprobieren:
Berlinische Galerie: Kostüme entwerfen und mit Fotografie experimentieren oder Skizzen vom Stadtraum in Aquarelltechniken malen
Georg Kolbe Museum: Kunterbunte bewegliche Skulpturen bauen
Werkbundarchiv - Museum der Dinge: Künstlerische Stadterkundung oder Comics zeichnen oder einen ungewöhnlichen Sound-Workshop
Museum Nikolaikirche: Was bedeutet Widerstand und welche Stencils könnten passen?
Museum Europäischer Kulturen: Wilde Flechtereien im Außenraum
Kunsthaus Dahlem: Fantasieporträts gestalten
Bröhan Museum: Dein Traumzimmer entwerfen
Käthe-Kollwitz-Museum: Drucken mit Pflanzen und Legosteinchen
Zitadelle Spandau: Fotografieren mit der Lochkamera
JiM Werkstatt Hortensien: Fossilien aus Karton gestalten oder Japanische Keramik formen oder eine Tour mit dem analogen Fotoapparat
JiM Werkstatt Rigaer: Flechthandwerk und Stop-Motion oder tolle Mosaiken setzen
Schaut euch die Infos zu den Kursen auf unserer Website an. Und meldet euch schnell zu euren Lieblingskurs an – die Plätze sind begrenzt!