Werden Sie Mitglied bei Jugend im Museum e.V.

Sie möchten etwas für die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen tun? Unterstützen Sie Jugend im Museum e.V.!

JiM fördern: Werden Sie Mitglied!

Mitglieder unterstützen mit ihrem Jahresbeitrag

  • kulturelle Bildung und Freizeitspaß für Kinder und Jugendliche im Museum
  • die Weiterentwicklung von Qualität und Vielfalt der Angebote von JiM
  • ermäßigte Angebote für Kinder und Jugendliche aus sozialschwachen Familien

Mitglieder erhalten zum Dank für ihr Engagement

  • regelmäßig Zusendungen der Kursprogramme
  • vorzeitige Informationen über aktuelle Aktionen des Vereins
  • 15% Ermäßigung der Kursgrundgebühr pro Kurs und Kind
  • jährliche Spendenbescheinigungen über die Höhe ihres Mitgliedsbeitrags
  • kostenlose Museumsführungen für Mitglieder + Kreativangebote für Kinder im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung

Mitgliedsbeitrag

Freunde von Jugend im Museum e.V.

Mitgliedsbeitrag pro Jahr: 50,- / 28,- € erm. (Studierende/BerlinPass)

Freunde von JiM erhalten zusätzlich freien Eintritt in Dauerausstellungen der Staatlichen Museen zu Berlin bei Vorlage des JiM-Mitgliedsausweises.

Download Antragsformular

Förderer von Jugend im Museum e.V.

Mitgliedsbeitrag pro Jahr: 110,- €

Förderer von JiM haben zusätzlich freien Eintritt in die Dauer- und Sonderausstellungen der Staatlichen Museen zu Berlin. Sie erhalten kostenlos eine personalisierte Jahreskarte CLASSIC PLUS der SMB.

Download Antragsformular

Mitglieder werben Mitglieder

und erhalten als Dankeschön wahlweise

  • eine kostenlose Teilnahme für 1 Erwachsenen + 1 Kind an einem Familiensonntag
  • einen einmaligen Preisnachlass von 30% auf einen JiM-Kurs nach Wahl oder
  • die aktuelle Ausgabe des Familienguides "Berlin mit Kind"

JiM für Alle: Spenden Sie!

Ermöglichen Sie mit einer Spende Kindern aus einkommensschwachen Elternhäusern die Teilnahme an Kursen von JiM oder fördern Sie Projekte an Schulen in Brennpunktgebieten. JiM setzt sich dafür ein, dass kulturelle Bildung für alle möglich wird und sucht Spenden für Freiplätze und Rabatte.

In diesem Jahr sammeln wir Spenden für zusätzliche Kita-Kurse und Willkommensklassen:

Stichwort Kita-Kurse
Aktuell konzipieren wir den Ausbau des Bereiches frühkindliche Bildung im Museum. Gemeinsam mit Erzieher*innen, Künstler*innen und Kindern experimentieren wir in verschiedenen Museen gemeinsam mit dem Pestalozzi-Fröbel-Haus und in der Berlinischen Galerie mit der Kita Milchstraße mit aufregenden Formaten für die ganz Kleinen. Mit Ihrer Spende möchten wir diese Erfahrungen auf weitere Museen ausweiten. Viele Kitas verfügen nicht über die nötigen Gelder um längerfristige kreative Projekte in Museen zu realisieren. Wir bitten um Spenden unter dem Stichwort: Kita-Kurse

 

Stichwort Willkommensklassen
Im Jahr 2016 konnten wir dank Ihrer Unterstützung und einer großzügigen Spende etwa 50 dreistündige Angebote für Willkommensklassen - also Klassen mit Kindern die erst seit kurzem in Berlin sind - anbieten. Wir wünschen uns eine Fortführung dieses Angebots für Willkommensklassen und Klassen mit Kindern die Lernmittelbefreit sind, also von Haus aus über wenig Geld verfügen. Leider ist es noch nicht komplett finanziert und wir freuen uns über Spenden unter dem Stichwort: Willkommensklassen

Sie möchten zu Ihrem Jubiläum nicht mit Geschenken überhäuft werden? Bitten Sie Ihre Gäste stattdessen um Spenden für Jugend im Museum e.V.

 

Jugend im Museum e.V.
BBBank
IBAN:
DE03 6609 0800 0004 6007 97
BIC: GENODE61BBB


JiM verschenken: Machen Sie mit!

Sie möchten Ihren Kindern, Enkeln, Neffen, Nichten, Patenkindern etwas Sinnvolles schenken, das ihnen wirklich Spaß macht? Sie suchen nach Möglichkeiten, qualitativ hochwertige Freizeitgestaltung mit unvergesslichen Bildungserlebnissen zu verbinden?

Verschenken Sie kreative Erlebnisse in Berliner Museen mit einem Gutschein für Angebote von Jugend im Museum e.V. – zum Geburtstag, zu Weihnachten, zur Einschulung, zum Kindertag, zum Zeugnis, als Belohnung…

Aber auch zu Hochzeiten, Jubiläen, runden Geburtstagen können Sie etwas für Kinder und Jugendliche tun: Spenden statt Geschenke!

Lassen Sie sich beraten:

Montag, Mittwoch, Donnerstag 9-16 Uhr, Freitag 9-14 Uhr
Uwe Grunwald
Tel. +49 (0)30 50 59 0771
EMail: info@jugend-im-museum.de