Information:
Gemäß der neuen Verordnung des Bundes und des Berliner Senats zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind alle Veranstaltungen in Museen und künstlerischen Werkstätten bis auf weiteres abgesagt. Kreative Anleitungen und Tutorials zum Mit- und Nachmachen für Zuhause finden Sie unter JiMonLine - Die virtuelle Werkstatt. Bleiben Sie und Ihre Familie gesund!
2020-JU 16 DEKORIERTE GEFÄSSE
Schön Verziertes mit Stempeln und Rollsiegel

Zeitraum: | Fr. 09.10.2020 - Fr. 28.05.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 12 bis 16 Jahren |
Gebühren: | 44,00 EUR |
Veranstaltungsort: | Kinder- und Jugendzentrum Burg |
Leitung: | Ingrid Böhle |
Museumsbezug: | Pergamonmuseum-Vorderasiatisches Museum |
Freizeit für Jugendliche
Begib dich auf eine Ausgrabungstour der künstlerischen Art /// Entdecke Rollsiegel und Gefäße im Vorderasiatischen- und Pergamonmuseum , die einst in Babylon entdeckt wurden /// Mach Skizzen von Gefäßen und gestalteten Oberflächen, die dich interessieren /// Modelliere...
Der Kurs ist ausgebucht.
2021-001 KUPFERGLANZ UND MESSINGSCHIMMER 1
Gestalten und Bauen mit Buntmetallen

Zeitraum: | Mo. 15.02.2021 - Mo. 22.03.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 7 bis 11 Jahren |
Gebühren: | 38,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM - ONLINE /Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Henrike Kochta |
Museumsbezug: | Deutsches Historisches Museum |
Krative Freizeit für Kinder
Metalle sind faszinierend, denn durch unterschiedliche Temperaturen und Werkzeuge verändern sie sich. Die Kinder erfahren diesen faszinierenden Moment mit dem Schmelzen und Gießen von Zinn. Sie lernen verschiedene andere Metalle kennen und bearbeiten sie: Kupfer,...
2021-FK 06 HOLZ VERWANDELN
Ein immerwährender Kalender

Zeitraum: | Mo. 22.02.2021 - Mo. 22.03.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 22,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Holzraum |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | Botanischer Garten/ Botanisches Museum |
Kreative Freizeit für die Jüngsten
Lassen sich die Jahreszeiten im Botanischen Garten gut erkennen? Die hier lebenden Pflanzen dienen als Anregung für einen selbst gestalteten Kalender. Dafür sägen, feilen, bohren, schleifen, kleben die Kinder und machen erste Erfahrungen mit dem Werkstoff Holz. Am...
Keine Anmeldung möglich
2021-FK 07 TEXTILES HERSTELLEN UND GESTALTEN
Das Weben: Der Weg von der Wolle zum Stoff

Zeitraum: | Di. 23.02.2021 - Di. 16.03.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 23,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Malraum |
Leitung: | Stefanie Hendl |
Museumsbezug: | Deutsches Technikmuseum |
Kreative Freizeit für die Jüngsten
Die Weberei ist eine der ältesten Techniken der textilen Herstellung.
An selbst hergestellten Pappwebrahmen lernen die Kinder das System von Kett- und Schussfaden kennen. Sie können verschiedene Muster ausprobieren und schön Gewebtes für spätere Projekte, wie zum...
2021-FK 09 KERAMIKEN FERTIGEN
Ostergeschenke aus edlem Porzellan

Zeitraum: | Do. 25.02.2021 - Do. 18.03.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:15 - 17:45 |
Alter: | von 5 bis 7 Jahren |
Gebühren: | 25,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Keramikwerkstatt |
Leitung: | Julietta L. Wehr |
Museumsbezug: | Märkisches Museum |
Kreative Freizeit für die Jüngsten
Weißes Gold fertigen wie in einer Manufaktur! Die Geheimnisse der Porzellanherstellung werden gelüftet und eigene Porzellantiere hergestellt. Sie können zu Ostern die ganze Familie erfreuen. Denn die Kinder bemalen auch ihre selbst gefertigten Tiere aus Porzellan....
2021-005 ERFINDERWERKSTATT 1
Eigene Fantasiemaschinen bauen

Zeitraum: | Sa. 27.02.2021 - So. 28.02.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 6 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 39,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Hortensien - Holzraum |
Leitung: | Karen Thiele |
Museumsbezug: | Deutsches Technikmuseum-Science Center Spektrum |
Kreative Freizeit für Kinder
Schon einmal eine Maschine gebaut, die rattert und blinkt, sich dreht und klingt? Im Science Center Spectrum erfahren die Kinder anhand technisch-naturwissenschaftlicher Experimente und Beispiele, wie Mechanik und Bewegung funktionieren. In der Werkstatt kann dann an...
2021-006 STADT-ART
Streetart draußen, Stop Motion drinnen selber machen

Zeitraum: | Di. 02.03.2021 - Di. 23.03.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:00 - 17:30 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 10,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM - ONLINE /Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Henrike Kochta |
Museumsbezug: | Stadtraum |
Krative Freizeit für Kinder /// Interaktiver Live-Online-Kurs
Streetart und Natur-Kunst verschmelzen in diesem Kurs zu Stadt-Art! Alle drei Formen sind vergänglich und deshalb müssen die geschaffenen Werke auch fotografiert, gefilmt und am Besten als Geschichte in einem Stop Motion festgehalten...
2021-003 DIE STADT AUS HOLZ
Vom Umgang mit Werkzeugen: Eine Modellstadt bauen

Zeitraum: | Do. 04.03.2021 - Do. 25.03.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:30 - 16:30 |
Alter: | von 6 bis 8 Jahren |
Gebühren: | 18,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | Altes Museum |
Kreative Freizeit für Kinder
Berlin aus Holz errichten? Dafür sägen, feilen, bohren, schleifen und kleben die Kinder und machen mit dem Material Holz erste handwerklich-künstlerische Erfahrungen. Stadt-Geschichte wird so auf spielerische Weise vermittelt: Aus Klötzen werden Häuser, aus runden...
2021-004 MEINE SPIELGEFÄHRTEN
Objekte und Figuren aus Holz bauen

Zeitraum: | Do. 04.03.2021 - Do. 25.03.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 16:30 - 18:00 |
Alter: | von 8 bis 10 Jahren |
Gebühren: | 24,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Barbara Wrede |
Museumsbezug: | Altes Museum |
Kreative Freizeit für Kinder
In diesem Kurs erlernt ihr die Grundlagen der Holzbearbeitung wie Sägen, Feilen, Schleifen und Schnitzen. Eure kleinen Lieblingsobjekte könnt ihr mit diesen Techniken schon selbst fertigen, von feinen Handschmeichlern in Hasenform über Puzzles, Klötzchen, Figuren zu...
2021-007 HALLO HASE
Ein kuscheliges Osterwesen nähen

Zeitraum: | Sa. 20.03.2021 - So. 21.03.2021 |
---|---|
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 |
Alter: | von 8 bis 12 Jahren |
Gebühren: | 39,00 EUR |
Veranstaltungsort: | JiM Werkstatt Rigaer |
Leitung: | Birgita Martens |
Museumsbezug: | Deutsches Technikmuseum |
Kreative Freizeit für Kinder
Frühlingsalarm: Ein Hase oder eine Häsin müssen her! An der Nähmaschine entstehen originelle Wesen mit langen Ohren, Knopfaugen, Barthaaren, Stummelschwanz, oder doch ganz anders? Jeder Hase wird garantiert einzigartig sein. Ihr sucht und findet euren eigenen...