Logo Jugend im MuseumLogo JiM

Der Verein Jugend im Museum

Unser Angebot

Wir bieten euch verschiedene Kurse an. 
Wir zeigen euch Ausstellungen oder andere Kultur-Erlebnisse. 
Dann könnt ihr kreativ sein und künstlerisch viel ausprobieren. Diese beiden Anteile gehören bei uns immer zusammen:
Kunst erleben und selbst künstlerisch tätig werden. Dazu geben wir euch die Möglichkeit. In unseren Kursen könnt ihr künstlerisch experimentieren und etwas lernen,
zum Beispiel zu diesen Themen:

  • Gesellschaft
  • Natur und Umwelt
  • Kunst-Handwerk
  • Technik

Unsere Ziele

Seit 1972 lernen Kinder und Jugendliche
Kunst und Kultur durch unseren Verein kennen.
Viele sind durch diese Erfahrung selbst kreativ geworden.
Wir haben verschiedene Ziele:

  • Kinder und Jugendliche lernen ihre Fähigkeiten kennen,
    zum Beispiel in den Bereichen Kunst, Natur oder Technik.
  • Kinder und Jugendliche bekommen neue Ideen, 
    wenn sie sich mit Kunst beschäftigen.
  • Kinder lernen etwas durch die Kunst und haben Freude.


Bei uns sind alle Kinder und Jugendlichen willkommen.

Unsere Schwerpunkte

Wir bieten das ganze Jahr über viele Kurse an
zu unterschiedlichen Themen und künstlerischen Techniken.
Wir haben verschiedene Arbeits-Partner für bestimmte Projekte.
Unser gemeinsames Thema ist immer die kulturelle Bildung.
Kulturelle Bildung bedeutet:
Kinder und Jugendliche lernen Kunst und Kultur kennen.
Die Kinder und Jugendlichen beschäftigen sich mit Kultur
und werden vielleicht selbst kreativ.

Manche Themen sind uns in den Projekten besonders wichtig:

  • kulturelle Bildung für junge Kinder
  • Zusammenarbeit mit Schulen
  • der Blick auf die ganze Welt beim Lernen
  • Aufenthalt und Unterstützung für Künstlerinnen und Künstler, 
    die in ihrem Heimat-Land nicht frei arbeiten können
  • Fach-Tagungen, Veranstaltungen und Fortbildungen
    für Personen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten
  • Weitere Informationen über unseren Verein


Weitere Informationen über unseren Verein

Den Verein Jugend im Museum gibt es seit dem Jahr 1972
und er ist Mitglied in verschiedenen Gemeinschaften
zum Thema Kultur-Bildung für Kinder und Jugendliche.
Wir sind ein Berliner Träger der Jugend-Hilfe.
Die Senats-Verwaltung für Kultur unterstützt unsere Arbeit mit Geld.

Jugend im Museum ist ein gemeinnütziger Verein.
Das bedeutet: Wir wollen nützlich sein
für alle Menschen in der Gesellschaft.
Wir nehmen mit unserer Arbeit Geld ein,
aber wir machen mit diesem Geld keinen Gewinn.
Wir nutzen das Geld direkt für unsere weitere Arbeit,
zum Beispiel für Material oder für die Bezahlung
von unseren Kursleiterinnen und Kursleitern.

Wir haben einen Vorstand und einen Pädagogischen Beirat.
Die Personen aus dem Vorstand und dem Beirat
arbeiten ehrenamtlich für uns, also ohne Gehalt.

Kinderschutz und Jugendschutz bei uns

Wir haben für Jugend im Museum ein Konzept entwickelt
für den Schutz von Kindern und Jugendlichen.
Es gibt Verhaltens-Regeln zum Schutz von Minderjährigen.
Wir wollen alle Kinder und Jugendlichen bei uns
vor psychischer, körperlicher und sexueller Gewalt schützen.

Das Konzept kann man unter Kinderschutzrichtlinien herunterladen.
Alle Personen im Verein und alle Arbeits-Partner
müssen diese Verhaltens-Regeln beachten.

Unser Verein soll immer ein sicherer Ort für Kinder sein. 
Dafür überprüfen wir unser Kinderschutz-Konzept regelmäßig.