Logo Jugend im MuseumLogo JiM
Alle Kurse

Kurse filtern

Kursort
Kategorie
Zielgruppe

Beginn von

bis

letzte Replikation: 23.06.2025 15:16

CONNECTING
Methoden und Praktiken der Kunstvermittlung

Methoden und Praktiken der Kunstvermittlung

15 von 15 Plätzen frei

Freizeitkurs
Alter: von 18 bis 99 Jahren
Zeitraum: Mo., 06.01.2025 - So., 21.12.2025
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Stadtteil: Charlottenburg - Wilmersdorf
Kursort: Georg Kolbe Museum
Museumsbezug: Georg Kolbe Museum
Preis: 160,00 €
Leitung: Barbara Campaner, Anke Göhring

Für Lehrer*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen und Auszubildende - Gruppenbuchung
Der dreistündige Workshop gibt Einblicke in Praktiken der Kunstvermittlung im Kontext Museum als Lern- und Erfahrungsort für Kinder von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II und möchte den aktiven Erfahrungsaustausch zwischen Schule und Museum fördern.

Lehrer*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen und Auszubildende werden eingeladen, Methoden aus der Kunstvermittlung kennenzulernen und auszuprobieren, darüber zu diskutieren und deren Nutzbarkeit für den Unterricht oder Ganztagsbereich zu untersuchen. Intuitive Zugänge, assoziatives Denken, performatives Arbeiten und das spielerische Experimentieren mit Sprache bilden dabei die Schwerpunkte in der Begegnung mit den originalen Kunstwerken im Museum.

Kosten: regulär 160 Euro pro Kurs.
Konzept: Barbara Campaner
_________
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen finden Sie unter www.kulturstaatsministerin.de

MANGAS ZEICHNEN
Ein bunter Kindergeburtstag mit tollen Mangafiguren

Ein bunter Kindergeburtstag mit tollen Mangafiguren

10 von 10 Plätzen frei

Kindergeburtstage
Alter: von 8 bis 16 Jahren
Zeitraum: Mo., 06.01.2025 - So., 21.12.2025
Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr
Stadtteil: Charlottenburg - Wilmersdorf
Kursort: Bröhan Museum
Museumsbezug: Bröhan Museum
Preis: 210,00 €
Leitung: Anja Vogel-Jaich

Kindergeburtstag
Bunte Haare und große Kulleraugen - das sind typische Elemente einer Mangafigur. Doch woher kommen diese Merkmale? Wir schauen uns im Bröhan Museum die Bilder des Jugendstils und des Japonismus´ an und ihr werdet von der Ähnlichkeit überrascht sein. Die Formensprache dieser Stilrichtung mit seinen fließenden Gewändern und verschlungenen Ornamenten hat den modernen Manga beeinflusst. Im Workshop werden dann eigene Mangafiguren gestaltet, ob Held oder Heldin, Samurai oder Elfe - mit den richtigen Tipps und Tricks werden auch sie zu typischen Mangafiguren.

Termin: Sa/ So
Uhrzeit: 11:00 Uhr - 14:00 Uhr / 14:30 Uhr - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch/ Englisch
Alter: ab 8 Jahre

HIEROGLYPHEN
Die Geheimnisse ägyptischer Schrift erkunden

Die Geheimnisse ägyptischer Schrift erkunden

10 von 10 Plätzen frei

Kindergeburtstage
Alter: von 6 bis 16 Jahren
Zeitraum: Mo., 06.01.2025 - So., 21.12.2025
Uhrzeit: 10:30 - 13:30 Uhr
Stadtteil: Friedrichshain - Kreuzberg
Kursort: JiM Werkstatt Rigaer
Museumsbezug: Neues Museum-Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
Preis: 210,00 €
Leitung: Dr. Manuela Gander, Marc Loth

Kindergeburtstag
Bei diesem Kindergeburtstag schlüpfen Kinder in die Rolle von Archäolog*innen und Schriftkundle*innen. In der Ausstellung wird die Bedeutung der Jahrtausende alten Hieroglyphenschrift an Hand des ägyptischen Totenkults sowie von Leben und Bräuchen am Pharaonenhofe erklärt. Nachdem einige der geheimnisvollen Zeichen der alten Bilderschrift von den Kindern entschlüsselt wurden, dienen sie als Bausteine eines neuen "Brauchs": Alle Kinder der Geburtstagsgesellschaft schreiben Ihren Namen in Hieroglyphen auf ein mitgebrachtes T-Shirt. So können sie die Erinnerung an diesen spannenden Kindergeburtstag noch lange mit sich tragen und ihre Umwelt mit ungewöhnlichen Schriftkenntnissen verblüffen.

Termin: Sa/ So
Uhrzeit: 10:30 Uhr - 13:30 Uhr / 14:30 Uhr - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch/ Englisch
Alter: ab 6 Jahre

MONSTERJAGD
Unbekannte Wesen zeichnen und bauen

Unbekannte Wesen zeichnen und bauen

10 von 10 Plätzen frei

Kindergeburtstage
Alter: von 6 bis 12 Jahren
Zeitraum: Mo., 06.01.2025 - So., 21.12.2025
Uhrzeit: 10:30 - 13:30 Uhr
Stadtteil: Friedrichshain - Kreuzberg
Kursort: Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Museumsbezug: Berlinische Galerie
Preis: 210,00 €
Leitung: Laura Pearsall

Kindergeburtstag
Nicht nur hinter Schränken, Bäumen oder in alten Rumpelkammern verstecken sie sich. Sie lauern auch in Zeichnungen, Bildern und Skulpturen der großen Künstler: Monster! Kinder können im Museum auf Monsterjagd gehen. Mit Zeichenstift und Papier fangen sie die Ungeheuer ein und bändigen sie so. Dann geht es in die dritte Dimension: Aus einem bunten Sammelsurium von Recyclingmaterialien und Fundstücken aus der Natur entstehen fantasievolle Ungeheuerkreationen zum Fürchten oder Liebhaben - auf jeden Fall zum Mitnehmen.

Termin: Sa/ So
Uhrzeit: 10:30 Uhr - 13:30 Uhr / 14:30 Uhr - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch/ Englisch
Alter: ab 6 Jahre

KARNEVAL AUF DER BURG
Masken selber herstellen und damit performen

Masken selber herstellen und damit performen

10 von 10 Plätzen frei

Kindergeburtstage
Alter: von 6 bis 12 Jahren
Zeitraum: Mo., 06.01.2025 - So., 21.12.2025
Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr
Stadtteil: Spandau
Kursort: Zitadelle Spandau
Museumsbezug: Zitadelle Spandau
Preis: 210,00 €
Leitung: Marcela Moraga Millan

Kindergeburtstag
Wer lebte früher auf der Burg und wer ist hier heute noch Zuhause? In der Ausstellung im Kommandantenhaus erfahrt ihr mehr über die Geschichte von Burg und Festung und bekommt jede Menge Ideen für ganz unterschiedliche Masken. Wer oder was willst du sein? Eine Ritterin, die in der Festung gegen einen Drachen kämpft? Oder eines der Gespenster, die sich im Juliusturm verstecken? Eine schöne Fledermaus, die hier seit vielen Jahren wohnt? Oder ein bisher unbekanntes Burgwesen, das sich fantasievoll durch die Räume bewegt? In der Werkstatt werden eigene Masken aus Papier und Pappe hergestellt. Außerdem können Wachsmalstifte, Filzstifte und Filzstoff verwendet werden. Wenn alle Masken fertig sind, machen wir ein Gruppenfoto.

Termin: Sa/ So
Uhrzeit: 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch/ Spanisch/ Englisch
Alter: ab 7 Jahre
Kurs: ohne Teilnahme der Eltern bevorzugt