Logo Jugend im MuseumLogo JiM

Aktuelles

Datum:

Macht mit, habt Spaß und gestaltet eure Welt! Mit JiM erkundet ihr Museen, streift durch Sammlungen, betrachtet Kunstwerke und seid an spannenden Orten in künstlerischer Regie unterwegs. Eure Ideen gestaltet ihr dann in unseren Werkstätten und Ateliers oder direkt draußen in der Frühlingsluft!

Datum:

Die Broschüre der Zeiterfinder*innen, die letztes Jahr im Museum für Kommunikation und im Museum für Naturkunde unterwegs waren und dabei aufregendes, lustiges und spannendes erlebt haben, gibt's jetzt auch zum Donwload!

Datum:

Raum und Zeit: JETZT!, gefördert durch den Berliner Projektfonds kulturelle Bildung, wird in 2025 mit 320 Berliner Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren die Museen als Handlungsräume und als Orte erfahren, an denen ihre Meinung zählt. Sieben landesgeförderte Museen, das Pestalozzi-Fröbel-Haus und pädagogische Einrichtungen aus acht Berliner Bezirken verbinden sich mit dem Verein Jugend im Museum zu einem stadtweiten aktiven Netzwerk von Kultur- und Sozialräumen, die von Kindern künstlerisch erforscht und gestaltet werden.

In Workshopreihen realisieren die Kinder künstlerische Aktionen im Museums- und Sozialraum. Mitbestimmung der Kinder steht im Zentrum des Projekts, indem sie unsere Gesellschaft mitgestalten: JETZT!

Datum:

Wir freuen uns sehr, dass Stella Rodius als FSJler*in für ein Jahr bei uns sein wird! Zum dritten Mal ist Jugend im Museum e.V. Teil des Programms Freiwilligendienste Kultur und Bildung (FSJ) und übernimmt als Einsatzstelle mit einem Freiwilligendienstplatz gesellschaftliche Verantwortung.

Datum:

Die Kunst-AG ist eine Kooperation zwischen der Hermann-Hesse-Oberschule, Jugend im Museum e.V. und der Berlinischen Galerie und fand einmal in der Woche statt. Zum Abschluss des Schuljahres hat unsere ist ein beeindruckender Film entstanden. Dank an alle Schüler*innen und unsere Kursleitenden für diese tollen EInblicke in die künstlerische Arbeit!

Datum:

Wir sind sehr Stolz, Herausgeber der im transcript verlag erschienenen Publikation zu sein: Globales Lernen im Museum. Ein Praxisleitfaden von Dr. Malte Letz und Dr. Juliane Lippok.

Datum:

Wir freuen uns, an dem internationalen Bildungsprogramm der Deutschen UNESCO-Kommission, dem kulturweit incoming-Programm, als Einsatzstelle teilzunehmen und unseren ersten Hospitanten zu begrüßen: Moise Mutuyimana ist für drei Monate bei Jugend im Museum e.V., wir freuen uns auf seine Perspektiven und die gute Zusammenarbeit!

Datum:

Wir freuen uns über die schöne Resonanz zu unserem Schulprojekttag HOCH, DEN DRUCK, der in Kooperation mit dem Käthe-Kollwitz-Museum Berlin dort im Museum stattfindet!