Kursangebote >> Zielgruppen >> Familien

2025-FAM02 KUNSTSONNTAG

Zeichnen im Museum - nur noch 4 Plätze frei!
Anmeldung möglich
Termin: So. 19.01.2025
Uhrzeit: 11:00 - 14:00
Alter: von 8 bis 99 Jahren
Gebühren: 18,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Laura Pearsall
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Familienfreizeit im Museum
Jung und Alt, Klein und Groß erobern gemeinsam ein ganzes Museum - mit viel Zeit zum Reden über Kunst und Ruhe zum Zeichnen. Erprobt werden verschiedene Zeichentechniken und das Anfertigen von Skizzen bis zur fertigen Zeichnung. Dazwischen bleibt Raum für vertiefende Ge...

Anmeldung Details

2025-FAM03 WERKSTATT DER DINGE

Stadtplaner*innen gesucht!
Anmeldung möglich
Termin: So. 19.01.2025
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Alter: von 6 bis 99 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der DInge
Leitung: Hanna Pordzik
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Ein gebührenfreies Angebot für Familien
Was würdet ihr in Berlin verändern? Entwerft Pläne und Ideen für die Zukunft. In der Werkstatt der Dinge steht in diesem Jahr das Thema Stadt im Mittelpunkt. Um diese zu erforschen, braucht es euch: neugierige, kreative Familien* mit unterschiedlichstem Wisse...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2025-FAM04 MATERIAL-BAR

Offenes Angebot an Materialien und Techniken
Anmeldung möglich
Termin: So. 02.02.2025
Uhrzeit: 14:30 - 17:30
Alter: von 5 bis 99 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  207 m². Raum für Aktion und Kooperation, Berlinische Galerie
Leitung: Josephine Garbe
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Rineke Dijkstra ist bekannt für ihre Porträt-Fotografien. Sie beschäftigt sich in ihnen mit Identität und legt einen Fokus auf die Lebensphasen, in denen sie sich formt. Mit ihrer Kamera begibt sie sich auf die Suche. Sie fährt an Orte, an denen sie Menschen trifft, die sie interessant findet. An St...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2025-FAM61 FAMILY TOUR

Interaktive Familienführung
Anmeldung möglich
Termin: So. 09.02.2025
Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Alter: von 7 bis 99 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Ausstellungsraum Berlinische Galerie
Leitung: Atefeh Kheirabadi
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Rineke Dijkstra ist bekannt für ihre Porträt-Fotografien. Sie beschäftigt sich in ihnen mit Identität und legt einen Fokus auf die Lebensphasen, in denen sie sich formt. Mit ihrer Kamera begibt sie sich auf die Suche. Sie fährt an Orte, an denen sie Menschen trifft, die sie interessant findet. An St...

Anmeldung Details

2025-FAM05 KUNSTSONNTAG

Fotoserien und –collagen
wenig Teilnehmer
Termin: So. 16.02.2025
Uhrzeit: 11:00 - 14:00
Alter: von 8 bis 99 Jahren
Gebühren: 18,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Atefeh Kheirabadi
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Familienfreizeit im Museum
Als Fotoserie wird eine thematisch zusammenhängende Reihe unabhängig voneinander fotografierter Einzelbilder bezeichnet. Sie kann aber auch wie eine Geschichte oder ein Zeitverlauf angeordnet sein. Die Familien erhalten eine Einführung in den Umgang mit der Sp...

Anmeldung Details

2025-FAM06 WERKSTATT DER DINGE

Meine Stadt
Anmeldung möglich
Termin: So. 16.02.2025
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Alter: von 6 bis 99 Jahren
Gebühren: 0,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkbundarchiv - Museum der DInge
Leitung: Hanna Pordzik
Museumsbezug:Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Ein gebührenfreies Angebot für Familien
Entwerft Botschaften, Forderungen und Ideen auf eigenen Stickern, Postkarten oder Plakaten. In der Werkstatt der Dinge steht in diesem Jahr das Thema Stadt im Mittelpunkt. Um diese zu erforschen, braucht es euch: neugierige, kreative Familien* mit unte...

Keine Anmeldung erforderlich.

Details

2025-FAM07 AUF SPURENSUCHE!

Objekte entdecken und Geschichte erforschen
Anmeldung möglich
Termin: So. 23.02.2025
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Alter: von 8 bis 99 Jahren
Gebühren: 18,00 EUR
Veranstaltungsort:  Werkraum Bode - Museum
Leitung: Philipp Tollkühn
Museumsbezug:Bode-Museum

Familienfreizeit im Museum
Detektivisch bewegt ihr euch mit Lupen und scharfem Spürsinn durchs Museum und entdeckt Werke vom 3. bis 18. Jahrhundert. Für die hier verborgenen Indizien und bewegten Geschichten erstellt ihr ein eigenes Leporello. Doch wie sind die Werke eigentlich ins Museum gelangt ...

Anmeldung Details

2025-FAM08 KUNSTSONNTAG

Fotoserien und –collagen
wenig Teilnehmer
Termin: So. 16.03.2025
Uhrzeit: 11:00 - 14:00
Alter: von 8 bis 99 Jahren
Gebühren: 18,00 EUR
Veranstaltungsort:  Atelier Bunter Jakob Berlinische Galerie
Leitung: Atefeh Kheirabadi
Museumsbezug:Berlinische Galerie

Familienfreizeit im Museum
Als Fotoserie wird eine thematisch zusammenhängende Reihe unabhängig voneinander fotografierter Einzelbilder bezeichnet. Sie kann aber auch wie eine Geschichte oder ein Zeitverlauf angeordnet sein. Die Familien erhalten eine Einführung in den Umgang mit der Sp...

Anmeldung Details

2025-FAM09 UNIKATE DRUCKEN - EIN WIDERSPRUCH

Monotypie in Farbe
wenig Teilnehmer
Termin: So. 16.03.2025
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Alter: von 4 bis 99 Jahren
Gebühren: 22,50 EUR
Veranstaltungsort:  Druckgraphik-Atelier
Leitung: Alberto Gobber
Museumsbezug:Druckgraphik-Atelier

Familienfreizeit im Museum
Was sind Monotypien? Ölfarbzeichnungen nannte Paul Klee diese Technik für sich. Nach einer kurzen Einführung und Beispielen aus der Kunstgeschichte arbeitet ihr mittels Walzen, Schaben oder Zeichnen in und von farbigen Platten auf Papier. Fantastische Strukturen und Fo...

Anmeldung Details

2025-FAM10 PRACHTGONDELN

Mit Scherenschnitt und Farbe neue Transportmittel erfinden
wenig Teilnehmer
Termin: So. 23.03.2025
Uhrzeit: 14:00 - 17:00
Alter: von 7 bis 99 Jahren
Gebühren: 20,00 EUR
Veranstaltungsort:  Museum Europäischer Kulturen - Projektfläche
Leitung: Stefanie von Schroeter
Museumsbezug:Museum Europäischer Kulturen

Familienfreizeit im Museum
Im Museum steht eine große Prachtgondel mit üppiger Reliefschnitzerei und Blattgold-Verzierungen. Es gibt auch einen geschnitzten und bunt bemalten Eselskarren. Ihr erfahrt, wie und warum diese Objekte in Berlin gelandet sind und lasst euch von ihnen zu eigenen Ideen für ...

Anmeldung Details